Stehen eure Hunde auch so auf "Viehzeug"?
-
-
Artus darf auch generell auf keine Weiden/Koppeln. Er weiß auch, dass er zu angebundenen Pferden gefälligst Abstand halten soll - heute musste er rausfinden, dass das nämlich nicht nur für "unser" Pferd gilt, sondern auch für alle anderen...die Erkenntnis in seinem Gesicht war herrlich :o
Wenn's nach Artus ginge, würde er aber auch Kühe/Pferde/Schafe/Ziegen zum Spielen auffordern. Gibt's aber nicht, Ende der Diskussion.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
oh wir hatten mal nen lebensmüden Labrador auf der Weide.
er rannte bellend zu meinem Pferdchen, Pferdchen fands nicht sooooo lustig und hats Labrador 2m weit durch die Luft gewirbelt.
Dieser Labbi jagt garantiert NIE wieder (m)ein Pferd.Mein großer würde (!) wenn ich ihn lassen würde (!)
auch gern mal Steak direkt vom erzeuger fressen - is aber nicht drin, dafür gibt es MEzger
also mit klaren Worten :
Mein Hund darf es nicht und erwische ich jemanden, der sich auch noch freut wenn der Hund mein Pferd, irgendwelche Kühe oder sonst welche "Viecher" () jagt, setzt es was
-
Lilly würde auch gerne die Kühe, Pferde etc. auf der Weide besuchen und zum Spielen auffordern ... darf sie aber nicht. Wenn sie Interesse zeigt wird sie abgerufen und ggf. auch angeleint. Sie darf aber kontrolliert z.b. an der Leine zum Zaun gehen und ruhig schauen oder auch mal schnüffeln wenn ein Tier zum Zaun kommt.
-
na da sei aber trotzdem mal erheblich vorsichtig,mein ehemaliges pflegepferd war zb gar nicht gut auf hunde zu sprechen die "faxen" gemacht haben..auch wenn der hund "nur" vor ihm stand und ich denke grad bei deinem kleinen kann des ganz böse enden
...mein alter herr hier kann dir davon sicher ein langes liedchen trällern,denn er hat nämlich mal eine vom pferd "gebraten" bekommen,weil er einem in die hinterläufe zwicken wollte (war vor meiner zeit,aber trotzdem)..lehre hat er daraus allerdings nicht gezogen
als ich ihn frisch bei mir hatte..oh man..wenn er pferde gesehen hat,hat er einen aufstand gemacht als wenn ich ihn grad halbwegs zu tode quälen würde und wollte unbedingt hin ..was mir nicht selten erheblich peinlich war
inzwischen haben wir das problem gut im griff..er würde zwar gerne,aber er darf eben nicht zu pferden oder ähnlichem und er macht auch keinen grossen aufstand mehrwas ich allerdings doch recht schade finde,da ich meine hunde gern mal mit zum ausreiten nehmen würde..aber naja..mensch kann ja nich alles haben
-
Ob dein Hund die Kühe jagt oder nur Faxen macht, ist völlig unerheblich.
Wenn einem oder mehreren Tieren die Nerven durchgehen, dann hast du den Salat. Punktum ein NO-GO.
cazcarra
-
-
Jamie und Kati wissen das sie nicht auf fremde Koppeln dürfen und laufen dran vorbei. Egal ob Pferde, Schafe oder Kühe drauf stehen.
Beim eigenen Pferdchen ist mir das relativ egal ob sie mit auf die Koppel kommen wenn ich reinhole. Normalerweise laufen sie mit drauf, wissen aber das sie Pferde nicht scheuchen dürfen.
Jamie würde ja zu gerne aber ich hab was dagegen.
Grüßle Nadine -
Ja ihr habt ja recht. Ich habe es einfach trotzdem mal zugegeben. :ua_patsch:
Doch ich gelobe Besserung! -
Hi
Mein Hund steht berufsbedingt auf "Viehzeug",
wäre auch nicht so prickelnd wenn er es nicht täte.Wie viele Hunde die gleiche Leidenschaft hegen,
aber leider ohne jedwede Kontrolle
durch den Halter, darf man bei uns
mehrmals wöchentlich sehen.Für mich immer wieder befremdlich,
dass sich die Tierliebe vieler Hundehalter
auf den eigenen Vierbeiner reduziert,
Schafe, Rinder und Pferde aber eher
so als Teil der Umwelt, etwa wie Laternen
oder zur Not Bäume wahrgenommen werden.Wer das nicht glauben mag,
möge sich doch irgendwo
in einem etwas dichter besiedelten Teil
Deutschlands Nutzvieh anschaffen und
sich mit den Haltern der
vorbeikommenden, randalierenden Hunde
unterhalten.Viele Grüße
-
Leider ist uns das auch einmal passiert, Frauchen unaufmerksam, Hündin unter dem Zaun durch auf eine Wiese mit Jungbullen.
Als die dann auch noch so frech waren und vor ihr weggelaufen sind, ist sie natürlich hinterher.
Ich habe mir die Seele aus dem Leib geschrien, damit sie wieder kommt.
Danach sind wir dann erstmal ein paar Tage jeden Tag dort vorbeigegangen, erst an der Leine Fuß gehen, nach einer Zeit hat es dann auch ohne geklappt.
Mittlerweile sind Kühe, Pferde usw. zum Glück uninteressant, bzw. nur soweit, dass sie mich anhimmelt, weil sie weiß, wenn sie artig vorbei geht gibt es Leckerlis -
Zitat
Ja ihr habt ja recht. Ich habe es einfach trotzdem mal zugegeben. :ua_patsch:
Doch ich gelobe Besserung!Das finde ich gut!
Dir ist es vermutlich so ergangen, wie vielen anderen HH auch - man macht sich einfach manchmal nicht so viele Gedanken...
Wenn man dann aber weiß, was durch solche Nachlässigkeiten alles passieren kann - ausgebrochene Rinder, tote oder verletzte Weidetiere, Landwirt mit Herzinfarkt, toter oder schwer verletzter Hund,
dann ist man froh, dass bisher nichts passiert ist und übt mit seinem Hund den zuverlässigen Abruf und ein wenig Impulskontrolle.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!