Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • wobei ich bei dem Sportbeginn zum Muskelaufbau eher kein Futter reduzieren würde, sondern eher darauf achten, dass der Hund genug Proteine erhält. Kohlenhydrate sind schnell verfügbare Energie und grundlegend erst mal nicht so tragisch

    Kohlenhydrate sind für einen Hund mit Gewichtsproblemen nicht so gut geeignet, da würde ich eher Fett nehmen. Fett wird bei Hunden besser und schneller verwertet und man füttert sich kein Pummelchen heran.

  • aber KH reduzieren und gleichzeitig mehr "Sport" würde ich persönlich nur bei einem dicken Hund machen

    ich steh da eher auf langsam und stetig, zumal Muskelaufbau ja auch seine Zeit braucht

    aber hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen mit gemacht

  • @Stadtkind: Beachte auch die Rassemischung bei deinem Hund.
    Für Beagle (-Harrier) ist eine annähernd gerade Bauchlinie zb typisch, da so lange Diät zu halten bis die Linie aufgezogen ist,
    erzeugt dann oft nur einen abgemagerten Hund.
    Etwas mehr Taille und Muskulatur würden Donald sicher gut stehen-von zu fett ist er aber noch ein ganzes Stück weg.
    Auch wenn Du nicht übers Futter reden wolltest, enthält dein Futter viel Getreide-das sorgt nun mal bei vielen Hunden für eine schnelle Gewichtszunahme, mit einer Umstellung könntest Du da also durchaus leicht Erfolg haben.


    Also mir ist bewusst wie Beagle(-Harrier) aussehen. Und ich weiß das mein Hund im Normalfall eine nach oben verlaufene Bauchlinie hat. Übrigens auch sehr viele der Beagle die ich kenne. Eben schön schlanke Hunde. :smile:

    @all: Nein er ist nicht fett, hab ich auch nie so behauptet. Aber langsam nervt es mich das mein Post hier so zerpflückt wird! Ich habe um eine Einschätzung gebeten und eine bekommen. Ich diskutiere weder mein Futter noch wie ich füttere..

    Mein Hund hat im Juli zugenommen als ich im Urlaub war und er bei meiner Mutter. Ihr langjähriger Lebensgefährte meint ich bin eine Tierquälerin und meine Hund wäre abgemagert. Seine Dobermänner waren fette Tonnen und auch den Hund meiner Mutter hat er verfetten lassen.... Aber das ich nicht mein Problem...

    Meine Mutter hatte mir versprochen das sie darauf achtet das er nicht ALLES in meinen Hund stopft. Hat sie anscheinend nicht hinbekommen. Die Konsequenz daraus ist das er im Urlaub mitkommt oder in eine Pension geht.

    Nach diesem Urlaub kam es zu dem von mir schon beschriebenen Problemen in meinem Leben und der Hund kam wirklich zu kurz. Hat sich nun zum Glück wieder geändert.

    So und jetzt schreib ich hier nichts mehr!

  • Ist hier mit Urlaub genauso. Livi kommt immer als Tonne wieder, weil alles in sie reingestopft wird und das bei ihr direkt ansetzt.

    Nova dagegen wird richtig mager, da alles andere viel spannender ist als Futter und er das Fertigfutter überhaupt nicht gerne frisst.

    Wenn wir dann wieder zu Hause sind wird Herr Hund erst mal wieder aufgepäppelt und Madame auf Diät gesetzt :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!