Regenjacke
-
-
Hallo ihr,
eigentlich bin ich ja der Meinung das ein gesunder Hund so etwas wie eine Regenjacke oder Mäntelchen nicht braucht .... aber mein Terrier friert ganz schrecklich bei nass-kaltem Wetter. Seit Wochen kann ich sie nun schon nicht impfen lassen weil sie abwechselnd Bindehautentzündung und/oder Schnupfen, Husten, einen roten Hals hatte :kopfwand: Es war nicht so schlimm das man zum Tierarzt hätte gehen müssen aber Schonen, warm einpacken etc. war schon nötig. Der Hund wird gebarft, kommt viel raus ist fit und schlank aber friert einfach schnell und erkältet sich dann.
Leider ist der Hund relativ lang (35cm vom Schulterblatt bis zum Schwanzansatz oder 42cm vom Halsansatz bis zum Schwanzansatz) und schmal gebaut (Bauchumfang von nur 44cm).
Ich habe zwar schon bei einem Online Shop angefragt würde aber trotzdem gerne von euch wissen ob eure Jack Russell Terrier (oder auch andere Rassen) auch so empfindlich sind und ob ihr ggf. eure Hundejacken mal ausmessen könnt bezüglich Länge und Umfang.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nimm einfach nur Deine Kleidergröße und kauf dann eine Regenjacke die 2 Größen größer ist. Da passt Dein Wuffel dann drunter, hat ein warmes Plätzchen und seine Pfötchen bleiben auch trocken. Du solltest halt vorher etwas Gewichtstraining machen damit Du auch die ganze Gassi-Runde aushälts
Viele Grüße Gremlin
-
Und wie hilft die Antwort nun beim Problem?
Bates google doch mal, nach Leuten, die sowas nähen
-
eher nichts. geb ich zu.
Also hier noch ein Versuch:
- geh zum nächsten Fressnapf und falls die nicht so viel Auswahl im Laden haben, können die alle Modelle aus ihrem Sortiment bestellen
- wenn die da sind, kannst Du mit Hund hingehen und anprobieren, ich denke, so findest Du am leichtesten eine geeignete Größe und musst keine Maßanfertigung machen lassen (wg. wahrscheinlich günstigerem Preis der Standardgröße) und eine so ungewöhnliche Größe hat Dein Hund ja auch nicht.Viele Grüße Gremlin
-
ich hab für pico einen wintermantel,er friert nämlich auch immer da er keine unterwolle hat.
ich würde auch erstmal i-wo hinfahren und dann anprobieren,obwohl ich jetzt in den ganzen läden noch keine mäntel gesehn hab.
dann würde ich aber im internet bestellen,da meist günstiger.
-
-
Ich habe mir das auch überlegt, für meine Kleine (Möpschen) eine Regen- oder Winterjacke zu kaufen. Wir haben gerade mal August, und meine Kleine hat heute morgen schon gezittert, als ich ihr nur das Geschirr angelegt habe. (Es hat geregnet.) Sie wollte dann partout nicht raus, und sie ist auch ganz schnell erkältet und holt sich einen Schnupfen.
Ich habe gesehen, dass es bei manchen Händlern auch Sondergrößen gibt für Hunde, die einen ungewöhnlichen Körperbau haben. Gerade für Möpse gibt es das. Vielleicht gibts das dann auch für JRT?
-
Ich kann dir die Regenmäntel von Hurrta empfehlen! Hoher Tragekomfort und sehr !!! Wasserdicht! Zusätzlich sind die Mäntel von More4Dogs empfehlenswert. Von der Aufmachung ist es eigentlich genau das Gleiche. (nur preisgünstiger)
-
- geh zum nächsten Fressnapf und falls die nicht so viel Auswahl im Laden haben, können die alle Modelle aus ihrem Sortiment bestellen
- wenn die da sind, kannst Du mit Hund hingehen und anprobieren, ich denke, so findest Du am leichtesten eine geeignete Größe und musst keine Maßanfertigung machen lassen (wg. wahrscheinlich günstigerem Preis der Standardgröße) und eine so ungewöhnliche Größe hat Dein Hund ja auch nicht.Also die kann mich der Vorrede nur anschließen, meine beiden Wuffels haben Mäntel und ich hab diese genauso gekauft wie oben beschrieben. Gestern und heut war ich wieder sehr dankbar für diese Teile, dann ist wenigstens der Rücken nicht so total durchnäßt und im Winter habe ich welche, die sind außen auch wasserdicht und innen mit Fließfutter, damit die alten Knochen warm bleiben.
Selbst meine TÄ meint, daß ist für manche Hunde sehr sinnvoll und kein überflüssiger Schnickschnack, nat. solang alles im Rahmen bleibt.
-
Wir haben auch seit Jahren einen Hurrta-Mantel. Prima! Hauptsächlich für den Schnee, da Balu ja Langhaar trägt.....!
-
Tropfende Nase, und im Winter oft Blasenentzündung, haben wir auch. Jetzt bei dem Nasskalten Wetter steht er auch oft da und friert.
Ich bin grad dabei ihm aus der alten Regenjacker meienr Tochter etwas zusammenzubasteln. Mal sehen ob das klappt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!