Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Das Frage ich mich nämlich auch :D
    Noch jemand eine Meinung?

    Etwas verspätet, aber:


    Ich find ihn gut. :) Mehr Muskeln krieg das kleine Kerlchen sowieso, wenn es älter wird, wart mal noch 2 Jahre, dann sieht er sicher anders aus. Dafür extra Sport zu treiben ist eigentlich nicht notwendig, spielen, springen, rennen, spazieren gehen - das kommt von ganz alleine. Gerade bei den Bollerköppen.


    Hier mal der Vergleich zu den Menschen:


    24.media.tumblr.com/tumblr_mdp841VFso1rdsiguo1_500.jpg
    Der Labbi ist Bruce Lee, deine Lilly der Typ daneben.

    Mal ganz ehrlich - wer ist denn ernsthaft daran interessiert bei seinem Hund die Muskeln derart "zu definieren"? Durch normale körperliche Arbeit kommen auch keine übermäßig ausgeformten Muskeln zustande, sondern natürlich geformte Muskeln. Ich käme mir reichlich lächerlich dabei vor, wenn ich meinen Hund nur bzw. absichtlich intensiv springen oder sprinten ließe, damit die Popobäckchen noch ein bisschen deutlicher geformt wären. o.O'


    Ganz davon abgesehen hat Nebula recht - um Muskeln sehr deutlich zu definieren ist vor allem ein Flüssigkeitsmangel notwendig. Und das der absolut sinnlos ist, dürfte jedem klar sein.


    @pingpong


    Dakota hat von oben auch keine besonders ausgeprägte Taille. Da ist aber auch kein Speck, ist einfach Veranlagung. ;) Genauso wie der runde Popo.

  • Durch normale körperliche Arbeit kommen auch keine übermäßig ausgeformten Muskeln zustande, sondern natürlich geformte Muskeln. Ich käme mir reichlich lächerlich dabei vor, wenn ich meinen Hund nur bzw. absichtlich intensiv springen oder sprinten ließe, damit die Popobäckchen noch ein bisschen deutlicher geformt wären. o.O'

    Weiß nicht...der Vizsla von meinem Freund hat sehr stark definierte Muskeln...die Oberschenkelmuskulatur ist sehr massiv und man sieht generell die Muskualtur sehr deutlich...bei "normaler körperlicher Arbeit"




  • Oha, das meinte ich auch gar nicht. So (ähnlich) sieht Dakota auch schnell aus (klar, nicht genauso ;)). Für sie sind das "normal" geformte Muskeln. Insofern gibt's natürlich Unterschiede zwischen Hund und Hund, aber ich fand einfach die Vorstellung bei meinem Hund für definierte Muskeln zu sorgen (absichtlich) absurd ...

  • Ich hätte ja gerne die Tipps an mein unbemuskeln Hund bekomm aber er wollte ja nicht :ka:

    Du willst ja auch nichts ändern oder einsehen, dass deine Hunde nicht die Top-Figur haben.
    Entsprechend sind Tips reine Zeitverschwendung...du fragst doch eh nur auf purer Provokation und um dann rumzuwettern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!