Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Du meinst nicht den Bully von oben oder?
Na, eigentlich meinte ich deinen Bully auf dem Bild, auf dem man ihn von oben sieht
Ich hab das Bild, das ich meinte, nochmal zitiert. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah ok danke, ich dachte du hättest gar nicht meinen Hund gemeint
Kann es denn sein, dass der mit dem Alter noch etwas fester wird?
In seine Haut hineinwachsen wird er ja kaum -
Hast du draußen oder im Forum schonmal einen Hund gesehen, von dem du dachtest, dass er absichtlich gesundheitsschädlich dünn gehalten wird?
Ja, bei einem Schäferhundehalter der immer meinte sein Hund brauche nur alle 2-3 Tage was zu fressen und dann auch nur die "Mindestportion" Trockenfutter.
Keine Ahnung wie solche Leute ticken.Und genau anders herum als hier im Forum geschrieben wurde, dass der Hund nun für die Ausstellung zunehmen muss und danach wieder ab.
-
Die Vorbesitzer von Nala waren auch so drauf, alle 24 Std ne handvoll Trockenfutter reicht ja... Und selbst das haben sie manchmal vergessen, sodass sie auch länger ohne Futter auskommen musste. Und warum? Na weil ein "dicker" Labbi ja hässlich ist
-
also die französische Bulldogge muss doch nicht zwei Kilo abnehmen! Für einen Hund dieser größer sind 2 Kilo doch schon richtig viel!
Ich würde so sagen 500 Gramm bis 1 Kilo weniger. Aber wenn er so bleibt fände ich es auch in Ordnung. Ich würde auch eher sagen, dass da nicht viel fett ist sondern Haut.Ich lade gleich auch mal Bilder hoch.
-
-
Theo sieht gut aus finde ich, ist aber nur mein optischer Eindruck ohne jedes Wissen dahinter.
Ja, habe ich gelesen. Aber fändest du weniger denn auch ok?
Du meinst nicht den Bully von oben oder?
Deswegen bin ich mir unsicher. Von der Taille her finde ich ihn gut, die hintere Hälfte eigentlich eh. Nur die vordere Hälfte erscheint mir oft etwas mopsig.Die Rippen fühlt man zB nur mit etwas Druck.
Was ist denn das Gesündere?Weil zB viel Fahrrad fahren zum Muskelaufbau wäre ja wahrscheinlich nicht sehr gut für die Gelenke.
Längere Spaziergänge haben wir im letzten Monat gemacht, ich sehe allerdings kein Ergebnis. Dauert das länger?Muskeln sind gesünder. Das muss ja auch nicht ratzfatz gehen. Lasst euch Zeit, geht vielleicht mal anstrengendere Gänge oder lass sie (feminin als Artikel wegen "der Bulldogge") mal rennen. Sie ist ja nicht zu fett, ich finde sie bloß nicht definiert/schlank genug.
2 Kilo sind gar nicht so viel, je nachdem, ob das jetzt reines Fett, Wasser oder Muskelmasse ist. Mein Spike sieht mit 2 Kilo weniger (45 cm) auch nicht abgemagert aus, bei dem wäre das allerdings auch reines Fett.
-
Du willst zwei Kilo weniger, aber mehr Muskeln? Wie soll das gehen?
-
Genau genommen fände ich etwa zwei Kilo Fettgewebe weniger gut, das allerdings auch in Muskelmasse umgewandelt werden kann. Das Gewicht ist für mich nicht ausschlaggebend, sondern die fehlende Definiertheit des Körpers, die man sowohl durch weniger Fett (nach reiner Gewichtsreduktion) als auch durch mehr Muskelmasse erreichen könnte.
-
Ich stelle mir 2 Kilo mal in Butterpackungen Vor. Und dann überlege ich, wo das weniger am Hund/Mensch sein soll.
Nun mein Sirius. Er ist definitiv zu dünn, sagen auch 2 Tierärzte. Er war schon immer sehr schlank, dann kamen Giardien, seit dem hat er nur Probleme und frisst schlecht (waren heute Blut abnehmen und wissen hoffentlich bald mehr). Es muss definitiv was drauf. Wie viel kann Ich aber gar nicht einschätzen. Werde da wohl nach Optik und fühlen gehen. Aber wegen dem Zottelfell ist das schwer.
Im Moment fühlt man alles. Rippen, Wirbelsäule, ganz furchtbar die Hüfte. Ich glaub auch, dass sich deswegen das Fell hinten so zerzaust, weil da die Knochen rausstehen.Hier mal von heute, trocken. Da finde ich sieht es eigentlich nach einer tollen Figur aus:
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein armer Bauchwehbär. 1 Jahr alt, 65 cm, heute beim Tierarzt sagte die Waage 30,5 Kilo, die Futterhauswaage am Samstag sagte 29,7. Ich hoffe er hat das wirklich schon zugenommen.
Werde sobald er nochmal zugenommen hat wieder Bilder machen. Die hier mal für den vorher nachher Vergleich.
Und er ist ein Berger Picard falls jemand die Rasse zum Vergleich googlen will. -
Genau genommen fände ich etwa zwei Kilo Fettgewebe weniger gut, das allerdings auch in Muskelmasse umgewandelt werden kann. Das Gewicht ist für mich nicht ausschlaggebend, sondern die fehlende Definiertheit des Körpers, die man sowohl durch weniger Fett (nach reiner Gewichtsreduktion) als auch durch mehr Muskelmasse erreichen könnte.
Muslemasse ja, reine Reduktion nein. Wo soll das gesünder sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!