Soll es ein Hund sein?

  • Hallo
    Ich schreibe gerade für meine Freundin die sich einen Hund wünscht ;)
    Zu der Familie:
    -Jüngstes Kind 12 Jahre alt
    -Sportlich
    -Hatte noch nie einen Hund
    -Mutter Hausfrau
    -Würde mit dem Hund die HuSchu besuchen
    -Sonst allerdings wenig mit dem Hund machen...

    Zu der Wohnsituation:
    -ziehen in ungefähr 4 Monaten in ein 125m² großes Haus mit riesigem Garten
    -in unmittelbahrer Nähe vieler Wälder, Felder, Grünfläche usw
    -Dorf

    Beschreibung:
    Hier geht es um meine Freundin und ihre Familie die sich schon seit einiger Zeit einen Hund. Da sich jetzt ihr Wunsch erfüllt hat ein eigenes Haus zu besitzen möchten sie sich diesen auch erfüllen.
    Allerdings wissen sie sich nicht mit der Rasse zuhelfen. Sie würden gerne einen sportlichen, mittelgroßen Vierbeiner zu sich aufnehmen. Sind aber noch totale Anfänger. Haben auf Grund Haustierverbot noch nie Tiere außer Wellensittich und Auqarium gehabt. Außerdem: Falls sie einen Hund nehmen, solls auch wahrscheinlich ein Welpe sein. Auf die Frage 'Weshalb?' kam von der Tochter 'Weil ich mich dann besser an ihn gwöhnen kann'. Ich finde das dämlich! Hab ich ihr auch gesagt. Dann hab ich ihr erklärt dass man dann ein halbes Jahr braucht ihn Stubenrein zu kriegen, nachts alle 2 Stunden mit ihm raus muss... Ihre Reaktion: 'Och ne. Da bin ich zu faul'. Hallo? Wenn man zu faul ist, warum will man dann einen Hund?! Naja, ihren Eltern habe ich noch nicht diese Frage gestellt, aber wenn ich das mache, kommt hoffentlich ne richtige Antwort!

    Also...habt ihr Vorschläge ob die Familie bereit ist, und wenn ja, welche Rasse es sein sollte? Und eventuell auch ob Welpe, Junghund oder erwachsen?

    Für mehr Fragen bin ich zu habn

  • Ich denke, du solltest mit der Mutter reden und fragen, was sie möchte und was sie bereit ist zu tun. Für mich hört es sich nämlich so an, als würde die Arbeit eh an ihr hängen bleiben...

  • Ich frage mich warum sich die Tochter einen Hund wünscht?! Um ab und an mal mit ihm rauszugehen und zu kuscheln?
    Rede mal mit den Eltern, denn die meiste Arbeit werden sie haben.

  • Zitat

    Ich denke, du solltest mit der Mutter reden und fragen, was sie möchte und was sie bereit ist zu tun. Für mich hört es sich nämlich so an, als würde die Arbeit eh an ihr hängen bleiben...

    Finde ich auch.

    Außerdem schreibst du, sie würden außer HuSchu wenig mit dem Hund machen, wünschen sich aber auf der anderen Seite einen großen sportlichen Hund.
    Dem reicht einmal um den Block gehen nicht, der will körperlich und geistig gefordert werden. Ist die Mutter dazu bereit? Ich denke nämlich wirklich auch, dass alles an ihr hängen bleiben wird.

  • Für den Fall das der Hund zum kuscheln sein soll, empfehle ich ein Plüschtier. Das kannste den ganzen Tag kuscheln, es wird nie Müde und Gassi muss es auch nicht.

    Naja, Spaß beiseite.

    Ich denke auch dass die Mutter, wenn sie sich denn einen Hund wünscht, die Verantwortung tragen wird. Und sie soll nicht denken, dass wenn Töchterchen in 8 Jahren auszieht, dass sie dann den Hund mitnimmt. Über sowas muss man ja auch nachdenken, wenn man sich einen Hund zulegt.

    Ei mittelgroßer Vierbeiner, okay davon gibts natürlich ne Menge. Aber warum "sporltich" wenn nicht mehr ans HuSchu mit ihm gemacht wird? Ein sportlicher und aktiver Hund braucht auch Auslastung und ausreichende Beschäftigung.

    Ansonsten Rassenvorschläge:
    -Cocker Spaniel
    - King Charles
    - Pudel
    - franz. Bulldogge

  • Zitat

    Aber warum "sporltich" wenn nicht mehr ans HuSchu mit ihm gemacht wird?

    Weil es gut klingt. Genauso sagt jeder, dass er einen intelligenten Hund haben möchte.

    Ohne mit den Eltern geredet zu haben, wirst du da nicht viel machen können. Und auch wenn du super schreibst und so klingst, als würdest du nicht alles durch die rosarote Brille betrachten - ich zweifle sehr daran, ob die Eltern deiner Freundin sich wirklich von einer 12-jährigen beraten lassen.

  • Hmm....... ganz ehrlich? Mir kommt dieser Beitrag komisch vor. Laut deinem Profil bist du 12 Jahre alt, aber deine gesamte Schreibweise ist niemals der Ausdrucksstil einer 12jährigen.......

  • Zitat

    Hmm....... ganz ehrlich? Mir kommt dieser Beitrag komisch vor. Laut deinem Profil bist du 12 Jahre alt, aber deine gesamte Schreibweise ist niemals der Ausdrucksstil einer 12jährigen.......

    Ja ich bin wirklich 12
    Und ja ich hab auch einen ähnlichen Beitrag mit mir gemacht^^
    Wie meinst du das?
    Meine Schreibweise währe nicht der Ausdrucksstil einer 12 jährigen??
    :???:

  • Zitat

    Ohne mit den Eltern geredet zu haben, wirst du da nicht viel machen können. Und auch wenn du super schreibst und so klingst, als würdest du nicht alles durch die rosarote Brille betrachten - ich zweifle sehr daran, ob die Eltern deiner Freundin sich wirklich von einer 12-jährigen beraten lassen.

    Ich weiß -.-
    Manchmal komm ich mir echt blöd vor^^
    Ich finde nichtt 100% das die Familie wirklich für einen Hund geeignet wäre. Bzw. anders rumm.
    Aber wer hört schon auf mich? :/
    Naja, egal..
    Kann man nichts machen

  • Zitat

    Ja ich bin wirklich 12
    Und ja ich hab auch einen ähnlichen Beitrag mit mir gemacht^^
    Wie meinst du das?
    Meine Schreibweise währe nicht der Ausdrucksstil einer 12 jährigen??
    :???:

    Du schreibst und denkst wie eine Erwachsene. 12jährige sind eigentlich anders. So meinte ich das ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!