Nicht so ganz einfach....
-
-
Hallo,
vor gut einer Woche haben wir uns aus dem Tierheim einen 4 jährigen Labradormixrüden geholt.
Nun sind mit ihm einige Probleme aufgetaucht von dennen ich nicht so genau weiß ich sie am besten angehen soll.
Zum einen ist er an der Leine agressiv gegen andere Hunde insbesondere andere Rüden. Wenn er frei läuft zeigt er ein normales bis eher unssicheres Verhalten ( Von Normalen Rangkämpfen mal abgesehen). Jedoch als ich am Wochenende bei meiner Familie zu Besuch war kam es mit einem der dort lebenden Hunde zu einer ziemlich brenzligen Situation. Er bekam Streit mit einer ca 5 Monate alten Hündin an einer äußerst ungünstigen Stelle, nämlich unter dem Wohnzimmertisch wo keiner dem anderen ausweichen konnte. Obwohl die Hündin sich sofort unterwarf und auf den Rücken drehte reagierte mein Timo weiterhin agressiv und hielt ihr Hinterpfote im Maul fest. Er biss nicht richtig zu und es wurde keiner von beiden verletzt jedoch mussten wir sie auseinanderreißen. Das irritiert mich jetz ziemlich da er ja normalerweise ablassen sollte sobald sich sein gegenüber unterwirft.
Die Zweite große Baustelle ist Timos übersteigerter Jagdtrieb. Zunächst buddelt er bei jeder sich bietenden Gelegenheit. oft knurrt und bellt er auch dabei und lässt sich nur schwer von seinem Loch wegziehen und versucht auch wie besessen immer wieder dran zukommen. Ähnlich ist es mit den Kaninchen die mit in meiner Wohnung stehen. Er versucht immer und immer wieder gegen den Käfig zu springen reagiert auf kein Kommando mehr und ist wie im Wahn. Auch als wir versuchten ihn mittels Schleppleine immer wieder vom Käfig wegzuziehen und ihn Mittels scharfem *Pfui* zurechtwiesen ließ er sich absolut nicht beeindrucken verletzte sich sogar leicht am Bauch weil die Leine zwischen seine Beine geriet und bei seinem nächsten Ansturm scheuerte.Auch das ließ ihn völlig kalt.
Falls jemand bei seinem Hund mal ähnliche Probleme hatte wäre ich für Lösungshinweise sehr dankbar.
Auch wäre es super wenn jemand in der Umgebung von Marl (Westf) eine gute Hundeschule empfehlen könnte die auch Kurse zu humanen Preisen anbietet.Vielen Dank im Vorraus!!!
Gruß
Angelika, Holger und Timo
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ihr habt den hund seit einer woche ... und schon so viele baustellen?!
das klingt nicht gut. wurdet ihr darüber nicht vom tierheim aufgeklärt?!euer hund scheint ne größere baustelle zu sein! und ich denke, es wäre äußerst wichtig, dass sich das mal ein trainer anguckt. du solltest möglichst schnell mal nach ner guten hundeschule suchen - und vielleicht sogar nach nem guten trainer, der sich die situationen bei euch zu hause anschaut.
die aggression an der leine allein, wäre ja (mit hundeerfahrung) eventuell halbwegs leicht noch händelbar.
aber dein hund scheint nicht gut sozialisiert zu sein -> lässt nicht von sich unterwerfenden hündin ab - wobei es ja zwischen rüde und hündin mit dem altersunterschied keinen stress geben sollte!!
das allein wird mit der einmal die woche hundeschule kaum zu regeln sein, da werdet ihr mehr dran arbeiten müssen - und somit auch etwas mehr geld investieren müssen! -
Hallo!
Ich weiß nicht, ob Ascheberg euch zu weit ist?
Maya´s Hundeschule, die bieten ab und an auch AJT an, sind super, und gehen total auf den Menschen ein.
Auf den Hund natürlich auch!
Harmke -
scheint ja ein ganz schöner raufbold zu sein...
nachdem schon die tipps zur hundeschule kamen, hab ich jetzt noch was zusätzliches.
wenn du nicht sicher sagen kannst, woher die aggression herrührt, empfehle ich immer auch eine blutuntersuchung.
ich habe selbst erfahren müssen, wie sich ein hund mit schilddrüsenunterfunktion verändert! -
Im Tierheim wurde uns nur gesagt dass er gerne buddelt und das er sich mit fremden Hunden nicht immer auf anhieb gut versteht aber wenn er sie einmal kennt mit den meisten verträglich ist. An dem Tag bei meinen Eltern waren noch 3 weitere Hunde dabei mit dennen es keinerlei Probleme gab. er ließ sich sogar selbst von anderen Hunden unterwerfen. Ich glaube außerdem das sich die Situation draußen wo mehr Platz gewesen ist sich gar nicht erst so hochgeschaukelt hätte. Aber deswegen suche ich ja eine gute Hundeschule um das abzuklären. Mit Kleintieren ist er soweit wir wissen vorher nie in Kontakt gekommen obwohl er mit seinen 4 jahren schon jetz mit uns in der Vierten Familie ist. Offizielle Abgabegründe waren jedoch nie die oben genannten Probleme. In der Wohnung ist Timo ansonsten ein Schatz wenn die Tür zu den Kaninchen zu ist. Auch eine gute Grundausbildung ist eig vorhanden. Ich denke das Hauptproblem ist einfach das sich mit ihm nie großartig beschäftigt wurde und er vieles nicht kennt.
-
-
Hallo,
ein Tisch kann immer mal zum Streitobjekt werden, denn schließlich könnten ja Leckereien von oben nach unten in die Hundeschnauze wandern.
Auch wenn meine Hunde bei Tisch nicht gefüttert werden, so wissen sie doch, dass manch ein Besucher es dennoch versucht und hofft ich bekomme es nicht mit. Bin da aber wie ein Schießhund und seh alles (hoffentlich).
Wenn wir essen, dann hat kein Hund was unter dem Tisch zu suchen. Sie können sich gerne neben den Tisch legen, aber nicht unter den Tisch.
Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!