Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wir würden auch gerne mal
HD bedingt müssen wir sehen das er schön schlank bleibt.33 Kg wiegt er derzeit bei 65 cm Schulterhöhe.
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Leckerchenschlachtfeld einfach übersehn

DIe Leckerchen würd ich evtl lieber schnell wegräumen bevor er dran kommt..
Sorry, aber ich finde gerade auf diesem Bild sieht man ziehmlich deutlich das da etwas nicht passt - gerade bei einem Hund mit HD absolut suboptimal. Da ist jedes Gramm zu viel ein Schritt näher an der Kiste..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich find den auch ziemlich "propper" dafür, dass er knapp gehalten werden soll
Also ich glaube, ein paar (Kilo)Gramm weniger könntens da schon sein. -
Dann ist die TA doof.
Wir haben schon light Futter besorgt etc das er HD hat weiß ich erst seit letzter Woche und laut Kurve ist er in der Norm aber danke arbeiten müssen wir dran. 
-
Zitat
Dann ist die TA doof.
Wir haben schon light Futter besorgt etc das er HD hat weiß ich erst seit letzter Woche und laut Kurve ist er in der Norm aber danke arbeiten müssen wir dran. 
Vom meisten Lightfutter nehmen die Hunde nicht ab... Geb das doch mal in die Suche ein, da wurde einiges erklärt wie Hunde abnehmen.
Naja, und das Tierärzte was das Gewicht angeht recht häufig komische Kommentar abgeben, ist leider mittlerweile so.
Fass deinen Hund mal an, bzw leg die Hand auf den Brustkorb. Spürst du die Rippen ohne Druck ist er gut, hat von mir aus ne komische Körperform - wenn nicht, dann runter mit dem Gewicht, plus Schwimmen etc zum Muskelaufbau.
-
Danke bordy ich such mich durch die suche.
Wenn ich die Hand drauflege spür ich nicht alle Rippe nur vereinzelt er muss sowieso einwenig runter.Wenn ich dieses so lese aber ich kann es nur die Erfahrung anderer besser machen normalerweise verlasse ich mich auf meinen TA.Und auch hatte ich noch nie einen HD Hund.Aber ich werde jetzt mal auf Futter stöber suche hier im Forum gehen.
Ich danke euch.
-
-
Zitat
Danke bordy ich such mich durch die suche.
Wenn ich die Hand drauflege spür ich nicht alle Rippe nur vereinzelt er muss sowieso einwenig runter.Wenn ich dieses so lese aber ich kann es nur die Erfahrung anderer besser machen normalerweise verlasse ich mich auf meinen TA.Und auch hatte ich noch nie einen HD Hund.
egal ob HD oder nichtbei Schäferhunden kann man glaube ich pauschal sagen, man soll die Rippen nicht sehen, aber man sollte sie schon spüren können

-
Momentan kann ich kein gutes Bild einstellen es hat sich gezeigt dass Woody nur abgenommen hat wegen einem dreiviertel Darmverschluss -.- naja. Auch wenns jetzt wieder einigermassen geht (op gut überstanden) ist das Gewicht nunmal unten ^^ von daher... Ich mach dann mal Bilder wenn der Arme wieder bei Verstand ist (das Schmerzpflaster lässt ihn wirken wie besoffen und die Medis tun ihr Bestes dazu^^)
-
Hera
vor 7 Monaten:Externer Inhalt zergportal.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img525.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und heute:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich denke man sieht schon deutlich, dass sie abgenommen hat. Man spürt auch mittlerweile die Rippen sehr gut, aber eben auch noch eine dünne Fettschicht düber.
Und ich würde sagen, da ich ja mit ihr Agi mache, sollte da schon noch mal etwa ein knappes Kilo runter, ...
Auch wenn man von oben draufschaut, eine Taille kann man erahnen, aber sie ist doch nicht wirklich ausgeprägt.
Wie gesagt, der Rest an Speck kann noch weg. -
Zitat
Naja, und das Tierärzte was das Gewicht angeht recht häufig komische Kommentar abgeben, ist leider mittlerweile so.
Tja, stimmt... studiere ja selber vet med (fast fertig) und irgendwie ist es schon bedrückend, was die meisten TA und noch-nicht-ganz-TÄ für "normal" bzw für "in Ordnung" halten.Sag übrigens nicht nur ich (ich bin Windhundbesitzerin und deswegen zählt meinen Meinung zu dicken Hunden im Freundeskreis nicht, weil: "Deinen Hunde sind ja kein Maßstab
), sondern sagt auch eine Fachtierärtztin für Tierernährung bei der ich mal nen Vortrag hatte, die sich so ein bisschen auf das Thema "Gewichtsmanagement bei Hund und Katze" spezialisiert hatte.
Sie erzählte von nem großen Kongress auf dem sie gewesen war und einen Vortrag über Übergewicht bei Hunden gehalten hat.
Zu Beginn bat sie die Anwesenden (ausschließlich TÄ und TA-Helferinnen), mittels einens kleinen Touchpads am Platz bei einer Reihe von Hunden von denen sie Fotos zeigte den Ernährungszustand einzuschätzen: Zu dick, ideal oder zu dünn?
Die Kurve war deutlich in den "ideal oder zu dünn" Bereich verlagert, laut der FTA waren aber mehr als die Hälfte der gezeigten Hunde zu dick!
Nur bei wirklich bereits deutlich adipösen Tieren wurde auch auf "zu dick" gestimmt. Da liegt also bei vielen TA ne verschobene Wahrnehmung vor.Ich glaub das hat 2 Gründe:
- Viele Hunde sind zu dick, man gewöhnt sich von der Optik her dadurch einfach dran, TÄ genau wie andere Menschen (wobei ich schon find dass man da als TA drüberstehen sollte...).
Und die Mode geht auch, salopp gesagt, in der breiten Masse eher zum käftigen oder zumindest kompakten Hund. Labrador und Golden, Französische Bulldoggen und Möpse, Beagel... selbst die grade so beliebten Aussis und Border sind zwar eigentlich nicht kräftig gebaut, aber durch das Fell wirken sie "runder" und kompakter (besonders die Showlinien), als sie tatsächlich sind.
Bei athletischen, kurzhaarigen Hunderassen (ich red jetzt gar nicht mal von Windhunden, sondenr eher von z.B. Vorstehhunden oder Dobermann) finden es die meisten Passanten auf der Straße regelrecht abstoßend wenn man tatsächlich ein paar Knochenpunkte und klar definierte trockene Muskeln sieht. Das muss alles schön abgerundet sein. Und ich denk das ist tatsächlich ein Modeding - halt eher das Gegenteil vom momentanen menschlichen Ideal...- Die TÄ wollen es sich nicht mit ihren Kunden verderben. "Ja, der ist zu dick, aber wenn du das den Leuten sagst, kommen die nicht wieder."
Na toll... muss ehrlich sagen, dass ich mir reichlich bescheuert vorkomme jemandem mit einem schneckenfetten alten Dackel Pillen für Herz und arthritische Gelenke aufzuschreiben und dann nur im Nebensatz und ganz am Rande zu sagen:
"Und ein paaaaaaar Gramm weniger dürfte er ja haben, nicht wahr Frau Meier?"
Der Frau Meier müsste man mal klar machen, dass sie vielleicht auf Dauer von beiden Medis nur die halbe Dosis bräuchte und der Hund eventuell länger und auf jeden Fall besser leben würde, wenn er nen Drittel weniger wiegen würde!Ach ja... wirklich untergewichtige Hunde hab ich in Deutschland NOCH NIE auf offener Straße gesehen (geschweige denn hier im Thread, mit Ausnahme von Pepper).
Die einzigen wirklich zu dünnen Hunde die ich kenne sind chronisch kranke Tiere. Es gibt mal ein paar Spacken, aber dünn ist was anderes als untergewichtig... -
ich habe mal eine wirklich untergewichtige dobihündin aufgenommen: die süße hatte bei 66 cm schulterhöhe 20 kg...wie der hund aussah brauch ich wohl niemandem zu sagen. als sie dann 27 kg wog war sie eine wunderschöne, toll proportionierte dobihündin.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!