Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
@ Marula:
Dann fände ich eine Einschätzung von dir mal noch ganz interessant.
Hera wog, als wir sie übernommen haben, 23kg bei einer Schulterhöhe von ca 56cm. Sie hatte damals kaum Muskeln.
Inzwischen wiegt sie 19,5kg und hat eine gute Muskulatur aufgebaut.Aber ich finde eben, dass man auch bei Hera eine Taille sehen sollte, wenn man von oben drauf schaut. Bis jetzt sieht man da noch nicht wirklich viel. Natürlich sieht es besser auch als zu Anfang, aber eine Weizenglasfigur ist doch noch anders. Mein Hektor hat diese sehr deutlich und sieht richtig gut aus. Sicher wird Hera nie so zierlich werden, muss sie ja auch nicht.
Nur finde ich es schwierig, Hera von oben zu fotografieren, daher hab ich keine passenden Bilder.
Wenn dir die Bilder oben nicht reichen, im eigenen Thread sind noch ein paar mehr.Wie gesagt, auch wenn die Bauchlinie schon ganz gut aussieht, da kann schon noch ein knappes Kilo runter. Meine Trainer sind inzwischen schon fast zufrieden mit Heras Figur, ich bin für etwas mehr Feinschliff.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gewichts-/Figurbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie stark man die Taille sieht, kommt auch auf die Muskulatur an. Ist die im Rücken sehr ausgeprägt, kommt sie nicht so deutlich raus.
Die Bauchlinie sieht gut aus wie ich finde.
-
Nun ja, Muskulatur ja, aber eben auch noch ein bisschen Speck.
Also ich kann halt schon in die Seite reingreifen und hab mehr als nur Haut zwischen den Fingern, und das sollte nicht sein. Eine sehr dünne Fettschicht ok, aber das ist mir bei Hera schon noch zu viel.
Gleichzeitig muss ich aber bei ihrer Diät aufpassen, dass sie noch ihren Bedarf gedeckt bekommt. Schließlich soll sie ja auch noch weiter Muskulatur aufbauen.
Wie gesagt, bis jetzt klappt das sehr gut, aber ich will eben ihre Rationen nicht noch weiter stark reduzieren.
Das würde jetzt aber hier auch den Rahmen sprengen. -
Nur mal so zum zeigen:
Mein Kleinchen hat knapp 60 cm und beim letzten wiegen (vor ner Woche) 18.6 kg:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die find ich so völlig ok.
Das ist mein alter Junge... ca. 74 cm Schulter, damlas noch jung und knackig mit 28-29 kg, zum damaligen Zeitpunkt sehr sportlich, auf dem Bild ca. 6 Jahre alt:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das war er letzten Sommer, etwas über 10 Jahre alt, ungefähr 28,6 kg, also sein übliches lebenslanges Wohlfühlgewicht:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da wurde er langsam etwas träger und steifer. Man merkte ungefähr ab da, dass er Muskeln abbaut (was ja alterbedingt auch normal ist) und zwar wenn man ihn kennt vor allem daran, dass die Bauchlinie weniger aufgezogen ist und der ganze Hund nicht mehr so spannig läuft, die Körperspannung wird weniger. Auch an der Schulter und an dem deutlichen "Dip" hinter dem Wiederrist kann man es sehen. Es ist wirklich noch gar nicht so sehr die Muskelmasse, sondern eher die Spannung die da beginnt abzunehmen.
In dem Fall war er mir damals mit dem Gewicht nen Ticken zu dünn. Noch ok, aber weniger hätt es nicht werden sollen.
Wenn ein junger Hund super bemuskelt und topfit ist, dann muss auch kein Gramm Fett dran sein.
Aber wenn er so langsam etwas gemütlicher wird... naja, dann sollte er auch nicht schneckenfett werden, aber ein klappriges Gerippen mag ich an nem Senior (da, Lawrence, nun ists raus... menno...) auch nicht haben.Das ist er heute (bzw vor ein paar Wochen), jetzt so ca. 11 Jahre, aktuell 30 kg. Also ganze wahnsinnige 1,4 kg mehr als auf dem letzten Foto - garantiert reiner Speck, keine Muskeln
:Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da hat er eine deutliche Fettabdeckung oben auf den Rippen hinter der Schulter. Was grade auf dem Foto auch sehr auffällt, weil er den Ellenbogen abspreizt: Wie sehr er an Schulter-/Oberarmmuskulatur verloren hat.
Tja... alter Mann ist halt kein D-Zug...
Naja, so kann er jedenfalls von der "Speckreserve" her gern bleiben. Mehr möcht ich nicht, da er mittlerweile einfach ein bisschen unspezifisch steif in den Gelenken wird... -
Jule:
Ich glaub ohne anfassen ist weiteres in dem Stadium schwierig zu sagen. Auf den ersten Bildern ist sie eindeutig zu dick, so viel ist klar. Auf den aktuellen sieht sie schon sehr schön aus - wäre wahrscheinlich auch kein Verbrechen am Hund wenn du sie jetzt so lassen würdest...
Aber: Wenn es ein junger Hund oder einer in den besten Jahren ist, wenn sie sonst fit ist und Sport treiben soll und du beim anfassen noch ne deutliche Speckschicht zwischen den Finger hast, dann kann da auch noch was runter - so richtig viel wird das wohl nicht mehr sein, wenn man sich mal anguckt dass bei ihr zwischen "deutlich zu dick" und "eigentlich schon sehr hübsch" nur 3,5 kg (naja, gut, + schwere Muskeln...) liegen. Vielleicht noch ein halbes kg? Ich denk max. noch 1 kg. Aber nagel mich nicht drauf fest, wie gesagt ohne Anfassen ist schwierig...
-
-
Auch wenn ich jetzt hier wahrscheinlich gleich zerrissen werd, der Hund sieht wie kurz vorm Verhungern aus.
Auf dem letzten Bild find ichs OK aber das vorletzte..... nee, nich mein Geschmack. Sieht ja aus, als ob er schon im Sarg liegt
-
@ bordy
Ehrlich gesagt find ich den Hund auch ein bisschen pummelig. -
Zitat
Auch wenn ich jetzt hier wahrscheinlich gleich zerrissen werd, der Hund sieht wie kurz vorm Verhungern aus.
Auf dem letzten Bild find ichs OK aber das vorletzte..... nee, nich mein Geschmack. Sieht ja aus, als ob er schon im Sarg liegt
ja, er ist sieht untergewichtig aus, weil man die rippen alle sehr deutlich sieht.
aber als ob er fast im sarg liegt?
nicht wirklich!
denn ein hund, der kurz vorm hungertot steht, hat sicherlich nicht eine solche bauchlinie und auch nicht solche muckis an den schenkeln...
und mal so am rande, als normalhundbesitzer neigt man gern dazu, windhundehaltern zu unterstellen, sie zwängen ihre hunde zur magersucht. aber schaut euch mal den standard bei windhunden an.
würde ein windhund aussehen wie mein zwergpinscher, fiele er aus dem standard raus, weil zu massig!
man muss eben immer auch nach den jeweiligen standards schauen, ... -
Zitat
@ bordy
Ehrlich gesagt find ich den Hund auch ein bisschen pummelig.welchen hund jetzt?!
-
Zitat
Auch wenn ich jetzt hier wahrscheinlich gleich zerrissen werd, der Hund sieht wie kurz vorm Verhungern aus.
Auf dem letzten Bild find ichs OK aber das vorletzte..... nee, nich mein Geschmack. Sieht ja aus, als ob er schon im Sarg liegt
Du weisst das ein Windhund dünner ist als ein Dalmatiner?
Du hast den Text dazu gelesen?
Auf dem 2 ist er schlicht alt, und das fand sie ja selbst du dünn und hat ihn zulegen lassen... Zu dünn aber auch nur wegen dem alter, weil er Muskelmasse abgebaut hat.
Nicht nur die Rasse spielt rein, sondern auch das Alter und der damit zusammenhängende Muskelabbau. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!