Hundeklappe! Wer besitzt eine??

  • Ich hatte in den USA eine Hundeklappe......die war aber grundsetzlich abgeschlossen wenn ich nicht zu Hause war und Nachts.....sonst waeren die Waschbaeren und Armadillos zu Besuch gekommen.

  • Da wir erst nächstes Jahr umziehen kann ich dir die Fragen nicht 100% beantworten, weil es immer anders kommt, aber erkundigt hab ich mich natürlich auch:

    Also, wir suchen nach einer Wohnung im Erdgeschoss mit Garten für uns alleine! Dort rennt dann auch logischerweise kein Nachbar rum. Schaue mich schon eine Weile in den Immobilienseiten hier um und da dürfte kein Problem werden mit ein wenig suchen! Also, auf einen Gemeinschaftsgarten hab ich keine Lust :) Haben jetzt einen und ich war noch nie drin :)

    Klar, muss man diese Veränderung mit dem Vermieter absprechen und bei Auszug eine neue Tür zahlen, es sei denn der Nachmieter hat auch Verwendung für die Klappe, wo ich jetzt mal nicht von ausgehe. Da wir aber eine Weile dort wohnen bleiben wollen sehe ich den Punkt auch nicht als Problem.

    Und natürlich würde ich auch mit den angrenzten Gärten bzw. Nachbarn reden und ihnen alles erklären usw. Aber das ist ja das selbe wie bei einem Haus, da würde ich das auch machen.

    Denke also nicht, dass es in der Mietwohnung mehr Probleme als in einem Haus gibt dies bezüglich.

    Edit: Um eine Betreuung werde ich mich auch kümmern, aber immer erst ab mittags aus diversen Gründen, die ich in einem anderen Thread schon mal erläutert haben und die jetzt nicht hier zu Thema passen.

  • Ich habe auch schon mit dem Gedanken einer Hundeklappte gespielt. Wir ziehen in den nächsten Monaten in unser Haus um, das wir mit meinen Schwiegereltern in Spe und einer Bekannten (drei sperate Wohnungen) teilen.

    Das erste Problem ist aber bereits, dass wir wenn dann eine in der Wohnungstür (wir wohnen dann im ersten Stock) und eine in der Haustür bräuchten.
    Das zweite ist, dass ich mich persönlich nicht mehr so sicher wie sonst im Haus fühlen würde, wenn ich weiß, dass da eine Hundeklappe ist - auch wenn sie abgeschlossen wird, wenn keiner da ist.
    Und schlussendlich habe ich einfach immer ein ungutes Gefühl, wenn mein Hund allein im Garten ist (vor drei Jahren wohnte ich noch bei meinen Eltern, die haben Haus mit Garten). Schon dreimal, wenn er draußen ist und ich auf der Arbeit oder einkaufen. Selbst wenn der Garten noch so gut umzäunt wäre, da traue ich einer Fellnase nicht üebr den Weg :D

    Das einzige, was bei mir als Überlegung bleibt, ist eine Klappe in unserer Wohnungstür und der, meiner Schwiegereltern in Spe. Balou ist gerne mal bei ihnen, so könnte er es sich raussuchen und auch mal im Hausgang herumliegen, wenn ihm danach ist, da dann ja die Haustür geschlossen ist.

    Aber für ganz raus in den Garten wäre mir das alles einfach zu unsicher.

  • Wir haben keine, weil die für unsere Dogge so groß sein müsste, dass wir auch einfach die Tür auflassen könnten...

    Wenn wir nicht daheim sind, bleiben die Hundis drin, da wir unsere Zeit recht gut einteilen können, ist das aber auch kein Problem.

    LG, Chris

  • Zitat

    Wir haben keine, weil die für unsere Dogge so groß sein müsste, dass wir auch einfach die Tür auflassen könnten...

    :lachtot:

    Wir haben auch keine, weil wir die nicht brauchen.
    Mir wäre auch nicht wohl bei dem gedanken, dass die Hunde ganz alleine im Garten rumstromern.

  • Zitat

    Wir haben keine, weil die für unsere Dogge so groß sein müsste, dass wir auch einfach die Tür auflassen könnten...

    Naja, das war nur so semi-ernst. Wenn, dann bräuchten wir sowohl wegen der Größe der Hunde, als auch wegen der zahlreichen Fremdkatzen und der Einbrecher-Geschichte (nicht, dass wir noch verklagt werden!) so ein ding mit Transpondern, das sich nur dann öffnet, wenn wer mit Transponder vor der Tür steht und ich glaub die sind recht teuer?

    Lg, Chris

  • Hi

    Hier, ich habe eine Hundeklappe.
    Also, ich natürlich nicht, sondern die Tür zum Garten.
    Sähe auch irgendwie befremdlich aus bei mir.

    Der Hund kommt prima damit zurecht,
    nutzt sie auch wenn er mal göbeln muss.

    Der Garten ist sicher eingezäunt,
    obwohl mein Hund keine Neigung hat
    den ihn zu verlassen.

    Er nutzt die Klappe auch nur wenn
    er irgendwas los werden will,
    alleine mag er nicht im Garten sein.

    Bei einem älteren Hund ist so ein Ding
    schon günstig, habe ich festgestellt,
    die gehen ja doch zwischendurch mal strullern,
    oder lassen sich ab und an nochmal was durch den Kopf gehen.

    Viele Grüße

  • Wir ziehen ja vermutlich auch nächstes Jahr in unser neues Haus um und auch ich hatte schon mal einen Gedanken an eine Hundeklappe. Vor allem wenn ich wieder arbeite wäre das natürlich recht praktsich für meine Beiden.

    Allerdings kommt es bei mir leider nicht in Frage da die Hunde bei JEDEM Geräusch anschlagen. Unser zukünfitger Nachbar hat auch nen Hund, Kinder usw. und der Zaun grenzt direkt an. Die werden nur keifend am Zaun hängen. Das bereitet mir jetzt schon Kopfzerbrechen selbst wenn ich anwesend bin. Aber mal sehen.

  • Also, wenn beide bei jedem Zeichen anschlagen und ich daran nichts ändern kann, auch mit viel Arbeit, würde ich das auch nicht machen. Will mich ja nicht gleich total unbeliebt machen ;)

    Die Türen mit dem Transponder find ich auch klasse. Kommt halt auf die Gegend an wo man wohnt ob das sinnvoll ist oder nicht. Aber so um die 500Euro mit einem Halsband kosten die schon. Bei zwei Hunden als so um die 700Euro denke ich. Würde ich aber wenn es sonst keine Probleme gibt ohne weiteres investieren.

  • Wir haben Haus mit Garten, aber keine Klappe. Da würde ich meinem Hund nicht so ganz über den Weg trauen... (außerdem wird Garten hauptsächlich von den Kindern genutzt und ich habe keine Lust, dass sie permanent in Pia- Hinterlassenschaften treten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!