Der Plan so ok?
-
-
Oh man, is das konfus, auf der seite wo ich das fleisch bestellt habe steht das es sehr gut geeignet ist für die calzium versorgung
Muskelfleisch ist: alles wo eben die musekls sitzen.Guten morgen, also wenn ich jetzt zb. Hühnerschenkel gebe, habe ich ja muskelfleisch und knochen in einem.
Aber ich kann daraus nicht ne ganze mahlzeit machen wegen zu viel calzium, richtig?
Also keinen 200g bein, sondern wirklich nur die 46 gramm oder?Also ist das Rindermagerfleisch auch Muskelfleisch richtig
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Also ist das Rindermagerfleisch auch Muskelfleisch richtigNa jetzt wird's doch langsam.
Eigentlich hat alles an Fleisch relativ viel verdauliches Rohprotein, was keine Innerei (Leber, Niere, Milz, ...) und kein Bindegewebe/Knorpel (Schlund, Kehlkopf, Pansen, Blättermagen, ...) ist.
Ich habe keinen zuverlässigen Ca-Wert für Hühnerschenkel, daher habe ich keine Ahnung, was die so an Ca haben.
1200mg vielleicht.
Wie gesagt, du kannst mehr Ca geben, nur würde ich das nicht täglich machen. Laut Meyer/Zentek sollte maximal der doppelte Ca-Bedarf verfüttert werden. Von 50g Hühnerschenkel werden sie wohl nicht satt werden - du solltest also zusätzlich noch Fleisch füttern.
-
Ja gut, nun habe ich es langsam begriffen, auch wenn es was länger gedauert hat
Vielen dank für die mühe, und die knoten aus´m schlauch machen
Ich werde dennoch nen Bluttest bei den beiden machen lassen um auch wirklich auf nummer sicher zu gehen, aber nun habe ich mir hier alles auf meinen plan notiert, und werde nun danach füttern.
Und langsam aber sicher ein wenig schlauer werden
Vielleicht werde ich mir bei gelegenheit die beiden genannten bücher auch noch kaufenViiiiiel dank, ich und meine mini fiffi´s werden es euch danken ;-)
-
Zitat
Ja gut, nun habe ich es langsam begriffen, auch wenn es was länger gedauert hat
Vielen dank für die mühe, und die knoten aus´m schlauch machen
Ich war ja schon drauf und dran aufzugeben, aber wenn dir jetzt ein Licht aufgegangen ist, hat sich's ja gelohnt. :)
Schreib doch noch mal deinen Plan auf, wie du jetzt wirklich füttern willst, damit wir sicher gehen können, dass nicht doch noch der eine oder andere Knoten in der Leitung ist.
-
Montag
100gr Rindermagerfleisch mit 60gr fenchel möhre und salat und öl
Abends 45 gramm HühnerbeinDienstag
100gramm Rindermagerfl mit knorpel,60gr fenchel möhre salat und öl und nem gehäckselten ei
abends das gleiche wie obenMittwoch
50grleber und 50 gr herz und 60gr salat mit möhre und öl
abends 40 gr HühnerflügelDonnerstag
100gr Rinderagerfleisch mit 60gr möhre, salat, öl
abends 30gramm HühnerhalsFreitag
Blättermagen oder grüner pansen mit öl und einem eigelbSamstag
100gr Fisch (Seelachsfilet oder tunfisch) mit dem mermals erwähnten gemüse salat und öl prise salz (jodsalz)
abends 45 gramm HühnerbeinSonntag
100gr Rindermagerfl mit 60gr gemüse salat und öl
abends 30gramm HühnerhalsAchso nach bedarf und hunger der hunde gibts dann mittags noch nen obstbrei mit Joguhrt oder körnigem frischkäse ect
Rinderknochen lasse ich erstmal ganz weg, und sehe erstmal zu das ich nen Metzger finde, der mir das dann passend schnipseln kann ;-)
Denn mit der dämichen säge bekomme ich es nicht kleinSo, und nun hoffe ich ihr verzweifelt nicht wieder
und ich habe es nun richtig verstanden.
Wie gesagt, Emily wiegt 5,5 kg und Fibi 4,5 kg.
Emily ist 22 Monate und Fibi 12 Monate alt13 gramm Rinderknochen[/quote]
-
-
Ist das immer noch nicht ok?
-
Doch,ist ok.
ich hab zwar jetzt nicht mehr gerechnet ,sehe aber auf den ersten Blick ,damit kannst du anfangen3. Tips noch
1.das Fleisch kann ruhig auch mal fettiger sein.
2. ich würde nicht unbedingt Herz und Leber an einem Tag geben(Gefahr für Flizzekacke)3. ich würde nicht morgens 100gr Fleiscxh geben und abends nu die kleine Menge rFk sondern auf 2 gleiche Mengen verteilen
-
Zitat
Montag
100gr Rindermagerfleisch mit 60gr fenchel möhre und salat und öl
Abends 45 gramm HühnerbeinDienstag
100gramm Rindermagerfl mit knorpel,60gr fenchel möhre salat und öl und nem gehäckselten ei
abends das gleiche wie obenMittwoch
50grleber und 50 gr herz und 60gr salat mit möhre und öl
abends 40 gr HühnerflügelDonnerstag
100gr Rinderagerfleisch mit 60gr möhre, salat, öl
abends 30gramm HühnerhalsFreitag
Blättermagen oder grüner pansen mit öl und einem eigelbSamstag
100gr Fisch (Seelachsfilet oder tunfisch) mit dem mermals erwähnten gemüse salat und öl prise salz (jodsalz)
abends 45 gramm HühnerbeinSonntag
100gr Rindermagerfl mit 60gr gemüse salat und öl
abends 30gramm HühnerhalsAchso nach bedarf und hunger der hunde gibts dann mittags noch nen obstbrei mit Joguhrt oder körnigem frischkäse ect
Rinderknochen lasse ich erstmal ganz weg, und sehe erstmal zu das ich nen Metzger finde, der mir das dann passend schnipseln kann ;-)
Denn mit der dämichen säge bekomme ich es nicht kleinSo, und nun hoffe ich ihr verzweifelt nicht wieder
und ich habe es nun richtig verstanden.
Wie gesagt, Emily wiegt 5,5 kg und Fibi 4,5 kg.
Emily ist 22 Monate und Fibi 12 Monate altIch finde das grundsätzlich ok, würde aber am Pansentag ebenfalls Ca füttern. Wenn du keine Knochen füttern möchtest, kannst du hierfür auch Knochenmehl verwenden.
Anmerkungen & Fragen:
- Die Menge der Innereien ist gut, aber ich würde sie besser über die Woche hinweg verteilen und evtl. etwas mehr Leber als Herz füttern. Möchtest du keine Niere füttern?
- Die Pansenmenge bzw. den Anteil an Bindegewebsreichem könntest du noch etwas erhöhen - 140g pro Woche wären aus meiner Sicht total okay. Bindegewebsreich wäre z.B. Schlund, Kopffleisch etc.
- Fütterst du Seealgenmehl?
- Ich würde den Plan noch durch Bierhefe ergänzen (=Biotin).
- Ich glaube nicht, dass deine Hunde da mittags noch Obstbrei brauchen. Solltest du wirklich den Eindruck haben, dass das nicht ausreicht, würde ich ein paar Kohlenhydrate und Fett zufüttern. -
Niere will ich nicht füttern, da sie davon Durchfall bekommen, und zwingend notwendig ist es ja nicht, da sie ja Leber und Herz bekommen oder?
Ok, Herz und Leber also nicht auf einmal, aber die menge ansich ist ok ja?
Also kann ich ja 50 gramm fleisch und zb 50 gramm herz geben.Bei Leber kann ich ja 40 gr. fleisch und 60 gramm Leber geben.Bierhefe?
Wo bekomme ich sowas denn her?
Und wann und wiviel muß ich davon geben?Ok, Pansen und Blättermagen auf 140 gramm erhöhen, abends dann noch Knochen, dachte das sollte man nicht, sondern quasi wie ein fastentag dann nur Pansen oder Blättermagen geben.
Ok, dann mach ich das mit dem Fleisch auf 2 Mahlzeiten (wobei sie ja eigentlich 1 malzeit am tag nur gewohnt sind, ist es dann trotzdem sinnvol das auf 2 mahlzeiten zu ändern?
-
Zitat
Niere will ich nicht füttern, da sie davon Durchfall bekommen, und zwingend notwendig ist es ja nicht, da sie ja Leber und Herz bekommen oder?
Nö, ist total okay.
Zitat
Ok, Herz und Leber also nicht auf einmal, aber die menge ansich ist ok ja?
Also kann ich ja 50 gramm fleisch und zb 50 gramm herz geben.Bei Leber kann ich ja 40 gr. fleisch und 60 gramm Leber geben.Die Menge find ich prima. Bei mir gibt es jeden zweiten Tag Leber bzw. Innereien (natürlich dann in kleinen Mengen), aber du kannst das natürlich auch auf 2 Rationen aufteilen. Ist wahrscheinlich auch ein bisschen arg futzlig, wenn man solche Miniportiönchen machen muss.
Zitat
Bierhefe?
Wo bekomme ich sowas denn her?
Und wann und wiviel muß ich davon geben?Bierhefe gibt es im Reformhaus oder aber auch (günstiger) von Lunderland. Ich füttere etwa 1Tl pro Hund und Tag (meine Hunde haben aber 23 und 27kg, bitte entsprechend weniger geben *g*). Die Bierhefe von Lunderland kann man in einzelnen Tierbedarfsläden kaufen oder online bestellen. Bevor ich auf die von Lunderland gestoßen bin, hab ich sie immer im Drogeriemarkt gekauft (100g etwa 2,50€).
Zitat
Ok, Pansen und Blättermagen auf 140 gramm erhöhen, abends dann noch Knochen, dachte das sollte man nicht, sondern quasi wie ein fastentag dann nur Pansen oder Blättermagen geben.Wenn du Pansen fütterst, hast du keinen Fastentag.
Aber ich persönlich bin auch kein Fan davon - bei mir gibt es sowas nicht bzw. nur, wenn einer von beiden Durchfall hat. Dann gibt's bei mir Radikalkur - was vorne nicht rein kommt, geht hinten nicht raus.
Mir persönlich erschließt sich die Logik nicht. Ich muss die Futter- und damit die Proteinmenge auf 6 statt auf 7 Tage verteilen. 6 Tage belaste ich den ganzen Organismus mehr und an Tag 7 darf er sich erholen?Nicht mein Fall... Ich füttere lieber gleich bedarfsgerecht.
Zitat
Ok, dann mach ich das mit dem Fleisch auf 2 Mahlzeiten (wobei sie ja eigentlich 1 malzeit am tag nur gewohnt sind, ist es dann trotzdem sinnvol das auf 2 mahlzeiten zu ändern?Mach das wie du meinst und möchtest. Bei "nackten" Knochen ist es notwendig den Magen vorher auszupolstern, d.h. solltest du einen Metzger auftreiben, der dir Mini-Stückchen vom Knochen runter schneidet, dann solltest du vorher Fleisch geben.
Ich handhabe das auch so: Wenn der Knochen von viel Fleisch umhüllt ist (z.B. Putenhals, Hühnerhälse, Hühnerschenkel), füttere ich kein Fleisch vorher. Wenn nicht viel drumherum ist (z.B. Kalbsrippen), gibt's bei mir vorher ne Fleischration.
Aber wenn du Knochen fütterst, ist das ja auch ne Mahlzeit, daher wär's für die Hunde wurstpiepegal, ob du vorher noch ein bisschen Fleisch fütterst.Hast du Seealgenmehl? Wenn nicht --> besorgen. Das ist wichtig für die Jodversorgung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!