Unproportionierte Dackelmischlinge

  • Zitat

    Wir haben leider zwei Hunde an schwerster Dackellähme verloren... es waren aber auch Zwergdackel und entsprechend überzüchtet ;(



    Das tut mir leid für dich :/

  • Zitat

    Das tut mir leid für dich :/


    Danke... es ist aber auch schon lange her... damals (beim zweiten war ich 17) war das ganze total schlimm für mich

  • Zitat


    Genau den habe ich auch gemeint. Der war doch gestern in einem anderen Thread, wo ein Link vom TH eingestellt wurde, stimmts? Furchtbar. :shocked:


    Bernhardiner-Dackelmix = :shocked:


    Ich glaube ehrlich gesagt langsam nicht mehr ganz dran, dass das alles Zufallswürfe sind, da für gibt es in meinen Augen einfach zuviele Schäferhund-Dackel oder Rottweiler-Dackelmixe. Schon allein in unserem TH hier tauchen diese beiden Mixe immer wieder auf. Erschreckend!! :shocked:


    Ganz ehrlich, ich finde auch den Dalmatiner-Dackelmix unschön und völlig deplatziert. Dalmatiner sind doch Laufhunde, meines Wissens, wie soll ein Dalmatiner auf so kurzen Beinen seinen Trieben gerecht werden?? :/


    Kann es mir auch vielleicht einer genetisch erklären, warum bei so einer Kreuzung immer die Dackelbeine entstehen und nicht z. B. nur der Dackelkopf?! Würde mich schon mal interessieren. :roll:

  • Wieso soll das Laufbedürfniss nicht auf kurzen Beinen befriedigt werden können?? Es ist doch nicht so das kurze Hundebeine nur mal kurz um den Block trippeln können.........


    Dieses Vorurteil wiederlegen dir Corgis, Jack Russel, Border Terrier und noch einige mehr aber ordentlich.


    Viele dieser Hunde waren -und sind teilweise immer noch- Arbeitshunde mit viel Energie.


    Corgis zum Beispiel sind eine uralte Rasse, und mit viel Sachverstand von Bauern in ihrer kurzbeinigen Form für harte Arbeit gezüchtet worden.


    Verwechsele doch nicht kurzbeinig mit Pekinesen und co........sorry Pekinesenliebhaber..........


    Birgit

  • Birgit, du hast mich da missverstanden. ;)


    Natürlich können kleine Hunde viel laufen und Sport machen! :gut:


    ABER keine Mischungen, wo der Oberkörper in keinem Verhältnis zu den kurzen Beinen steht. =) Das Gewicht des überdimensionalen Oberkörpers ist doch für die kurzen Beine viel zu schwer, auch wenn sie vielleicht etwas muskulöser sind als normale Dackelbeinchen. :roll:


    Verstehst du, was ich meine????

  • Hallo!


    Ich habe auch einen Dackel (höchst wahrscheinlich Rauhhaar)- Terrier-Labrador- Golden Retriver Mix.
    Ich kenne die Eltern und die Mutter ist unwesentlich kleiner als der Vater (der Vater hat keine kurzen Knubbelbeine genauso wie die Mutter). Beide Elternteile sind gesund und meine "Fußhupe" ist es auch ;)
    Ich finde man kann nicht sagen das diese Mischungen kränker sind oder werden als andere Hunde bzw Rassehunde die normal aussehen... allerdings finde cih muss es nicht sein, dass man einen riesen Hund mit einem Dackel mischt und das mit Absicht. Ich habe Nicky damals gesehn und gewusst der ist es :)
    Ich kenne viele Hunde die vom Züchter kommen und alle reinrassig sind und da ist kein Dackel dabei oder Corgi sondern Schäferhunde und Labbis die alle irgendwie nen Schaden haben und deswegen ihren Laufbedürfnissen nicht gerecht werden können und das mit teils 4 Jahren schon. Also unser Dackelmix steht unserem Bordermix in nichts nach der ist genauso schnell und sportlich,ausdauernd wie der Casper und das liegt nicht daran, dass der Casper ein fauler wohlmöglich auch noch "fetter",bewegungsunfreudiger Hund ist :D. Nein im Gegenteil.
    Nur weil in ein Dalmatiner ein Laufhund ist heißt es doch nicht, das ein Dackel-Dalamtiner automatisch die selben Bedürfnisse haben muss wie ein reinrassiger Dalmatiner. Mache Vorurteile bezüglich Dackelmischlingen kann ich nicht verstehn, aber vielleicht liegts auch an der Tatsache das bei einem meiner Hunde auch ein Dackel mitgespielt hat ;) und wer macht schon gern den eigenen Hund schlecht.


    Hier noch ein Bild von meinem unproportionierten Dackelmix


  • Nun dein Kleiner sieht auf dem Foto nicht so unvorteilhaft aus, wie andere Dackelmixe. Seinen Proportionen scheinen noch relativ zu "harmonieren".


    Aber schau dir den Mix in dem Link von Sarah an! Das ist keinesfalls gesund. =)


    Natürlich kommt es immer auf den jeweiligen Hund an und man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Ganz klar.


    Das es bei Rassenhunden auch gesundheitliche Probleme gibt, steht hier außer Frage. Darüber gab und gibt es hier im Forum schon genügend Diskussionen. ;)


    Hier zitiere ich mich noch mal selber:


  • Ich habe hier zum Glück zwei völlig wohlproportionierte Dackelmixe sitzen...
    Ist schon eine Quälerei, wenn sich so große Rassen mit solch kleinen verpaaren... Aber ich würde auch gern nochmal auf die Anatomie zu sprechen kommen - das ist doch eigentlich nicht möglich, oder? Und wenn der Papa der kleinere von beiden ist, wie kommt er ran? :headbash:
    Tut mir leid, aber das entzieht sich beim besten Willen meiner Vorstellungskraft...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!