Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Zitat

    Ich setzte für mich "dünn" eben immer auch mit "schwach", "geschwächt" gleich, weil ich davon ausgehe, dass ein sehr dünnes Tier automatisch auch Hunger haben muss, es sei denn es handelt sich um einen Hund der gut verbrennt, und der essen kann, soviel er will, und trotzdem nicht zunimmt.
    Aber ich persönlich finde Hunger eben kein besonders angenehmes Gefühl, und wenn ich hungrig bin, dann bin ich meistens auch nervös, unkonzentriert, weniger leistungsfähig usw.


    Nicht jeder schlanke Hund ist automatisch auch hungrig.
    Ich denke, meine beiden sind im Moment ganz okay, Rippen sind auf jeden Fall leicht fühlbar, und die bekommen eigentlich so viel Futter wie sie wollen, wobei ich mich schon grob an die Angaben auf dem Futter halte.
    Aber im Augenblick liegen auch noch Reste vom Frühstück rum, weil die Hunde einfach satt sind und die werden trotzdem nicht dick und fett, dafür haben sie ja auch Bewegung.


    Hera gefällt mir auf den aktuellen Bilder auch viel besser als auf den ersten, da hatte sie auch in meinen Augen schon das eine oder andere Kilo zu viel, wobei sie aktuell für mich auf manchen Bildern schon bald zu dünn aussah, das liegt aber wahrscheinlich an der ungünstigen Position, von der Seite finde ich sie, so wie sie jetzt ist, super. :gut:


    Mia ist in meinen Augen auch definitiv nicht zu dünn, sie sieht okay aus, hätte sie aber noch ein bisschen weniger, wäre das auch nicht so schlimm.
    Meine 6,5 kg und 7,5 kg Hunde fressen übrigens knapp 100g Trockenfutter am Tag, wie viel die an Nassfutter bekommen würden, kann ich aber nicht sagen.


    Zitat

    Ich finde es auch unglaublich, wie sich Gewicht und Körpergröße sooo unterschiedlich sein können bei verschiedenen Hunden

    Ayu war mit 62cm SH und 21 kg optimal, bei manch anderen Hunden der Größe wäre das schon sehr starkes Untergewicht gewesen


    Die Großpudeldame meiner Eltern war in meinen Augen bei einer Größe von ca. 54 - 55 cm mit knapp 17 kg ideal. Wie viel sie jetzt hat, weiß ich allerdings nicht, mein Mäuschen hatte zwischendurch ganz gut zugenommen, ist aber jetzt wieder schlanker.

  • Zitat

    Hui, die Diskussion kenne ich schon aus meinen Reitertagen, da war mein Pferd auch immer zu dürr, nur weil man die Rippen schimmern sah :lol:

    Wie macht Ihr das mit dem Wiegen? Geht Ihr da zum Zooladen oder spaziert Ihr wöchentlich zum TA oder wie?

    Unser Welpe (altdt. Schäferhund 14 Wochen, SH etwas mehr als 40cm gemessen vor einer Woche) hatte beim TA knapp über 10 Kilo vor einer Woche und gestern im Futterhaus etwas über 13 Kilo. Ich bin fast aus den Latschen gekippt. Kann das echt sein oder ist die Waage halt anders "geeicht"? Gut, da war Halsband, Geschirr und Leine auch mit dran, beim TA war sie fast nackt.

    Meine Frage lautet also, wie wiegt Ihr und wiegt Ihr immer auf der gleichen Waage?


    Entweder beim TA, wenn wir gerade mal da sind, oder im Zooladen, wenn wir gerade mal da sind, oder, was auch viel einfacher geht: Zu Hause auf der Wii! :lachtot:
    (Kein Scherz, machen wir wirklich so. Mit Wii Fit Plus und Balanceboard :ops: . Nimmt einem sogar die Rechnerei ab, weil man Tiere da wirklich angeben kann.)

  • Zitat

    Zu Hause auf der Wii! :lachtot:
    (Kein Scherz, machen wir wirklich so. Mit Wii Fit Plus und Balanceboard :ops: . Nimmt einem sogar die Rechnerei ab, weil man Tiere da wirklich angeben kann.)

    Das mache ich auch ;)
    Habe bei Katzen und Lucky angelegt, sehen richtig niedlich aus. Müsste nur selber mal öfters spielen, könnt die Bewegung auch vertragen...

  • Anfangs habe ich mich mit madame auf die Badezimmerwaage gestellt und mein Gewicht abgezogen.
    Seit sie dafür zu schwer ist, habe ich sie eigentlich beim TA-Besuch gewogen. Der Letzte ist aber auch schon länger her.

    Das mit der Wii ist ne gute Idee :D Muss ich bei Gelegenheit auch mal ausprobieren.

    In meinem eigenen Haushalt gibt es übrigens keine Waage mehr, das macht mich nur rappelig :ugly:

  • Bei mir werden die Hundis auf die normale Personenwaage gesetzt, ist zwar ein bisschen fummelig, aber geht bei den beiden noch gerade, da sie halbwegs still halten.

    Habe ich gerade übrigens nochmal gemacht und ergab, dass Paco im Moment 6,1 kg wiegt (35 cm groß) und Sam hat sage und schreibe 7,4 kg (ca. 37 - 38 cm groß), bei dem muss ich echt aufpassen, dass der mir nicht zu dick wird, wobei er in meinen Augen auch insgesamt viel kräftiger und stabiler als Paco gebaut ist.

    Tierarztwaage oder beim Zoofachgeschäft nutze ich übrigens auch immer gerne.

  • Zitat

    Bei mir werden die Hundis auf die normale Personenwaage gesetzt, ist zwar ein bisschen fummelig, aber geht bei den beiden noch gerade, da sie halbwegs still halten.

    Habe ich gerade übrigens nochmal gemacht und ergab, dass Paco im Moment 6,1 kg wiegt (35 cm groß) und Sam hat sage und schreibe 7,4 kg (ca. 37 - 38 cm groß), bei dem muss ich echt aufpassen, dass der mir nicht zu dick wird, wobei er in meinen Augen auch insgesamt viel kräftiger und stabiler als Paco gebaut ist.

    Tierarztwaage oder beim Zoofachgeschäft nutze ich übrigens auch immer gerne.


    Zu viel wiegt??? Unser Sam hat etwa 13kg! Bei einer SH von etwa 38-40cm. Sieht aber total schlank aus.

  • Zitat

    Zu viel wiegt??? Unser Sam hat etwa 13kg! Bei einer SH von etwa 38-40cm. Sieht aber total schlank aus.


    Da sieht man auch wieder die Unterschiede.
    Paco ist ja ein Zwergpudel und dafür schon relativ schwer, wenn ich mit anderen Zwergpudeln vergleiche, allerdings ist er schön schlank. Und bei Sam habe ich immer Pacos Gewicht im Hinterkopf, wobei die beiden wohl nicht so gut zu vergleichen sind, aber Sam wirkt auch nicht zu dick oder zu dünn. Im Augenblick ist er aber auch noch im Wachstum und ich möchte nur darauf achten, dass er in Zukunft nicht in die Breite geht, denn er hat dazu in meinen Augen definitiv eher die Tendenz als Paco.

  • Zitat

    Hm, ja, ich SEHE das einfach nicht. Ich hätte auf den Vorher-Bildern von Hera jetzt keinen übergewichtigen Hund gesehen. Schon gar kein gesundheitsrelevantes Übergewicht.
    Vielleicht ist mein Blick da verschoben, aber mir wäre Hera, wie sie jetzt ist, zu dünn.

    es ist wirklich NICHT böse gemeint und ich möchte dich keinesfalls angreifen, aber:

    hera war gesundheitsrelevant übergewichtig. spätestens wenn, ich einen hund, der durch übergewicht gesundheitlich beeinträchtig wird noch als normal einstufe und ihn mit idealgewicht als viel zu dünn bezeichne (ein gewicht, mit dem der hund endlich gesundheitlich fit ist) würde ich meinen blick noch einmal schärfen. schon alleine, um meine eigenen hunde vor gesundheitlichen folgen einer fehleinschätzung schützen zu können.

    denn diese folgen kommen selbst bei leichtem übergewicht sehr schnell :/

    mir persönlich würde das die augen öffnen. es geht nicht vorrangig um ästhetik, wenn wir hier unsere hunde sehr schlank halten, sondern vor allen dingen darum, sie gesund und fit zu halten bis ins hohe alter.

  • Mein Zwergpudelchen ist mit 35 cm und 6,5 kg eigentlich etwas zu dünn. Beim Streicheln fühlt er sich sehr knochig an.
    Die Rippen spüre ich deutlich und die Wirbelsäule auch. Durch das Fell kann ich aber nicht sehen, wie es aussieht.
    Er bekommt Fressen soviel er will. Selten frisst er die empfohlene Menge an Futter. Meistens die Hälfte bis 2/3 der Empfehlung.
    Daher bekommt er hin und wieder noch ein wenig Quark, Hüttenkäse oder Jogi mit etwas Öl.
    Aber er nimmt einfach nicht zu.

    Ach so zum Wiegen: Wenn ich morgens auf die Waage steige, dann steht er schon neben mir. Und wehe, ich vergesse es, ihn drauf zu stellen, er hängt an mir wie eine Klette, bis ich ihn endlich auch wiege.

  • Ich finde die "Über die Rippen streifen"-Methode am besten, wenn es darum geht zu schauen ob ein Hund ein bisschen abspecken sollte oder nicht. Wenn ich die Rippen gut erfühlen kann ist gut, ein bisschen Druck ist okay, aber wenn ich schon wirklich feste drüberfahren muss um die Rippen zu fühlen dann ist es definitiv um einiges zu dick!

    Meine Mutter bekommt jedes Mal einen Herzkasper wenn ich mit meinem Sidney bei ihr aufkreuze... mein Hund wär ja viel zu dürr und ich würde ihn nicht füttern... alles klar. :roll:

    Sidney ist 15 Monate alt, hat 62cm SH und wiegt 26,3 Kg. Ich finde ihn genau richtig!

    Externer Inhalt img7.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i245.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!