Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Zitat

    Wenn mir der durchschnittliche TA sagt, dass das Gewicht meines Hunde ok ist, dann ist das ein absolutes Alarmzeichen und ca. 2kg müssen runter. :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel


    :gut:

    Genauso seh ich das auch.... :muede:

    Wenn ich sehe, welche Hunde wir treffen und wo dann gesagt wird, der TA meint, sie sei gut so... Na dann gute Nacht. Die Hunde würden bei mir alle sofort mal weniger Leckerchen geben.... :???:

  • Luna ist in meinen Augen gut wie sie ist. Weiter runter sollte das Gewicht nciht, es würde sie nicht umbringen, wenn sie 500g mehr auf den Rippen hätte, aber im Großen und Ganzen darf die Chaosblondine bleiben wie sie ist, wenns nach mir geht ;)

    LG Henrike

  • Zitat

    dank euch 3 :D

    naja, ich hab ja nicht vor, sie dünner werden zu lassen *g*

    aber ich kann da nicht mal eben noch mehr drauf füttern
    wie soll des gehen?

    Kenn ich. Mein Hund würde auch nie dicker werden, egal, wie viel ich rein stopfe. Er rennt dann bloß mehr :lol:

  • Zitat

    Ich störe euch nochmal, das Bild hab ich eben gemacht. Er ist doch in Ordnung so, oder? Könnte höchtens ein bisschen mehr Muskeln haben.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    find ihn gut so, aber dünner bitte nicht ;)

  • maanu und carause: ich finde eure beiden echt perfekt!

    ich halte meinen dobi ebenfalls sehr schlank, auch wenn viele meinen er sei viel zu dünn. der einfach grund ist, dass er im sommer beide achillessehnen abgerissen hatte. die sind nun nach 4 ops zwar wieder fest vernäht und angewachsen, aber danke der zugrunde liegenden degenerationen immer noch gefährdet. da ist jedes gramm zuviel potenziell tödlich, weil weitere ops sind weder möglich, noch würde ich sie ihm mit seinen fast 10 jahren zumuten...
    muskelmasse versuche ich hingegen aufzubauen, was nicht so einfach ist, da er ja nicht mehr am fahrrad laufen oder allzulange wandern darf. angefangen haben wir beim physio auf dem unterwasserlaufband, momentan gehen wir sehr viel schwimmen, ein bisschen joggen und eben bis zu 2 h täglich laufen...

    Externer Inhalt img638.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img593.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img808.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • du ich find deinen Dobi übrigens so auch richtig klasse und gar nicht sonderlich dünn, wenn du verstehst was ich meine?! Ich find die gehören so sportlich...
    du hattest die Bilder schonmal eingestellt und ich glaub ich hab glatt vergessen mein Lob auszusprechen :ops:

  • Zitat

    du ich find deinen Dobi übrigens so auch richtig klasse und gar nicht sonderlich dünn, wenn du verstehst was ich meine?! Ich find die gehören so sportlich...
    du hattest die Bilder schonmal eingestellt und ich glaub ich hab glatt vergessen mein Lob auszusprechen :ops:

    danke, ich richtes dem alten herrn aus, das wird ihn freuen :-)
    früher war er auch so richtig sportlich.... vor seinen sehnenrissen sind wir täglich 20 km fahrrad mit ihm gefahren, gejoggt, stundenlang gewandert, waren mehrmals wöchentlich aufm hundeplatz, wo er im schutzdienst lief usw. (und da war er auch schon über 9) nun können wir nur noch fährten und gassi laufen :-(
    aber wir sind froh dass alles immerhin so gut verlief... versuchen natürlich unsern stinker trotzdem so gut wie möglich auszulasten :-)

  • Zitat

    find ihn gut so, aber dünner bitte nicht ;)


    Ich find er sieht schon ein wenig zu dünn aus. :???:

    Meiner Meinung nach (=absoluter Laie ;) ) sieht man die Rippen zu deutlich am Stand.
    In Bewegung wäre es so okay.
    Aber was weiß ich schon... :roll:


    @all:
    Ist es wirklich gesünder den Hund so dünn zu halten?
    Bei vielen Hunden hier würde ich sagen sie sind an der unteren Grenze des NG,
    wenn nicht schon im UG. Meine Bedenken dabei wären - was ist, wenn der Hund
    (aus welchen Gründen auch immer) das Fressen für ein paar Tage einstellt, oder
    irgendwie erkrannt? Der hat dann doch null Reservern und rutscht mir sofort ins
    krasse UG, was wohlmöglich auch sehr schnell auf seine Kondition/Leistungsfähigkeit
    und damit auch auf den Allgemeinzustand geht.
    Versteht ihr meinen Gedankengang?

    Bitte nicht als Kritik werten, ist gar nicht böse gemeint, möchte mich nur genauer informieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!