Jabba, der Geschirrzerstörer....

  • Zitat


    Wobei meine Hunde auch nicht ziehen an der Leine,oder joggen geh ich auch nicht...

    das ist der Unterschied - also nicht das ich Joggen gehen würde :lachtot: .. nein, aber meine legen sich schon mal in die Leine. Das hält irgendwann das beste Geschirr nicht mehr aus ;)

  • Machen Eure Hunde sich auch fast täglich naß?

    Ich stell mir vor, daß das viel ausmacht: ständiges naß- und trockenwerden... Wird vielleicht das Material spröde... Wir sind fast täglich am Bach... Und naja, Jabba ist schon sehr leinenführig, aber er springt auch schon mal rein (Kaninchen, Katze, Erzfeind) und halt beim Joggen ist auch mal Zug drauf, das darf er dort auch, deswegen ja gepolstertes Geschirr bzw. Safety bei längeren Strecken, wo er ziehen darf, aber nicht soll und nicht muß. Bei kurzen Strecken das Faster, da soll und muß er dann auch ziehen....

    Mir ist wirklich schon so einiges kaputt gegangen, leider... Weiß ja auch nicht, habe wohl entweder einfach Pech oder??... tja, was oder???

  • ich könnte mir höchstens vorstellen dass das häufige trocknen auf der heizung zu einer etwas rasanteren materialermüdung beiträgt.

    je nachdem wie hoch die aufgedreht ist können da schon ziemlich heftige temperaturen auftreten die das material auf dauer spröde machen.
    ob sich dadurch allerdings auch das aufbiegen des ringes erklärt? :???:

  • eher nicht, das Radant-Geschirr trocknet immer ohne Heizung.... Ich sag ja: ich grübele ganz schön rum.... :???:

    Vielleicht habe ich wirklich einfach nur ein Händchen für Montags-Artikel? :/ :lol:

  • Also beim Großen ist der Verschluss vom K9 gebrochen, aber erst nach 2 Jahren und auch in einem ziemlich extremen Wetter - Winter, richtiger Frost und in der Wohnung muckelig warm.

    Beim Lütten ist beim ersten K9 der D - Ring rausgescheuert und nun bei 2. reißt der Stoff unter dem Nahtband raus. Aber das kann auch sein, weil der Große ihn auch schon mal trägt. Aber das erste war gebraucht und das 2. ist nun auch schon wieder über ein Jahr alt.

  • Ich hab schon alle möglichen Geschirre getestet. Kaputt ging dann das teuerste - Niggeloh... Der Hund zog in dem Moment ja dran, aber da es ein Fährtengeschirr ist muss es das aushalten. Es war zwei Monate alt (und wurde problemlos umgetauscht). Fand ich schon krass. Alle anderen zeigten bisher keine Verschleißerscheinungen.

  • Ich habe zwei K9 Geschirre gehabt und jetzt zwei genähte Windhundgeschirre.
    Alle 4 waren immer tadellos.
    Die Große zieht auch nicht, geht aber viel schwimmen im Sommer.
    Die Lütte hat öfter mal freigedreht, auch da kein Problem, auch das Schwimmen nicht.

    Gruß
    Bibi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!