brauch mal bitte nen ratschlag von experten
-
-
hallo erstmal
ich wollt hier mal nen rat für eine freundin der ich leider nicht weiterhelfen konnte..
also.. ihre familie möchte sich einen hund anschaffen aber sie ist noch nicht ganz überzeugt ob sie dafür überhaupt geeignet sind.
die familie besteht aus den 2 elten und 3 kindern,sie, wie ich 15 und dann noch 2 10 jährige zwillingsburschen. sie sind eigentlich eine sehr aktive familie und alle drei kinder spielen fußball und meine freundin auch noch tennis.
also am montag und freitag wäre der hund bis um 1 allein am dienstag wäre eigentlich immer jemand zuhause so auch am donnerstag.
am mittwoch aber wäre der hund den ganzen vormittag und dann auch noch 3 h am nachmittag allein also insgesamt 8 h!!
so auch jeden 2. freitag.
zu mittag würd schon jemand für ne h kommen und mit ihm gassi gehen.da die kinder 3 mal die woche training haben und am wochenende auch noch ein spiel hätten die wohl nicht soo viel zeit sich um den hund zu kümmern.
die mutter kann sich gut vorstellen mit dem hund in der freizeit sport zu machen und das mädchen geht jeden abend eine h laufen und würd den hund wenn er alt genug ist auch mitnehmen.die mutter macht aber in ihrer freizeit auch viel sachen ohne hund und er wär da noch ungefähr 4 h pro woche noch allein oder halt zumindest unbeschäftigt.
die beiden jungen helfen jetzt schon seit 7 monaten im tierheim und haben auch schon erfahrungen als gassigehhilfe.
sie leben in einem eigenen haus in ländlicher gegend mit nahen wald und see.
also ich find eigentlich das ist so doch ideal aber der hund wäre doch schon oft und lange allein oder??
sie würden sich den hund wenn nächstes jahr vor den sommerferien holen und danach würden die eltern unterschiedlich urlaub machen das wären dann so 4-5 monate eingewöhnungszeit.
könnte das so klappen oder würdet ihr abraten?
er ist doch sehr oft allein oder?die rasse steht noch nicht fest sie würden aber gernen nen etwas größeren hund haben der auch das haus beschützen würde weil sie sehr abseits wohnen..
danke schon mal
glg tee
und also wenns gar nicht geht würden wir auch mittwochs den hund übernehmen falls er sich mit unserem filou versteht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: brauch mal bitte nen ratschlag von experten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also zum Haus beschützen sollten sie sich eine Alarmanlage kaufen. Denn entweder, man erzieht den Hund so, dass er alle Menschen liebt und man hat keine Probleme, mit ihm unterwegs zu sein, dann knutscht er aber auch den Einbrecher ab, oder man macht ihn "scharf", dann hat man aber evt. auch mit Besuch so seine Probleme.
Das sind jetzt die Extrema, die meisten Hunde melden Fremde auf ihrem Grundstück, der Sennhund meiner ehemaligen Nachbarn hat sich allerdings von den Einbrechern sogar das Halsband klauen lassen - und die Nachbarn haben im ersten Stock geschlafen, während unten leer geräumt worden ist.
Subjektiv gibt ein Hund ab einer gewissen Größe ein gewisses Sicherheitsgefühl. Wenn das ausreicht, tuts jeder Hund der höher als Kniehoch ist. Und vielleicht nicht unbedingt der klassische Labbie, den jeder schon auf 100m Entfernung erkennt und als total harmlos einschätzt - was nicht unbedingt so sein muss, aber wieder das subjektive...
Das ein Hund öfter alleine ist, finde ich nicht grundsätzlich schlimm. Wenn ich richtig gesehen habe, dann ist er einmal 8h alleine, und das nicht mal am Stück. Wenn es sich sonst nur um halbe Tage handelt, finde ich das nicht tragisch, natürlich unter der Voraussetzung, dass der Hund artgerecht ausgelastet wird in der anderen Zeit.
Also ich find, das klingt nicht so schlecht.
Ach ja, Hunde die dauerbeschäftigt sind, werden gerne hyperaktiv, meine hat auch stundenweise mal Ruhe zu halten, und mir absolut nicht auf den Keks zu gehen. Also sind 4h in der Woche unbeschäftigt meine geringste Sorge in deiner Schilderung .-)
-
danke für den rat, aber mit artgerecht auslasten weiß ich nicht genau
also der mutter trau ich nicht zu das sie jeden tag mit den und was unternimmt..und sie ist auch eher der typ der um jede pfütze nen bogen macht also mit kot aufheben hat sie glaub ich ihre probleme..meiner freundin schon eher aber die hat mit gerade viel mit dem gymnasium zu kämpfen und dann auch noch 5 mal die woche sport..
die jungs würden das glaub ich auch hinbekommen auch mit der erziehung und so.. ich hab noch nie so verantwortungsvolle 10 jährige gesehen
also ich denke schon das der hund seine 2-3 h gassi gehen bekommt aber zeit für fährtenarbeit und so bleibt wohl kaum, wahrscheinlich auch kein agility da der nächste verein 2 h weit entfernt ist.
was würdest du den für ne rasse vorschlagen?
-
Also ich finde die Vorraussetzungen gut...aber die Familie sollte sich schon selber Gedanken machen ob sie einen Hund wollen oder nicht...Vielleicht kannst Du Ihnen, wenn es möglich ist, Deinen Hund einen Tag ausleihen, damit sie sehen wie der Alltag so ist.
-
Dann sollten sie vielleicht nach eher was gemütlichem gucken, die Sennhunde zum Beispiel fänd ich da gar nicht so schlecht.
-
-
also sie selber wollen eigentlich schon und denken schon auch lange darüber nach nur dachten sie halt auch der hund würde zu lange alleine bleiben, deine idee haben wir schon ausgeführt das lief aber gar nicht gut weil filou nachdem ich weg war nur noch gebellt und geheult hat.. war auch ne schnappsidee
er ist ja noch ein welpe und allein sein kann er erst mal 2-3 h.sie schauen sich momentan für einen plegehund um vieleich t für ne familie die ne woche im urlaub ist oder ahnlich..
welche rasse würdet ihr den vorschlagen?
EDIT: sorry faesa war zu langsam danke
-
nur so ne frage.. kann man mit nem sennenhund joggen? ist der nicht viel zu schwer?
-
Spontan würde ich einen Spitz empfehlen - dem liegt das Bewachen im Blut, er hat somit eine Aufgabe, ist aber kein Hund, der jetzt nonstop beschäftigung braucht.
Wenn ein Hund, dann bitte einer, dem es nicht allzu viel ausmacht, nur nebenher zu laufen, denn nichts anderes lese ich hier raus. -
Mir kam da auch direkt der Spitz in den Sinn
. Meine kleine Bellt nur, wenns mal zu laut im Hausflur wird, oder wenn fremde im Hausflur sind. Lässt sich mit einem Wort aber auf ihren Platz schicken und ist dann ruhig.
Den 10 Jährigen könnte ein Spitz auch viel spass machen. Ich spiel mit meiner Frisbee, mach Wald und Wiesen Agility. Könnte auch gut mit ihr Joggen gehn, weil sie hat auch nicht den drang sich zu weit von mir zu entfernen. Sogar Färhtenarbeit würde ihr liegen. Ausserdem ist sie der beste Torwart den ich kenne.
Als sie Jünger war brauchte sie schon viel Sportliche aktivität, jetzt mit 7 sind ihr Denkaufgaben lieber. Also total vielseitig einsetzbar.Find sogar ihr Kleffen so wie sie es macht ganz ok, weil es nie Grundlos ist. Also ich fühl mich sehr sicher vor Einbrechern. Die hat auch gute Ohren, die hört schon bevor unten die Haustür aufgemacht wird, ob jemand kommt der zum Haus gehört oder es fremde sind.
Meine hat zwar Hummeln im Hintern, also bei Kleinkindern würd ich es zu wild und ungestüm finden. Doch bei Kindern im Alter von 10+ passt so eine Rasse ideal rein.
-
Zitat
Spontan würde ich einen Spitz empfehlen - dem liegt das Bewachen im Blut, er hat somit eine Aufgabe, ist aber kein Hund, der jetzt nonstop beschäftigung braucht.
Ganz recht, der Spitz ist der geborene Wachhund, er muss auch nicht extra “scharf” gemacht werden, das Bewachen ist sein Naturell. Außerhalb des Grundstückes ist er verträglich mit Menschen und Hunden. Er ist außerdem ein eifriger Mäusejäger, hat aber keinen ausgeprägten (wenn überhaupt) Jagdtrieb.
Er ist sehr menschenbezogen, lebhaft, lernt schnell und gerne, macht alles mit, will Teil der Familie sein - ein Hund nur für Nebenher ist er aber nicht, aber mal im Ernst, welcher Hund ist das schon!Gruß - Christine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!