Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Ach, da fällt mir ein... ich kenne doch einen! Den find ich eigentlich nicht zu viel, sondern richtig gut für die Rasse (ich mag eigentlich eh nur mit Plüsch).
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der hundeschlankheitswahn taucht eigentlich nur in diesem Thread nennenswert auf - und zwar immer dann , wenn die Antworten nicht sind wie gewünscht oder wie man das Bild eigentlich gewohnt ist .
In der Realität wird man mit einem idealgewichtigen hund idR doof angeschaut und meine Mutter erzählt mir stolz , dass der Tierarzt gesagt hat das die 38kg auf der Retriever Hündin schon okay sind .
Ist ja klar .. Wenn der was anderes sagen würde , würde sie nicht mehr hin gehen .
Zwischen "idelagewichtigen" Hunden und Hunden, die zu dünn gehalten werden, ist schon ein Unterschied. Ich hatte zwei Grönländer, die wirkten wie rollende Fässer (gerade Herr Chesmu, der war noch dazu schwarz mit Abzeichen und eher kurzläufig), die Rippen waren aber mit Leichtigkeit fühlbar, auch bei Chesmu, der kastriert war und deshalb ein schwaches Bindegewebe hatte. Stelltest du daneben einen Sibirier, wirkte es noch schlimmer. Stell einen Malamuten daneben und schon wirkt es ganz anders.
Vieles hängt auch mit dem Fellkleid (Dichte, Farbe), der Stärke des Bindegewebes, dem Aufnahmewinkel des Bildes, dem Alter und der INDIVIDUALITÄT des Körperbaus zusammen. Manche haben einfach keine Sanduhr, egal, wie wenig du denen zu fressen gibst. Ich bin ja auch ein Birnentyp und kann nichts für meine ausladenden Hüften, dabei wiege ich bei 1,75 61 kg und nehm nicht zu.
Es gibt Hunde, die wirken schwer, sind aber Federgewichte. Es gibt schwere Hunde, die sehr dünn wirken.
Wirbel und sichtbare Rippen sind jedenfalls bei sehr vielen Hunden (und Wildkaniden) ein Zeichen von nicht zu üppiger Nahrung.
-
Ich musste die seltene Gelegenheit für ein Seitenfoto meines Hundes nutzen:)
So finde ich ihn jetzt eigentlich sehr gut, auf der Straße werde ich abe regelmäßig wegen meines zu dünnen Hundes angesprochen. Er hat jetzt 16 kg bei 53 cm und ist 15 Monate alt:)Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Theo find ich gut so.
Bei der Bulldogge würden mir etwa 2 Kilo weniger gut gefallen - oder eben mehr Muskelmasse. -
Das ist glaub ich völlig normal. Mein Rüde ist relativ trocken, sogar für seine Rasse, da kommen mir andere Hunde auch schnell "schwammig" (=undefiniert) oder moppelig vor, andersrum wenn die Hüfthöcker stark raustehen denk ich mir "ach Gott, was ein Hungerhaken".
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier auf dem Bild 10 Monate, in der Zwischenzeit noch etwas muskulöser geworden.Bevor man sich also die Aussagen hier zu arg zu Herzen nimmt, erst mal schauen auf welcher Grundlage der User da urteilt. Und der Urteilende halt den Ton etwas anpassen, wir lieben alle unsere Hunde und wissen ja, wie verletzend sowas sein kann
Hoffe die Wogen glätten sich hier wieder.
-
Eigentlich ist es so eine neverending story, sowohl beim Hund als auch beim Menschen: Was gilt als Normalgewicht, was ist mager, was ist dick?
Ich selber tendiere, sowohl bei Mensch als auch bei Hund eher zu "duenn"...das hat aber nix mit Magerwahn zu tun....keine Ahnung, warum einem das immer so in den Mund gelegt wird. Ich sag doch auch nicht ihr seid froehlich fettsuechtig!?Das es genau andersrum aber auch funktioniert dürfte klar sein.
Wieso sind denn z.B. (auf keinen Hund hier im Forum bezogen) ein Großteil der Labbis die so rumrennen dick? Nicht nur weil sie so gern fressen.
Du wirst auch viele Leute finden die dir erklären das ein Labrador "so" aussehen muss. -
-
Theo sieht gut aus finde ich, ist aber nur mein optischer Eindruck ohne jedes Wissen dahinter.
Ich würde auch gerne eure Meinung hören:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Französische Bulldogge, 15 Monate
knapp 16kg bei über 40cm@DjaGin
Hab ja geschrieben, ich finde den okeJa, habe ich gelesen. Aber fändest du weniger denn auch ok?
Ich finde sie (grade bei dem Bild von oben) gar nicht speckig.Ganz im Gegenteil.
Du meinst nicht den Bully von oben oder?
Ich finde den Frenchie gut! hat doch ne nette Taille.
Deswegen bin ich mir unsicher. Von der Taille her finde ich ihn gut, die hintere Hälfte eigentlich eh. Nur die vordere Hälfte erscheint mir oft etwas mopsig.
Die Rippen fühlt man zB nur mit etwas Druck.Bei der Bulldogge würden wir etwa 2 Kilo weniger gut gefallen - oder eben mehr Muskelmasse.
Was ist denn das Gesündere?
Weil zB viel Fahrrad fahren zum Muskelaufbau wäre ja wahrscheinlich nicht sehr gut für die Gelenke.
Längere Spaziergänge haben wir im letzten Monat gemacht, ich sehe allerdings kein Ergebnis. Dauert das länger? -
Das es genau andersrum aber auch funktioniert dürfte klar sein.Wieso sind denn z.B. (auf keinen Hund hier im Forum bezogen
) ein Großteil der Labbis die so rumrennen dick? Nicht nur weil sie so gern fressen.
Du wirst auch viele Leute finden die dir erklären das ein Labrador "so" aussehen muss.Hast du draußen oder im Forum schonmal einen Hund gesehen, von dem du dachtest, dass er absichtlich gesundheitsschädlich dünn gehalten wird?
-
@DjaGin
Bloß nicht weniger, das wäre mit zu wenig.
Der ist einfach Franz Typisch -
Das es genau andersrum aber auch funktioniert dürfte klar sein.Wieso sind denn z.B. (auf keinen Hund hier im Forum bezogen
) ein Großteil der Labbis die so rumrennen dick? Nicht nur weil sie so gern fressen.
Du wirst auch viele Leute finden die dir erklären das ein Labrador "so" aussehen muss.Aeh...und? ^^
Ich habe hier keinen als fett bezeichnet und ueberhaupt finde ich das auf Bildern eh schwer einschaetzbar.
Ich fand diesen Magerwahnkommentar und den Bezug zu den Champions (womit ja weder dragonwog noch Pointer gemeint waren) halt einfach unpassend, mehr nicht.
Und ja, meine Labbihuendin setzt sehr (!!) viel schneller an, als mein Pointermix. Deshalb kann ich doch trotzdem bemueht sein, sie schlank zu halten, auch wenn viele Labbibesitzer dann aufschreien. Das kann man jetzt Magerwahn nennen oder nicht, Fakt ist, dass sie Probleme mit dem Bewegungsapparat hat, weshalb ich bei ihr im Zweifel immer lieber ein kg weniger als mehr haette. Wie andere das mit ihren Hunden handhaben ist mir mittlerweile fast egal
Muss jeder selber wissen.
-
Das es genau andersrum aber auch funktioniert dürfte klar sein.Wieso sind denn z.B. (auf keinen Hund hier im Forum bezogen
) ein Großteil der Labbis die so rumrennen dick? Nicht nur weil sie so gern fressen.
Du wirst auch viele Leute finden die dir erklären das ein Labrador "so" aussehen muss.Liegt auch einfach an der Gegend wo man wohnt. Hier ist es seit einiger Zeit inn/chic schlanke Labbis zu halten dh oft Jagdlinie... (was wiederum andere Probleme nach sich zieht)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!