Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Haette ich die Einstellung wie sie manche in Suedamerika haben, waere mein Hund nicht mit knapp 5 Jahren eingeschlaefert worden, sondern mit knapp 2,5 Jahren am lebendigen Leibe verhungert und irgendwann elendig verreckt... Aber hauptsache kein Geschiss um den Koeter machen!?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gewichts-/Figurbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sätze wie "Übergewicht hat noch keinem geschadet", sagen doch eigentlich schon alles aus und machen jegliche Diskussionsgrundlage zu nichte.
-
Zitat
Sätze wie "Übergewicht hat noch keinem geschadet", sagen doch eigentlich schon alles aus und machen jegliche Diskussionsgrundlage zu nichte.
Bordy, du schreibst Quatsch, und das weißt du. Du zitierst hier völlig zusammenhanglos. Ich habe geschrieben, im Vergleich zur tödlichen Magersucht hat ein leichtes (!) Übergewicht noch niemanden geschadet. Und ich habe diesen Satz geschrieben, weil du den "aktuellen Magerwahn" als lächerlich hingestellt hast. Und dass ist er nicht, denn Magersucht ist im Gegensatz zum leichten (!) Übergwicht u.U. tödlich.
Also bei meinem eigenen Kind wäre es mir 1000 mal lieber, wenn es in der Pubertät etwas mollig wäre, als wenn es -aufgrund eines falsch verstandenen Schönheitsideals- magersüchtig werden würde.Und wie gesagt, ich schreibe das, wenngleich weder ich noch meine Hunde übergewichtig sind. Ich war es auch noch nie und habe es auch für die Zukunft nicht vor.
Trotzdem finde ich den Magerwahn, insbesondere unter Jugendlichen, nicht unbedenklich.Ich finde es aber ebenso wenig gut, wenn man sich oder den eigenen Hund fett futtert/ füttert.
-
Zitat
Achso , deshalb unterstellt man also jemandem ,den man kein bisschen kennt, nicht weiß was er fuettert und wieviel,dass dessen Hund nicht genug zu Fressen bekommt.
Das! finde ich uebtertrieben.
Mir waere dein Hund zu moppelig ,WO ist Mia moppelig??????
Sie ist ein normal schlanker Hund. Sie ist nicht dürr, aber auch nicht moppelig.
Man sieht sogar die Rippen durch, wenn sie sich bewegt.
Mia jat einen extrem wuchtigen Brustkorb, da sie ein Staffmix ist und einfach einen breiten Körperbau hat. Aber sie ist nicht "moppelig".Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DAS genau meine ich damit, wenn ich schreibe, dass viele hier übertreiben. Wenn man einen schlanken Hund, dessen Taille man sieht, dessen Rippen man ohne Druck fühlt und sogar manchmal durchschimmern sieht, als "moppelig" bezeichnet, dann hat das meiner Meinung nach eben keinen Bezug mehr zur Realität.
-
Es ist mittlerweile erwiesen, dass Menschen nicht magersüchtig werden, weil sie irgendwelchen Schönheitsidealen nacheifern, sondern weil sie bestimmte neurophysiologische Strukturen besitzen und eine ungünstige Kindheit diese Krankheit dann triggern kann.
Es ist also egal, was da über die Bildschirmfläche huscht oder in Printmagazinen zu finden ist.
Der "Magerwahn" kann unter Umständen zu sozialer Ausgrenzung führen, eine Anorexie kann jedoch so nicht verursacht werden... -
-
Zitat
Es ist mittlerweile erwiesen, dass Menschen nicht magersüchtig werden, weil sie irgendwelchen Schönheitsidealen nacheifern, sondern weil sie bestimmte neurophysiologische Strukturen besitzen und eine ungünstige Kindheit diese Krankheit dann triggern kann.
Es ist also egal, was da über die Bildschirmfläche huscht oder in Printmagazinen zu finden ist.
Der "Magerwahn" kann unter Umständen zu sozialer Ausgrenzung führen, eine Anorexie kann jedoch so nicht verursacht werden...Stimmt so nicht ganz. Ich arbeite als Psychotherapeutin selbst mit Magersüchtigen. Und sie haben ganz klar immer diese "Panik" "zu fett" zu sein.
Natürlich spielen zahlreiche andere Faktoren mit hinein, wenn sich dieses Krankheitsbild zeigt (systemische, innerpsychische und konstitutionelle Aspekte). Aber zentrales Thema ist und bleibt bei der Magersucht, die Angst, "dick und hässlich" zu sein.
Und oft beginnt die Magersucht bei Jugendlichen mit einer Diät, weil sie sich zu dick finden, oder damit, dass übereifrige Eltern zu oft sagen: "Kind, iss nicht zuviel, du wirst zu mollig." -
Zitat
Bordy, du schreibst Quatsch, und das weißt du. Du zitierst hier völlig zusammenhanglos. Ich habe geschrieben, im Vergleich zur tödlichen Magersucht hat ein leichtes (!) Übergewicht noch niemanden geschadet. Und ich habe diesen Satz geschrieben, weil du den "aktuellen Magerwahn" als lächerlich hingestellt hast. Und dass ist er nicht, denn Magersucht ist im Gegensatz zum leichten (!) Übergwicht u.U. tödlich.
Also bei meinem eigenen Kind wäre es mir 1000 mal lieber, wenn es in der Pubertät etwas mollig wäre, als wenn es -aufgrund eines falsch verstandenen Schönheitsideals- magersüchtig werden würde.Und wie gesagt, ich schreibe das, wenngleich weder ich noch meine Hunde übergewichtig sind. Ich war es auch noch nie und habe es auch für die Zukunft nicht vor.
Trotzdem finde ich den Magerwahn, insbesondere unter Jugendlichen, nicht unbedenklich.Ich finde es aber ebenso wenig gut, wenn man sich oder den eigenen Hund fett futtert/ füttert.
War das nicht deine Aussage?
Muss ich sie jetzt nochmal einzeln raussuchen und zitieren?
Du möchtest also allen ernstes behaupten, die schlanken Hunde, die hier gezeigt wurden wären tödlich magersüchtig? Im Gegensatz zu deinen doch wohl eher massiv übergewichtigen Hunden, die du fütterst damit sie Ruhe geben und du deiner Bewegungsaversion fröhnen kannst?
Mich würde auch mal ernsthaft interessieren, welchen Hund du denn wirklich mal als massiv übergewichtig sehen würdest, wenn es ein Hund der bei 30kg halbwegs normal ist, bei 40kg immernoch nicht ist?
Im Gegensatz zu den Thesen die du so in den Raum stellst, um alles was du so tust herunterzu spielen, ist es nur leider Gottes Fakt, dass die Menschen in Deutschland (Europa) immer dicker werden.
Es ist auch Fakt, dass haufenweise Menschen jedes Jahr auf Grund der Folgen ihres Übergewichtes sterben - deutlich mehr, als jedes Jahr an Magersucht (die übrigens mit nichten, nur von irgendwelchen "Schlankheitsidealen" ausgeht) verenden. Und nein, damit man unter den Folgen von Übergewicht leidet, muss man nicht erst 150kg wiegen, da reichen auch "nur" 20kg Übergewicht. Rechne das mal auf 10kg bei 30kg um und du weisst, was man einem Hund damit antut.Magersucht gab es übrigens auch schon immer - man bedenke, dass auch schon die letzte österreichische Kaiserin darunter litt.
Aber ja.... grundsätzlich netter Vergleich. Man impliziert einfach mal, ein normalgewichtiger Hund (und das sollte per se das Idealgewicht sein, nicht das was man aus Faulheit drauffüttert!) würde an krankhafter Magersucht leiden und morgen umkippen, denn da ist es ja "viel besser", er hat Übergewicht.
Obwohl, ja ich kenne ja auch haufenweise Leute die "nicht soein Geschiss" um den Hund machen. Ich kenne aber auch haufenweise Hunde, die mit 10 Jahren aufwärts, oder auch schon früher, alles andere als gesund und vital sind. Die an verschiedensten Gelenkserkrankungen leiden, gefolgt von organischen Problemen. Allerdings, kann man einem Beagle halt so auch toll das jagen abgewönen und dafür sorgen das der Schäferhund nicht mehr nervt. Einfach mal den Napf brav nachfüllen und schon, isser brav. -
Ich habe La Bella jetzt nicht so verstanden, dass sie pauschal alle dünnen Hunde hier als tödlich magersüchtig hinstellt.
Und ich habe auch einen dünnen Hund, fühle mich aber absolut nicht davon angesprochen.
Und Menschen mit Grüße 42 sollen angeblich gesünder sein als Dünne, zuletzt noch im TV gesehen. -
Zitat
Im Gegensatz zu deinen doch wohl eher massiv übergewichtigen Hunden, die du fütterst damit sie Ruhe geben und du deiner Bewegungsaversion fröhnen kannst?
Heyheyhey - ich habe hier die letzten 15 Seiten gelesen und nun puscht ihr euch vielleicht ein wenig zu sehr auf...!!??
Wenn kein Mod hier was zu diesem Spruch sagt - ich tu es mal:
"Hallo bordy, das finde ich frech!!! - vielleicht solltest du noch mal kurz durchatmen und überlegen, ob das so stehen bleiben sollte.....??"Ansonsten stellt sich mir die Frage - was ist denn das "Ideal"gewicht?
Weder bei uns Menschen noch bei den Hunden kann man alle über einen Kamm scheren und Direkt-Vergleiche anstellen, so alá: "so und so groß" darf man nur "so und so schwer" sein - das ist Grütze (in meinen Augen).
Da kommt es auch auf Körperbau, Proportionen etc. an.
Lasst doch mal die Kirche im Dorf und Abweichungen von 10 % in jede Richtung zu, da ist man dann weder gleich magersüchtig noch fettleibig und kann trotzdem gesund sein.In puncto "Selbstbeweihräucherung" geh ich hier schon einen Schritt mit: warum postet ihr denn Bilder von euren Hunden hier, wenn doch klar ist, dass man das vom Foto nur schlecht beurteilen kann?
Jeder wird wissen bzw. kann ziemlich schnell und zuverlässig selbst ermitteln, ob er die Rippen seines Hundes einigermaßen gut fühlen bzw. sogar sehen kann - dann stellt man den Hund auf die Waage und kennt das "Ideal"-Gewicht und braucht später nur anhand der Waage kontrollieren und hier nicht ellenlang posten und hin und her diskutieren....
-
Das "nicht so viel Geschiß um den Hund machen" hab ich auch hier in Deutschland etwa bei Bauernhofhunden, genug live erlebt - und die Ergebnisse waren alles andere als befriedigend. Einen Hund in so einem Zustand hätte ich nicht gern in meiner Umgebung, während es mir selbst gutgeht - das wäre für mich eine Frage auch meiner Lebensqualität. Dann würde ich's lieber lassen.
Und vergleichen läßt sich sowas nun wirklich in keiner Weise: Unsere Hunde sind schierer Luxus, niemand MUSS hier einen Hund haben - aber wer's möchte, sollte zumindest nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und ein Wohlstands-Hobby mit Verhältnissen, in denen eben kein Luxus möglich ist.
Oder würdest du, La Bella, deinen Klienten an den Kopf schmeißen, daß sie in Somalia schon längst verhungert wären, das da keinen störte, und du das ganze Geschiß, das ihre Familien hier um sie machen, daher absolut nicht verstehst....?
Und zurück zum Thema - falls uns noch jemand beweihräuchern möchte?
33 cm, 7.5 Kilo, verputzt täglich ein gutes halbes Pfund Frischfutter.
Ich selbst hab übrigens auch keinerlei Übergewicht, muß also nix am Hund kompensieren und hasse Sport. Insofern tut es mir total gut, mindestens einmal täglich von einem bewegungshungrigen Hund richtig gescheucht zu werden.Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!