Anschlagen in Mietwohnung
-
-
Zitat
Im Schlafzimmer will ich sie nicht haben. Sorry, ich habe den ganzen Tag meine Hündin um mich herum, finde das auch sehr schön, aber nachts brauch ich mal Zeit für mich!
Also mein Hund stört mich im Schlafzimmer genauso wenig wie die Nachtischlampe. Der legt sich auf seinen Sessel und pennt da.
Wenn mein Hund meldet geh ich nachgucken warum er bellt, winke dann ab und gebiete Ruhe. Anfangs gabs dann jedesmal ein Stück Wurst wenn er aufs erste Mal ruhig war. Mittlerweile ist das nicht mehr nötig.
Ein Sprühhalsband ist total unnötig. Am Ende verknüpft sie dass fremde Menschen bedeuten dass sie einen Sprühstoß bekommt und damit sind sie böse und wenn sie dann mal im Treppenhaus einen erwischt gibts Rache.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anschlagen in Mietwohnung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
etwas anderes als unterbrechen sobald sie anfängt fällt mir auch nicht ein
meine beiden schlagen auch an, völlig egal ob ich im letzten zimmer bin und zwei türen dazwischen oder was "merkwürdiges", wie z.b. kreischende jugendliche auf der strasse unten oder von der wiese her zu hören sind (im 11. stock!) also tür zu hilft da recht wenig... ohrenstöpsel für die hunde
ist nur leider nicht so ganz praktikabel...
ich würde auch mal die nachbarn ansprechen und sie fragen wie sie das empfinden und sagen, du weist selber wie blöd das ist und suchst auch schon eine lösung.
-
Zitat
deshalb will ich ihr ja das Anschlagen abgewöhnen. Aber wie? Mit welcher Methode?
Sprühhalsband?
Entschuldige bitte - aber jetzt platzt mir mal die Hutschnur.
Weil mir Dein Nickname sehr gut gefällt bist Du mir sofort bei Deiner Anmeldung irgendwie aufgefallen und auch im Gedächtniss hängengeblieben.
Damals hattest Du noch keinen Hund und wolltest selbst Trainerschulungen mitmachen und später auch mal als Hundetrainer zu arbeiten. Dabei hast Du Dich auch mit AL beschäftigt und warst da sehr enthusiastisch.
Oder warst Du das nicht und ich verwechsel da jetzt was?Noch heute hast Du Dich in einem anderen Thread echauffiert das sich die Leute Hunde holen ohne sich vorab richtig zu informieren und dann zu Esoterik greifen (Tierkommunikation) statt sich selbst die Mühe zu machen ihren Hund zu erziehen.
Und nun stellst Du hier solche - sorry - Trollfragen?
Zuchtziel einer französischen Bracke ist z.B. der Jagdtrieb - dennoch hab ich hier einen Nachbarn der seine Bracke lieber mit meinem Dackelmix tauschen würde - der hat wesentlich mehr Jagdfieber.
Elos sind - blöd formuliert - modische Spitzhunde.
Und die wurden früher als lebende Türklingel eingesetzt.Die einzig logische Methode ist also, Deinen Hund möglichst weit weg von der Tür zu halten und ihm deutlich zu machen das DIES eben nicht sein Job ist.
lG
Susa -
Die Nachbarn spreche ich auf keinen Fall an. das Blöde ist nämlich hier wohnen nur Muslime und die haben schon kundgetan dass sie Hunde hassen. ich will hier aber auch nicht ausziehen. Im ganzen Haus (14. Stockwerke) wohnen unglaublöich nette Menschen, die Wohnung ist toll und alles in der Nähe, außerdem hab ich gerad neu renoviert, neue Möbel usw.
enn ich die nachbarn anspreche, kommen die nur drauf sich tatsächlich mal zu beschweren, das lasse ich lieber.
Vorrangig gehts mir auch um meinen Schlaf. Ich will nicht jedesmal aufwachen, sondern durchschlafen können.
Den Tip mit der Wurst find ich gut. Also ich sag "Nei!" sie ist ruhig und dann belohnen oder? Sprühhalsband ist mir ja selbst suspekt, war auch nur ne Idee einer Verzweifelten. Sie könnte das Sprühen auch auf die Fremden im Flur beziehen und dann gerade weiterbellen oder?
-
Ich mache es so, dass Mia, wenn sie bellt ins Körbchen muss. Inzwischen wufft sie nur noch einmal leise und geht dann selbst in ihr Körbchen.
Nachts wufft sie gar nicht mehr, sie schläft aber auch bei mir im Schlafzimmer. Früher habe ich sie, genau wie tagsüber, nachts auch mit einem "alles okej" ins Körbchen geschickt.Ich finde es schwierig auf den Hund einzuwirken wenn er sich in einem anderen Zimmer aufhält.
-
-
Jep, also ich hab mir ein Schüsselchen mit getrockneter Wurst neben die Haustür gestellt und jedes Mal wenn er gebellt hab hab ich ganz kurz geguckt (das finde ich am Anfang wichtig weil der Hund ja bellt weil er dich darauf aufmerksam machen möchte), jetzt horch ich nur noch kurz, das reicht. Danach gabs ein "RUHE" und wenn das aufs erste Mal funktioniert hat dann bekam er eine Wurst. Das braucht es jetzt nicht mehr, jetzt reicht ein "Ruhe".
Wie lang wohnt der Hund dort denn schon? Meiner erkennt eigentlich alle Leute die im Haus wohnen an den Schritten. Nur wenn sie jemanden mitbringen meldet er das noch. Und der unverschämte Postbote wird natürlich gemeldet ;-)
-
Zitat
Die Nachbarn spreche ich auf keinen Fall an. das Blöde ist nämlich hier wohnen nur Muslime und die haben schon kundgetan dass sie Hunde hassen. ich will hier aber auch nicht ausziehen. Im ganzen Haus (14. Stockwerke) wohnen unglaublöich nette Menschen, die Wohnung ist toll und alles in der Nähe, außerdem hab ich gerad neu renoviert, neue Möbel usw.
ganz ehrlich? gerade DANN würde ich die nachbarn ansprechen!
auch bei mir wohnen 70% orientalen, egal ob nun araber, türken, kurden oder sonst was. ja, sie haben vorbehalte gegenüber den hunden, aber wenn du das unbewusst noch verstärkst indem du den nachbarn aus dem weg gehst usw. dann fühlen diese sich noch mehr im recht bestätigt. an anfang sind mir hier alle aus dem weg gegangen, haben sich aufgeregt usw. durch freundliches verhalten und auch mit ihnen sprechen grüßen mich die leute, schenken mir oft was zum naschen usw. (was scheinbar üblich ist in ihrer kultur...) und einige haben die hunde mittlerweile sogar vollkommen akzeptiert und sogar schon gestreichelt!
wenn du wert auf eine weitere friedliche nachbarschaft legst, gerade dann würde ich mich mal an sie wenden, mich für die störung entschuldigen, sagen du arbeitest dran usw. denn gerade in ihren kulturen legt man meist sehr, sehr viel wert auf eine harmonische nachbarschaft und höflichen umgang, aber der muss dann auch von beiden seiten kommen.
-
Zitat
Vorrangig gehts mir auch um meinen Schlaf. Ich will nicht jedesmal aufwachen, sondern durchschlafen können.
Bei der Aussage verschlägt es mir glatt die Sprache. Was glaubst du eigentlich, welche Rechte deine Nachbarn haben? Du schmeißt deinen Hund nachts aus
„dem Rudel“, weil du ihn ja schon den ganzen Tag um dich hast und dann wunderst du dich, dass er bellt? Ist dir eigentlich mal in den Sinn gekommen, dass deine Nachbarn auch das Recht auf durchschlafen haben? Ehrlich auf so rücksichtslose
Nachbarn kann ich sehr gut verzichten. -
Ruhig Blut ....
Steht denn in deinem Mietvertrag dass du den Hund haben darfst? Zudem darf ein Hund laut gesetz bellen , wielange habe ich jetzt nicht im Kopf aber sie dürfen.
Was ich noch fragen wollte : Stört dich dein Hund so , dass er nicht neben dir schlafen darf aufm Boden ? Ich mein der pennt doch eh nur !! Hat mir beim lesen jetzt grad bissl leit getan.
-
Also entweder möchtest du etwas an der Situation ändern oder nicht, dazu gehören dann eben auch gewisse Kompromisse etwas an der Schlafsituation zu ändern. Ich gehe mal davon aus, dass sie nicht nur nachts bellt, sondern auch tagsüber. Dann fang doch einfach mal an, sie dazu zu bringen dann ruhig zu sein, wenn du sofort darauf einwirken kannst. Ich wohne auch in der 2,5 Zimmer Wohnung, aber Wohnzimmertür zum Flur zuzumachen bringt schon was und das kann man auch nachts machen. Und generell abzulehnen, dass sie bei dir schläft kann ich nicht verstehen.
Aber führ doch erst einmal ein Signal an, womit sie mit bellen aufhört.
Und zu den nachbarn, ich würde auf jeden Fall mit ihnen reden, gerade wenn sie Vorbehalte allgemein gegen Hunde haben.Lg, Nicky
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!