Anschlagen in Mietwohnung

  • Hallo!


    So wie du geschrieben hast, hört sie ja auf zu bellen, wenn du es ihr verbietest. Es geht dir sozusagen "nur" darum, dass sie dich halt manchmal weckt. Ich würde das ehrlichgesagt nicht so sehr zum Staatsakt machen. Meine Beiden haben das auch gerne gemacht, wenn sie draußen auf der Straße etwas Merkwürdiges gehört haben.
    Dann wird halt geschimpft, sie hören auf... und nach und nach wird es weniger. Ein Hund der ein "nein" und "schluß" gelernt hat ist doch Gold wert! Irgendwann macht es Klick bei Ihm, dass er es garnicht anfangen brauch- weil es ja eh verboten wird.
    Sprühhalsband würde ich generell lassen, Dein Schimpfen ist doch das Abbruchsignal. Und wenigstens für eine gewisse Zeit kannst du sie mit ins Schlafzimmer nehmen, vielleicht fühlt sie sich dann auch nicht mehr so alleine und somit "verantwortlich" für die Haustür.


    Ich muss ehrlich sagen: wenn mein Mann z.Bsp. nachts nicht da ist, sind meine Beiden aufmerksamer und muckeln eher mal rum. Wenn ich mir vorstelle ich lasse sie dann noch zusätzlich nicht ins Schlafzimmer, würden sie wahrscheinlich komplett in den Wachhund-Modus schalten :???:

  • Ja dann sprech sie nichtan und warte auf die Beschwerde.. Mir wär der Schlaf egal, aber ich bin auch ein 3/4 Jahr lang jede Nacht mehrfach raus, wegen einem kranken Hund.


    Egal mit welcher normalen Methode, es wird dauern. Und obwohl ich auch Hunde habe, ich hasse es wie die Pest wenn Hunde nachts länger kläffen :hust:

  • Zitat

    Vorrangig gehts mir auch um meinen Schlaf. Ich will nicht jedesmal aufwachen, sondern durchschlafen können.


    Hallo,


    ganz ehrlich mir wäre es peinlich wenn auch noch meine Nachbarn durch das bellen wach werden würden .


    Es ist doch nicht der Hund deiner Nachbarn sondern deiner also musst du dich drum kümmern das es mit der Nachbarschaft vernünftig läuft.
    D.h ich würde mich entschuldigen und den nachbarn versichern das ich an der erziehung arbeite ,dies aber nicht von heut auf morgen klappt.


    Das Gespräch würde ich vor der ersten Beschwerde suchen .

  • "Ich gehe mal davon aus, dass sie nicht nur nachts bellt, sondern auch tagsüber."


    nein tut sie nicht. sie bellt generell eher sehr selten.
    Ich hab mir schon gedacht dass einige es nicht verstehen können, dass ich nachts meine Ruhe haben will. macht nichts. ich bin eben ich und Ihr sied hr, das wünsche ich mir auch ein bischen Toleranz. Zumal ich mich mehr mit meiner Hündin beschäftige als manch anderer Halter, sie geistig und körperlich auslaste uns auch für Ruhephasen sorge und und und...
    ie hat es gut bei mior, das sagen alle!


    Das mir die Nachbarn egal sind, wollte ich so nicht sagen. Das ist falsch rübergekommen. es ist mir im gegenteil außerordentlich unangenehm, dass sie bellt, weil eben auch andere aufwachen können. ich wollte nur sagen, dass ich eben bei mir selbst auch feststelle, dass ich sehr unausgeruht dadurch bin-und dass dies meinen Alltag negativ beeinträchtigt. deshalb ist es mir wichtig, ihr es abzugewöhnen.


    Mit den Muslimen ist es bei mir etwas schwieriger: Sie haben Kinder. und bevor ich meine Hündin zu mir nahm habe ich mit den Kindern un der Mutter gesprochen und ihnen Fotos gezeigt. Sie waren total begeistert, auch als meine Hüpndin dann kam. Dann hat aber Familienoberhaupt der Vater dazwischen gefunkt, den ich vorher nie erreicht habe. Er hat den Kindern verboten weiter mit mir zu sprechen auch seiner frau und mussetn meiner Hündin aus dem Weg gehen. ich habe daraufhin ein bischen Ärger mit ihm gehabt, ab er wir haben uns wieder versöhnt. und er hat mir gesagt, dass in seiner religion Hunde als unrein gelten und seine Familie deshalb der Hündin weiter aus dem Weg gehen würde. ich sagte dass ich das akzeptiere und seitdem leben wir auch wieder friedlich miteinander. Aber ich will jetzt nicht wieder ein fass aufmachen. Ich hoffe dass versteht Ihr. dazu ist mir der letzte Konflikt einfach noch zu frisch.


    Ich bemühe mich also wirklich sehr um die Gunst der nachbarn. die andere Muslimin die dort noch wohnt, hat bisher nicht auf meine Hündin reagiert. Aber ich spüre dass sie nicht gerad begeistert ist.


    LG Cafedelmar

  • Mein Hund hat mit sieben Monaten nach unserem Urlaub gemeint, er müsste aufpassen und melden.
    Im Urlaub lag sie im Garten und ein Weg war direkt daneben. Immer wieder kamen Fremde. Das habe ich ihr nun abgewöhnt. Ich sage mit ganz dunkler Stimme" Lass das". Das funktioniert.
    Wieder zu Hause, hat sie am ersten Tag-Nacht im Flur gegen 4 Uhr Nachts, da kommt der Zeitungsbote, gebellt.
    So etwas brauchen wir nicht. Ab nächsten Tag hat unser Hund im Schlafzimmer geschlafen und nie mehr Nachts einen Mucks gemacht. Wir haben anscheinend die Verantwortung übernommen.
    Wenn du deinen Hund nicht im Schlafzimmer haben möchtest, warum auch immer, musst du nach anderen Lösungen suchen.
    P.S. wir genießen es übrigens unglaublich, Menschen und Hund, zusammen schlafen zu können.
    Unsere Hündin ist natürlich auch tagsüber immer bei uns und macht viel an Aktivitäten mit der Familie.

  • "Wenn du deinen Hund nicht im Schlafzimmer haben möchtest, warum auch immer, musst du nach anderen Lösungen suchen.
    P.S. wir genießen es übrigens unglaublich, Menschen und Hund, zusammen schlafen zu können.
    Unsere Hündin ist natürlich auch tagsüber immer bei uns und macht viel an Aktivitäten mit der Familie."


    meine Güte, bin ich jetzt hier die "Rabenmutter", nur weil ich meine Hündin nicht mit im Schlafzimmer schlafen lasse oder wie? :gott: Als Welpe hat sie auch immer mit im Zimmer geschlafen und sie darf sogar auf Kommando manchmal aufs Bett. Manchmal schläft sie mit im Zimmer, aber oft brauche ich eben nachts auch mal Zeit für mich. Für mich ganz normal, dass man sich auch mal Zeit für sich nimmt.


    Ja ich suche eine andere Lösung, stellt Ech vor und ich besitze die Dreistigkeit hier im Forum um Hilfe zu bitten. :headbash:
    Gut Nächtle
    Cafedelmar


    _________________

  • P.S: Wenn ich mit ihr draußen bin und Fremde vorbei kommen, bleibt sie ganz ruhig, weil sie wohl weiß, ich sorge für sie. Ich nehme an, dass sie nachts bellt, kommt daher weil ich schlafe und sie denkt sie muss auf mich aufpassen. Außerdem sind Hunde nachts sowieso aufmerksamer als tagsüber. Aus ihrer Sicht müßte ich sie also loben. ;)


    Ich werde sie heute nacht also erstmal wieder mit ins Schlafzimmer nehmen.

  • kannst du sie evtl. in ein anderes zimmer tun und die tür zumachen, sodass sie die geräusche nicht so mitbekommt? :???:

  • Nee das bringt eben nichts, habe ich schon öfters geschrieben aber kommt irgendwie nicht an.


    Ich denke ich versuche es jetzt mal mit einer Box. ich gewöhne sie an eine Box, wo sie sich nachts reinzulegen hat. die Box werde ich dann abseits vom Zimmer stellen.


    Denn so wie es jetzt ist, legt sie sich im Wohnzimmer vor die Flurtür und da hört sie natürlich die Geräusche genauso wie, wenn sie im Flur liegt.


    Die Box könnnte ich aber abseits stellen. Vielleicht funktioniert das ja. :smile:


    Lg Cafedelmar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!