Animal Learn

  • Huhu,

    hab hier nen Trainer, der nach AL arbeitet.

    Er ist gut, keine Frage, aber ich bin der Meinung, das auch Strafen zur Hundeerziehung gehören und habe keine Zeit und Lust, 10.000x den Hund zu bitten, etwas zu tun, wenn ich es nach 2x mit einem Verbot durchgesetzt bekomme.

    Einige Elemente von AL sagen mir sicherlich zu, auch die allgemein sanfte Erziehung, aber voll dahinter steh ich nicht.

  • Hi Cazcarra,

    ist so mein Eindruck, weil ich schon Tipps von AL und Tipps von CumCane gehört habe und die von der CumCane Trainerin scheinen mir sehr viel besser abgestimmt worden zu sein auf die individuellen Probleme der Halterin, aber das mag nicht an der Lehre an sich sondern sicherlich auch an der Trainerin gelegen haben, aber ich will das so verstanden wissen, dass wirklich beide sehr, sehr gut sind.

    Viele Grüße Gremlin

  • hallo,
    ich besuche eine animal-learn hu-schu
    und bin supi-begeistert.

    du lernst viel über das verhalten der hunde untereinander, du wirst als mensch in deiner körpersprache den hunden gegenüber trainiert.

    rundum, du bist gut aufgehoben :smile: :smile:

  • Zitat

    von manuu

    Er ist gut, keine Frage, aber ich bin der Meinung, das auch Strafen zur Hundeerziehung gehören und habe keine Zeit und Lust, 10.000x den Hund zu bitten, etwas zu tun, wenn ich es nach 2x mit einem Verbot durchgesetzt bekomme.


    :smile:

    ich muss immer lächeln, wenn immer wieder die gleichen dinge erzählt werden....

    10.000mal um etwas bitten würde ich mit sicherheit weder meine hunde noch meine pferde :lol:


    ich halte es lieber mit der "verlange nix was der hund/das pferd noch nicht gelernt, richtig verknüpft und verinnerlicht hat - methode" :smile:

    und was das verbieten betrifft, reicht im regelfall ein "nein" - wenn das im letzten absatz geschriebene zutrifft. das sieht, glaub ich, auch AL nicht anders?

    ich persönlich besuche weder eine hundeschule noch habe ich einen trainer/trainerin.

    ich erziehe meine jungs "frei schnauze". allerdings kommt meine "methode" dem was AL macht, wohl sehr nahe.

    einen kleinen kurs ins mantrailing allerdings, den hab ich mir letztens genehmigt. bei einer AL trainerin.

    das hat mich sehr überzeugt, war sehr effektiv, hat spass gemacht und die jungs mussten um nix gebeten werden, die waren sofort motiviert und mit feuereifer bei der sache.

    also: AL würde ich persönlich grundsätzlich auf meine liste der empfehlenswerten setzen - genau wie cumcane. (immer vorausgesetzt, der jeweilige trainer sagt mir persönlich zu).

  • meine hunde sind richtig "gierig" darauf, auf den platz zu kommen; war bei der herkömmlichen hu-schu, in der ich vorher war, ganz anders.

    jetzt freuen sich meine hunde aufs training und ich mich auch.........

    und wer erzählt denn so nen schwachsinn, dass man bei animal-learn die hunde 10 000 x um was bittet?????

    da kann ich ehrlich gesagt nur herzhaft drüber lachen :lol: :lol:

    ich habe z.B. mit meinen hunden longieren begonnen, tolle geschichte, individuelle stunden, kleine gruppen, ich hab VIEL über hu-verhalten gelernt :D

  • naja, ging da um Leinenführigkeit
    Hund läuft nen Stück vor uns der Hundeführer sollte ihn mit Schnalzen o.ä. aufmerksam machen bis der Hund von sich aus in Richtung Hundeführer geht, der halt dann anschließend die Richtung wechselt und immer das gleiche Spiel, bis der Hund von sich aus neben dem Hundehalter geht
    dabei nie die Leine stramm haben bzw. den Hund ziehen, da der Hund freiwillig folgen soll
    auch wenn es dauernd so ist, irgendwann würde es jeder Hund begreifen (ob das nun 10.000x ist oder nicht, ist mir gerade egal ;) )

    dabei geht es um nen Hund, der weiß, dass es nichts bringt, an der Leine zu ziehen etc.

    ich halte es dagegen lieber so, dass nicht ich den Hund darauf aufmerksam machen muss, dass er jetzt mal auf mich achten soll, sondern dass ich den Hund so aufmerksam habe, dass er immer mal wieder von selbst auf mich achtet, dass er merkt, es hat halt Vorteile, zu schauen was ich mache

    ich möchte dem Hund nicht sagen müssen, ich möchte jetzt was von dir, also achte mal bitte jetzt auf mich, er soll es halt selbstständig tun

    das ist eines der Dinge, was mir bei AL nicht gefällt


    EDIT:

    @ ingrid2

    bevor du einfach herzhaft über die Aussagen anderer User lachst, wie wäre es, wenn du es erklärst, damit es andere hier besser verstehen?

    denn solche Postings helfen keinem ;)

  • @ Maanu

    macht der Hund ja dafür musste halt schnalzen oder ansprechen, so machen wir das.
    Denke jeder Trainer vermittelt es auch etwas anderst und natürlich ist auch jeder Hund anderst.

    Aber ich hab das mit der Leinenruckmethode auch nicht hinbekommen (nicht mit Jane sondern mit einem anderen Hund und ich entschuldige mich immer noch bei ihm :gott: )
    Als ich aber mit ihm zu AL ging blickte er was ich von ihm wollte.

  • Zitat

    @ Maanu

    macht der Hund ja dafür musste halt schnalzen oder ansprechen, so machen wir das.

    genau

    und ich erwarte von meinen Hunden, dass sie (auch im Freilauf im Wald) immer mal wieder nach mir schauen und nicht warten, bis ich sie irgendwann anspreche

  • @ LaBellaStella
    Auch ein "Nein" muss erst verstanden werden vom Hund, bevor ich es zum Abbruch einer Aktion einsetzen kann. Das wiederum setzt allerdings keine vehementen Vermittlungsmethoden voraus, sondern allzeit konsequentes und für den Hund nachvollziehbares Verhalten des HH.
    Dass das bei deinen Hund funzt, weiß ich ja :D

    Ansonsten bin ich lieber aktiv als reaktiv unterwegs und lenke um, bevor ich abbrechen muss (Was allerdings voraussetzt, dass HH beim Hund ist und nicht in Gedanken in den Wolken.) Hunde sind halt auch einfach nur Lebewesen mit eigenen Interessen - ob mir die nun immer gefallen oder nicht, diese Interessen.


    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!