Gewichts-/Figurbewertungsthread
- Beginnerin
- Geschlossen
-
-
Ok. Das macht, dass das HInterbein nicht so stabil ist wie es sollte oder? Weshalb auch wieder wichtig ist, dass das TIer nicht zu viel wiegt? KLann man die Gesunderhaltung fördern, wenn man Gewichte ziehen lässt oder so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
könnte das daran liegen das er hinten nochmal einen Schub gemacht hat? Er ist hinten noch 4 cm höher als vorne..
-
Ich hab den Hund auch lieber n Tick zu dünn als zu dick, aber ich hab ja auch keine Magen-Darm empfindlichen Hunde sondern stabile, die auch Fahrradfahren und Sport machen sollen, da sollten die nicht unnötig Gewicht durch die Gegend tragen müssen.
Ich muss mich grade mal wundern... Casanova nimmt zur Zeit zu (n Kilo in 2 Wochen, unabhängig von den normalen Tagesschwankungen), wachsen tut er nicht, Speck setzt er auch nicht an, ist immernoch dürr... manchmal wunder ich mich schon, wo das hin geht. Lediglich sein Geschirr ist hinten etwas eng geworden
-
Du hast deine doch auch: Lieber ein bisschen zu dick :) Sinmd doch nur unterschiedliche Ansichten, es kommt halt immer drauf an, aus welcher Ecke man etwas betrachtet...
Hab ich nicht! Behaupte einfach nicht irgendwas. Ich habe lieber "gut bemuskelt" statt zu dünn. ZU dünne Hunde (auch nur ein wenig zu dünne!) bringen nicht die Ausdauerleistung, die ich mir gewünscht habe.
Warum, weil ZU dünne Hunde meist mangelernährt sind und gar keine richtigen Muskeln aufbauen können. -
Du möchtest jetzt ernsthaft über Wortbedeutung diskutieren?
-
-
Zwischen "zu dick" und "gut bemuskelt" ist für mich schon ein Unterschied, der über Wortklauberei hinausgeht...
-
Deine Behauptung kann so nicht stimmen, denn gut trainierte Ausdauersportler sind meist untergewichtig/mit zu geringem Fettanteil im Vergleich zur Normbevölkerung. Gute Bemuskelung hat nun wirklich nichts mit dem Fettanteil zu tun- ansonsten würden Kraftsportler ja die Definitionsphase ausfallen lassen, denn sie wären daach in schlechterer Kondition.
-
Ich habe nicht von "Mehr als Soll-Fettschicht" gesprochen. Ich halte aber gar nichts von absichtlich zu dünn gehaltenen Hunden, weil die angeblich gesünder und leistungsfähiger sind (sind sie nicht).
Welche Ausdauersportler meinst du? Du meinst irgendwelche langen Lulatsch-Marathonläufer? Lass die mal ein paar Gewichte mitziehen und die fallen um wie ein Kartenhaus.
-
Warum sollen Ausdauerläufer Gewichte ziehen? AUSDAUERLÄUFER nicht KRAFTSPORTLER
Ich denke, dir ist klar, das hier mit dünn ein geringer Käörperfettanteil gemeint ist. Was der Wortbedeutung entspricht. Was du meinst, heisst Muskelateil. -
Dann sprichst du spezifisch von Zughunden?
Meine Hunde müssen keine Gewichte ziehen...und wenn der Pointer mehrere Stunden rumgallopiert, dann ist das seine Entscheidung
..
Verstehe auch nicht, warum hier Ausdauersportler mit Kraftsportlern gleichgesetzt werden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!