Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
Zitat
Ich kann leider nicht mehr editieren, was ich ziemlich beknackt finde, aber da die Frage nach den Kosten ja verständlicherweise recht häufig gestellt wurde und ich festgestellt habe, dass ich da deutlich über dem Durchschnitt liege, wollte ich die auch mal erwähnen. Die Gesamtsumme der GI beläuft sich (ohne Fahrtkosten, da Dr. Rosin einen Termin hier hatte) auf 2100€, was ich schon sehr heftig finde und worauf ich auch nicht so ganz gefasst war. Vorbereitet wurde ich von Seiten der Praxis auf 1200-1900€.
:hangman:
Hallo shalea,
ich interessiere mich auch für eine Goldakkupunktur und lese hier schon ne weile mit. Kannst du mir bitte ein paar Sachen erklären?
Was meinst du mit "ohne Fahrtkosten", kommen die sonst auch noch dazu, oder meinst du deine eigenen fahrtkosten?
2100,- € sind wirklich ganz schön heftig (kann ich mir gerade nicht leisten), was ist denn darin alles enthalten, also welche gelenke wurden denn nun bei euch gemacht, nur die hüfte? Ist das so ein Pauschalpreis oder hast du da eine Rechnung bekommen, wo alles aufgedröselt ist, was was kostet? Kann man das dann auch in raten zahlen?
Warum ist das so teuer, ich hab gelesen, daß dr. Schulz in Kamen für die Hüfte vergolden nur 600 € nimmt. Wo kommt den der Unteerschied her, kann da jeder nehmen was er will von den Tierärzten? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
ich hab die Rechnung nicht hier, daher müsste ich dich noch ein bisschen vertrösten bis ich dir genauer aufschlüsseln kann, was da alles enthalten ist.
Nein, ich meinte nicht meine eigenen Fahrtkosten. Von Berlin nach Starnberg sind es einfach 600km und wäre Dr. Rosin nicht aufgrund eines Termins sowieso vor Ort gewesen, hätte ich Fahrtkosten bezahlen müssen.
Vergoldet wurde mein Hund an vielen Stellen (Wirbelsäule, Pfoten, Hüften, Ellenbogen, ...), aber sie hat "nur" HD, also keine Spondylosen oder ED oder sowas.
Ich weiß nicht, ob man da auch in Raten bezahlen kann, aber ich könnte mir vorstellen, dass das mit einer Anzahlung durchaus möglich wäre. Da müsstest du in der Praxis mal anfragen.
Ich kann dir nicht sagen, ob die 600€ stimmen. Ich kann dir nur empfehlen dich nicht auf Angaben im Internet zu verlassen, sondern in der Praxis anzufragen, denn ich hab hier meist von 1300-1600€ (bei Dr. Rosin) gelesen und... naja.. es ist ja "etwas" teurer geworden.
Vielleicht ist das mit den 600€ auch eine älter Angabe? Ich denke die Preise sind in den letzten Jahren mit größerem Bekanntheitsgrad der GI entsprechend gestiegen...
Ansonsten spielen da natürlich noch einige andere Dinge mit rein (es ist also kein Pauschalpreis):
- Hast du Röntgenbilder, wenn ja, wie akutell sind sie und wurden nur Aufnahmen der Hüfte gemacht oder auch Ellenbogen und Wirbelsäule? Dann müssen sie nicht mehr vor Ort angefertigt werden (in meinem Fall waren das für poplige zwei Röntgenbilder und Narkose fast 300€ in der TK Starnberg, meine TÄ vor Ort hat für vier Bilder weniger genommen).
- Welche Schmerzpunkte werden ermittelt, wie viel Gold braucht dein Hund, etc...?
- In manchen Fällen muss auch ein CT gemacht werden (war bei uns nicht so), das haut auch noch mal ganz schön rein.LG
Shalea -
Soweit uns bekannt ist vergoldet Dr. Schulz lediglich das Gelenk und nicht weitere Punkte an denen ebenfalls Schmerzen, aufgrund einer Überbelastung, auftreten. So kommt es dann schnell zu einer Preisdifferenz.
LG Markus, Anja & Mandy
-
Zitat
Hallo shalea,
ich interessiere mich auch für eine Goldakkupunktur und lese hier schon ne weile mit. Kannst du mir bitte ein paar Sachen erklären?
Was meinst du mit "ohne Fahrtkosten", kommen die sonst auch noch dazu, oder meinst du deine eigenen fahrtkosten?
2100,- € sind wirklich ganz schön heftig (kann ich mir gerade nicht leisten), was ist denn darin alles enthalten, also welche gelenke wurden denn nun bei euch gemacht, nur die hüfte? Ist das so ein Pauschalpreis oder hast du da eine Rechnung bekommen, wo alles aufgedröselt ist, was was kostet? Kann man das dann auch in raten zahlen?
Warum ist das so teuer, ich hab gelesen, daß dr. Schulz in Kamen für die Hüfte vergolden nur 600 € nimmt. Wo kommt den der Unteerschied her, kann da jeder nehmen was er will von den Tierärzten?Es wird ja bei der HD nicht nur die Hüfte vergoldet sondern auch alle darraus folgenden Schmerzpunkte! Also zumindestens bei Rosin in der Praxis. Bei der Rechnung ist auch ersichtlich wie der hohe Preis zustande kommt. Zum Beispiel die GA für 2 Hüftgelenke 330€, Ellenbogengelenke 2x 180€, Kniegelenk 2x 90€, Wirbelsäule 30€, Fernpunkt 30€ plus natürlich die Voruntersuchung wie Gangbildanalyse, Triggerpunktuntersuchung und die Röntgenaufnahmen... Also das leppert sich schon
-
Hallöchen!
Na endlich sind wir wieder online! Kann mich mit dem neuen Outfit vom dogforum irgendwie noch nicht anfreunden, bin aber auch ein Gewohnheitstier. Wird schon noch!
Also so wie ich das verstanden hatte bedeuten die 2 Wochen Leine immer auch im Schritt zu laufen, das hatte er uns dann auch noch mal ganz lang und breit erklärt. Von wegen Schonhaltung, korrektes Schrittlaufen, durchbewegen der Muskulatur etc..
NICHT traben, ist wohl ganz wichtig.
Pelle geht es so gut im Moment, das ist so schön.
Wir sind bei 40min Runden ohne Weggknicken und einbrechen.
Shalea: Mit 2100 liegst du glaube ich nicht so wirklich drastisch über dem Durchschnitt, bei uns waren es auch ca. 100EUR mehr als der kalkulierte Preis, was aber absolut okay ist, vor Röntgen und allem drum und dran bin ich sogar von einer höheren Abweichung ausgegangen. Meine Freundin hat ihren Hund am Mittwoch vergolden lassen. Kalkuliert waren 2000 und sie hat 1850 bezahlen müssen. Genau wird man das wohl nicht zu 100% angeben können, bevor nicht der Hund geröntgt und komplett abschließend untersucht aufm Tisch liegt. Pelle ist wollte z. B. immer super schnell wieder wach werden und "vom Tisch hüpfen", brauchte ständig Medinachschub. Auch das läppert sich dann. Ich hatte mir vor der GA echt alles an Infos reingezogen und gelesen die ich finden konnte, da waren auch viele ältere Beiträge in Foren dabei, also von vor mehreren Jahren. Da lagen die Preise deutlich darunter, so um 1100 - 1600. Hatte ihn dann darauf angesprochen und er sagte dass sich die Preise zum einen nach der Erhöhung der Gebührenordnung vor 3 oder 4 Jahren verändert hätten aber im Laufe der Jahre die Programme sich auch erweitert hätten und u.a. andere/weitere Punkte hinzugekommen wären.
Und von Dr. Schulze habe ich auch gehört dass er eine andere Methode anwendet und auch z. B. nur einzelne Gelenke implantiert. Wohl auch ohne Fernpunkte. Also wenn Dr. Schulze ein Hüftgelgenk mit 3 Punkten versieht, zahlste dafür natürlich weniger. -
-
Zitat
Vergoldet wurde mein Hund an vielen Stellen (Wirbelsäule, Pfoten, Hüften, Ellenbogen, ...), aber sie hat "nur" HD, also keine Spondylosen oder ED oder sowas.Ich kann dir nicht sagen, ob die 600€ stimmen. Ich kann dir nur empfehlen dich nicht auf Angaben im Internet zu verlassen, sondern in der Praxis anzufragen, denn ich hab hier meist von 1300-1600€ (bei Dr. Rosin) gelesen und... naja.. es ist ja "etwas" teurer geworden.
Hallo shalea,
was ich nicht kapier ist, warum so viele Stellen vergoldert wurden, wenn nur HD da ist, das macht doch keinen sinn. Und macht das ganze dann nicht auch unnnötig teuer? Ich meine, woher soll ich schon wissen, ob das dann auch alles unbedingt nötig ist, was da gemacht wird, ist schließlich für ne alleinerziehende Jungmutti ein haufen Geld.
Dr. Schulz macht ja auch die Hüftvergoldung wenn "nur" HD da ist, also wohl keine naderen Punkte, und das wirkt nachdem was ich so lese auch super, waru soll ich dann 1500 € mehr ausgeben für was, was ich am ende gar nicht brauche?
Wenn das nur schmerzpunkte sind, also ohne artrose, dann können die schmerzen doch auch wieder so von allein oder mit massage oder so wieder verschwinden, aber gold ist doch dafür sehr teuer? -
Zitat
Es wird ja bei der HD nicht nur die Hüfte vergoldet sondern auch alle darraus folgenden Schmerzpunkte! Also zumindestens bei Rosin in der Praxis. Bei der Rechnung ist auch ersichtlich wie der hohe Preis zustande kommt. Zum Beispiel die GA für 2 Hüftgelenke 330€, Ellenbogengelenke 2x 180€, Kniegelenk 2x 90€, Wirbelsäule 30€, Fernpunkt 30€ plus natürlich die Voruntersuchung wie Gangbildanalyse, Triggerpunktuntersuchung und die Röntgenaufnahmen... Also das leppert sich schonHallo,
wenn ich das so zusammenrechne, dann sind das 930 € für die GA, aber woher kommen dann nochmal über 1000 oder sogar mehr € her? Und bei uns ist ja nur die hüfte kaputt, die anderen gelenke wurden auch geröntgt sind haben keine arthrose, ich möchte eigentlich nur das die Hd behandelt wird, und nicht noch mehr, was ich mir nicht leisten kann. Aber wenn man dann da überrumpelt wird, und dann wird alles viel teurer, was soll ich dann machen, wieder nach hause faren? Bin jetzt total verunsichert, ich kann das ja nicht beurteilen, aber 2100 € hab ich echt nicht. -
Zitat
Ich hatte mir vor der GA echt alles an Infos reingezogen und gelesen die ich finden konnte, da waren auch viele ältere Beiträge in Foren dabei, also von vor mehreren Jahren. Da lagen die Preise deutlich darunter, so um 1100 - 1600. Hatte ihn dann darauf angesprochen und er sagte dass sich die Preise zum einen nach der Erhöhung der Gebührenordnung vor 3 oder 4 Jahren verändert hätten aber im Laufe der Jahre die Programme sich auch erweitert hätten und u.a. andere/weitere Punkte hinzugekommen wären.
Und von Dr. Schulze habe ich auch gehört dass er eine andere Methode anwendet und auch z. B. nur einzelne Gelenke implantiert. Wohl auch ohne Fernpunkte. Also wenn Dr. Schulze ein Hüftgelgenk mit 3 Punkten versieht, zahlste dafür natürlich weniger.Hallo,
aber wenn das bei Dr. Schulz doch auch finktioniert, wofür dann mehr bezahlen, wenn ich gar nicht weiß obs auch wirklich nötig ist. Bitte versteh das nicht falsch. ich will wirklich alles für meinen Hund machen, muß aber schon aufs geld schauen, will aber auch nicht die falsche Entscheidung treffen, und nachher ist das geld futsch. Dieser TA scheint ja der einzige zu sein, der so viele andere Punkte noch vergoldet, und ist dann auch wohl so teuer. Mit den 1600 € hab ich auch gelesen, aber noch letztes Jahr war das so, warum ist das jetzt so viel teurer, wenn diese Gebührenerhöhung schon 3 Jahre her ist. Kennt jemand Dr. Zoman, der macht auch nur die gelenke mit Artrose, was kostet denn der? -
Was ich nicht verstehe
Wenn Du das alles in Frage stellst, wieso stellst Du diese Fragen nicht direkt Dr. Rosin bzw. Dr. Schulze und wie sie sonst noch heißen?
Hier sind alles nur "Laien", die zwar von ihren Erfahrungen berichten können, aber wie sich die unterschiedlichen Preise zusammen setzen usw. können Dir nur die behandelnden Ärzte sagenGruß
Bibi -
Ja, frag doch einfach nach.
Man entscheidet sich für einen bestimmten TA, weil man an seine Vorgehensweise und der Methode und somit ihm vertraut. Oder?
Wie sich die Summe der RE zusammensetzt können wir nicht nachvollziehen solange wir die gesamte RE nicht kennen, bei uns wurden komplett alle RE-Posten aufgelistet, also kann ich die RE auch nachvollziehen. Verstehe das Problem nicht?Wenn nur HD da wäre, hätte er auch nur HD behandelt. Entweder gibt es auch bereits Folgeschäden durch Schonhaltung, oder sogar schon Spondylosen oder was weiß ich. Es wird das behandelt, was schmerzhaft ist, egal ob bereits auf Röntgenbildern sichtbar oder nicht. Das versteht man unter ganzheitlicher Medizin, dafür habe ich mich bewusst entschieden. Für mich macht es Sinn, dass ein Hund, der röntgenologisch eventuell "nur" HD hat, mit dieser aber bereits seit Jahren rumläuft, bereits an anderen Gelenken aufgrund der Überlastung Schmerzen hat. Selbst wenn noch keine Arthrose sichtbar ist, sind die Schmerzen da. Um eben der Arthrosebildung und anderen Sachen vorzubeugen, wird das dann ebenfalls behandelt. Andere TÄ werden einen anderen Ansatz haben, entweder ich entscheide mich dafür oder dagegen. Oder sehe ich das falsch?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!