
-
-
Alina
er ging vor und war Leinenagressiv...
... weißte, so einer wie in Fernsehn ... bei Tiere suchen...
"Da muss man halt dran arbeiten und eine Hundeschule besuchen"
sonst ein ganz Netter!
Nein,im Ernst ... das war bei Übernahme aus dem TH klar ... nur schwer zu finden.
... und wo es das Schnauzermädel grad so schön beschrieben hat
Stimmt, ich fühlte mich auch verpflichtet dem Hund bzw. der Rasse gerecht zu werdenGrüße
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei unserem Familienhund sind wir in die Hundeschule (war ein Verein, aber egal) gegangen, weil für uns als Hundeanfänger sowas einfach dazu gehörte.
Das haben wir dann aus versch. Gründen abgebrochen.Bei Lucky war es eigentlich genauso. Ich habe immer noch gedacht, dass ein Hundeanfänger eben in die Hundeschule gehört, habe aber dieses Mal ein bisschen gezielter gesucht.
Die erste Stunde mit Lucky war Horror, das musste ich mir nichtmal vorstellen
.
Er war total außer Kontrolle, unkonzentriert und dermaßen aufgedreht, was ich bis dato von ihm nicht kannte.Aber speziell an Problemen wollte ich nicht arbeiten, eher so den normalen Grundgehorsam lernen.
Danach habe ich aber gezielt Trainer zu der Leinenaggression und dem Stressverhalten an ungewohnten Plätzen sowie zum Hundesport gesucht. -
Für mich war es selbstverständlich wenn ich einen Hund habe in die Hudneschule zu gehen, auch wenn ich keine Probleme habe.
Ich wollte immer Obi und BH machen, da ich damals noch dachte dass die BH in der Realität zu gebrauchen ist.Naja, nun bin ich nach langem SUchen und vielen schlechten Schulen/Vereinen in einem Verein der keine BH anbietet, dafür aber den Hundeführerschein den ich auch als sinnvoller erachte.
Obi wird nicht angeboten, ich mache aber mein eigenes Rally Obi in der Zeit in der die Anderen Agy machen, da er das wegen seiner Pfote nicht darf.
Es geht alles sehr locker zu, es sind nur nette Leute da, Turniere gibt es nicht, ist eher familär. Die Trianerin ist Molosser erfahren.
So mag ich es.
Die Hunde können schön toben, es werden Pausen gemacht, alles eben mit sehr viel Spass und ohne Vereinsmeierei. -
Also bei dir, RatzundRübeI, einfach aus grundsaetzlichem Verantwortungsbewusstsein, und weil ihr euch zu seinem Problemverhalten beraten lassen wolltet?
Bei euch, Nightstalcer, aus dem Bewusstsein heraus, dass man das als Anfaenger so macht, um nicht von vornherein vermeidbare Anfaengerfehler zu machen? Zaphod, bei dir das gleiche, und du hattest schonmal was von Hundesport und Pruefungen gehoert, und hieltst es fuer sinnvoll, das mitzunehmen? Ghandi wollte ihren Hund von Welpe an gut mit anderen Hunden sozialisieren, und Rockabelli hatte schon von sogenannten Hundeschulen gehoert, und wollte sich professionell beraten lassen?
Bei Ralf K. war es die Einsicht, beim alten Hund Fehler gemacht zu haben, die man nicht wiederholen wollte, und ausserdem gabs noch kleine Anreize aus dem Fernsehen, die anspornend wirkten? -
Genau.
Ich dachte immer das ein Hund die BH braucht um zu gehorchen.
Nun mache ich keine BH und auch keinen Sport, habe aber total viel Spass und viele nette Leute und Hunde kennengelernt.Meinem Hund tut es saugut, da er hier ansosnten kaum Spzialkontakte hat.
Bei uns ist man erst in der Schule angemeldet, nach dem Grundkurs geht man dann wenn man weitermachen will, in den Verein über. -
-
Hallo,
wir waren mit unserem Hund bei der (einer) Welpenstunde und 2 x im Junghundkurs bei einer Ein-Mann... nein Ein-Frau-Hundeschule.
Die eine Welpenstunde kam nur zustande, weil unser Hund fast zu alt und zu groß war. Die Hundeschule macht die Welpenstunde nur bis max. 20 Wochen und Leja war 16 oder 17 Wochen alt und zu der Zeit waren viele jüngere Welpen kleiner Rassen in diesem Kurs.
Die Junghundkurse haben das Grundgehorsam vermittelt bzw. vertieft. Mehr wollten wir auch nicht. Der Unterricht hat uns viel Spass gemacht - die Gruppen waren überschaubar (5 - 6 Hunde) und die Leute waren nett.
Leja ist unser erster eigener Hund - bei der Erziehung wollten wir uns nicht nur auf theoretischen Stoff (Bücher, Forum...) verlassen.
Auf der Suche nach einer Hundeschule haben wir jeden HH im Freilaufgebiet gefragt und die meisten waren in der Hundschule.
-
Zitat
Wo lag die Motivation oder Verlockung?
Schiere Verzweifelung und Ratlosigkeit!
ZitatBzw. welches Verhalten eures Hundes fandet ihr am erschreckendsten, oder welche beängstigenden Zukunftsvisionen haben euch dazu bewegt, hinzugehen? War der Grund ein Problem mit dem Hund, was so nicht mehr tragbar war?
Der Grund war damals mein psychotischer Pitbull der am liebsten alles was bei drei nicht auf dem Baum ist oder es wagt ihn schief anzugucken platt machen wollte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!