Hausbooturlaub mit Hund

  • Mit mehr Zeit wäre ich auch gerne noch eine Schleife an Hesse vorbei weiter auf dem Rhein-Marne-Kanal und zurück gefahren, da kommen noch sehr schöne Abschnitte (das hatte uns die Dame in Boofzheim auch vorgeschlagen, weil sie unsere Fahrkünste anscheinend recht optimistisch eingeschätzt hat).

    Gut zu wissen, dann rufe ich da mal an. Danke!

  • Nachdem wir letztes Jahr so begeistert von unserem Hausbooturlaub waren, planen wir nun für dieses Jahr wieder einen und ich wäre dankbar um euren Rat:

    Könnt ihr eine Region bzw. Route empfehlen mit Bademöglichkeiten und möglichst klarem Wasser? Gerne in Deutschland oder vielleicht auch den Niederlanden :)


    Letztes Jahr waren wir im Elsass auf einem Kanal unterwegs, was super schön war. Allerdings konnte man dort nicht baden und prinzipiell würden wir dieses Mal gerne ein Boot in Floßbauform ausprobieren, was glaube ich eher an der Mecklenburger Seenplatte verbreitet ist.


    Ich kenne mich im Norden und Osten Deutschlands leider wirklich nicht gut aus und wäre daher echt froh über eure Erfahrungsberichte (auch gerne mit konkreten Anbietern).

    Aktuell im Rennen wären die Mecklenburger Seenplatte (natürlich), der Spreewald, die Peene und die Saale. Wichtig wäre uns wie schon geschrieben Wasser, das zum Baden einlädt, im Idealfall natürlich kein Massentourismus und am liebsten auch noch möglichst viel Natur und Grün. Freue mich über eure Tipps :)

  • Die Havel und die Havelseen. =) Startpunkt Brandenburg an der Havel ist ganz gut. Und dann entweder Richtung Havelberg oder Potsdam. Havelberg ist ruhiger. Potsdam ist mehr Kultur mgl.

  • Aber beachten, das hat was vom Kirmesausflug mit Bootscouter.

    Ich befürchte nur Badewetter, Wasser, touristisch erschlossen mit Hausbootverleih, da gibt es keine ruhigen Geheimtipps. Die Anforderungen widersprechen sich einfach.

  • Vriff nach Geheimtipp fernab von Tourismus fragte ich ja auch gar nicht, da ist mir schon klar, dass das in den von uns angepeilten Regionen unrealistisch wäre 😅


    Die Route entlang der Havel nach Havelberg schaue ich mir mal genauer an. Vielen Dank, nepolino :)

  • Ich fand die Havel übrigens sehr schön und wirklich hundegeeignet. Aber ich rate von einem Hausfloß ab :hust: die fahrenden Gartenhütten wirkten immer sehr gemütlich.

  • Ich fand die Havel übrigens sehr schön und wirklich hundegeeignet. Aber ich rate von einem Hausfloß ab :hust: die fahrenden Gartenhütten wirkten immer sehr gemütlich.

    Hätte ich keinen Gutschein gehabt, dann hätte ich auch was anderes genommen. xD


    L_&_R Wenn mgl nehmt euch Supboard mit. Wenn es Havel wird. Die ist an den Ufern sehr flach, man kann nicht immer irgendwo anlanden. Da ist mit Sup zum Gassi fahren am besten.

  • L_&_R Wenn mgl nehmt euch Supboard mit. Wenn es Havel wird. Die ist an den Ufern sehr flach, man kann nicht immer irgendwo anlanden. Da ist mit Sup zum Gassi fahren am besten.


    Mich würde so eine Tour auch echt reizen, aber bei den Überlegungen meine beiden wasserscheuen Hunde erst auf ein Floß und dann noch auf ein Sup zu kriegen, versagt meine Phantasie :woozy_face:

  • Wenn das Sup die Alternative zu ins Wasser schmeißen ist, ist es plötzlich arg attraktiv. xD


    Was soll ich sagen.. Pina war 2 oder 3x Kanu gefahren vorher. Sup noch nie. Rauf aufs Floss und vom leicht wackeligen Floss aufs Supboard. Ich hatte mit kentern gerechnet aber es ging besser als erwartet. Mchm muss man einfach machen und fröhlich Blubbblubb singen. :hust:

  • L_&_R Wenn mgl nehmt euch Supboard mit. Wenn es Havel wird. Die ist an den Ufern sehr flach, man kann nicht immer irgendwo anlanden. Da ist mit Sup zum Gassi fahren am besten.


    Mich würde so eine Tour auch echt reizen, aber bei den Überlegungen meine beiden wasserscheuen Hunde erst auf ein Floß und dann noch auf ein Sup zu kriegen, versagt meine Phantasie :woozy_face:

    Ganz ehrlich ideale Voraussetzungen. Muss man wenigstens nicht aufpassen, dass jemand ins Wasser springt :ka:


    Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer :pfeif:


    Also auch wenn wir ja eher die Pleiten, Pech und Pannen Tour hatten und auch wenn ich sicher nicht zu den Menschen gehöre, die rustikal, als positive Eigenschaft verkaufen. Ich würde es wieder tun.


    Tucker, Tucker durch die Lande, bisschen SchwippSchwapp, Sonnenaufgang am Morgen, Planschen, Schwimmen, Paddeln. Doch so kann man einen Urlaub sehr gut verbringen.


    Nur Moskitonetze sind in Brandenburg wirklich zwingend notwendig xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!