Wann Hündin kastrieren lassen

  • Zitat

    ich sehe die zucht nicht als ein "geschäft".


    es wird ja auf bestimmte eigenschaften/merkmale einer rasse hin gezüchtet.
    und wirklich viel geld verdienen kann man als seriöser züchter nicht.
    man hat ja laufende kosten. das geht schon los bei der gesundheitsvorsorge der hündin, über die auswahl des richtigen rüden. ausstellungen, tierarzt, decktaxe, vorsorgeuntersuchungen, vereinsbeiträge und so weiter. ist ja auch nicht umsonst!


    Eben, Amare.... und dann rechne mal die Zeit dazu, die du damit verbringst, Dich über potenzielle Deckrüden / Hündinen schlau zu machen, die Zeit, die Dich die Trchtigkiet der welpen kostet und auch die Zeit, die bei der
    Aufzucht der Welpen draufgeht... Eigentlich unbezahlbar.....


    Birgit

  • genau. es gibt so viele sachen zu beachten.
    am schwierigsten finde ich persönlich die auswahl des richtigen rüden. genetik und so ... *grusel*


    leider vergessen das ganz viele, oder wollen es nicht sehen, und beschweren sich nur über die "teuren" hunde wo doch so viele im th sitzen ...

  • Zitat

    Bibi,


    auch wenn die Erklärung jetzt mehr die Rüden betrifft,
    so ist es doch schon klar,
    daß auch was beim Hormonhaushalt einer Hündin einiges "durcheinander" kommen könnte ;)


    Jupp, z.B. Schilddrüsenunterfunktion.
    Ein sehr häufiges Problem bei kastrierten Hündinnen.
    Es laufen gerade Studien darüber.

  • Zitat

    Jupp, z.B. Schilddrüsenunterfunktion.
    Ein sehr häufiges Problem bei kastrierten Hündinnen.
    Es laufen gerade Studien darüber.


    Hast Du da einen Link zu??


    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Hast Du da einen Link zu??


    Gruß
    Bibi




    Das würde mich auch interessieren...meine Hündin ist auch kastriert, insofern ist mir das ein Anliegen, wenn es sich um solche Studien handelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!