Was soll ich nur mit ihm machen?
-
-
Kann es sein das Deine Kommandos ungenau sind, und der Hund dadurch verunsichert ist ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Kann es sein das Deine Kommandos ungenau sind, und der Hund dadurch verunsichert ist ?
Woran erkenne ich das?
Ich nutze die gleichen Kommandos wie mit unseren "Großen" , er verstehts.
Natürlich weiß ich nicht, wie die ersten Besitzer mit ihm kommuniziert haben...Wenn wir UO machen, dann klappt es ja auch... nur hab ich Futter in der Hand (und es gab kein Futter im Napf) spielt er verrückt...
Ich bin ratlos...
-
Das Vergleichen der Hunde bringt gar nichts. Du kannst auch 2 eigene Kinder genau gleich erziehen, und sie sind trotzdem ganz unterschiedlich in ihrem Wesen und Temperament. 2 Hunde gleicher Rasse müssen sich in keinster Weise ähneln. Ich habe jetzt den 3. Beagle, und keiner war wie der andere.
Konzentriere Dich darauf, wie er sich in bestimmten Situationen verhalten soll und übe das konsequent ein. Manche Hunde entwickeln selbständig alternative Verhaltensweisen bei Verbotssituationen, andere nicht. Zeig ihm also, was konkret Du von ihm möchtest. Und bestätige das natürlich. Außerdem viele Übungen zur Impulskontrolle machen und ihm auch konkrete Möglichkeiten geben, sein Temperament auch auszuleben.
-
Hallo Heike und willkommen im DF
Ist er der Labbi oder der Labbi-Mix und wenn ja, wie kommt ihr auf Mix und was könnte noch drin sein?
Als ich Deinen Beitrag las, dachte ich zuerst an diesen Thread:
https://www.dogforum.de/ftopic90058.htmlAuch eine Labbine, die ihre Besis zum Verzweifeln gebracht hat
Man könnte sagen, typisch Labbi, aber ich würde eher sagen, der Knabe hat weder Respekt und eine sehr geringe Hemmschwelle.
Beides zusammen ist natürlich im Alltag sehr schwierig zu händeln.Hier mal ein paar Fragen:
- er bellt, wenn jemand im Hausflur ist
Wo genau befindet er sich dann? Hat er freien Zugang zur Haustür? Wie lange bellt er?
- er bellt, wenn es klingelt
Wo genau befindet er sich dann? Hat er freien Zugang zur Haustür? Wie lange bellt er? Kannst Du ihn dann stoppen?
- er "attakiert" Besucher ( er freut sich wie doof, spingt die Besucher an)
Wie reagierst Du dann?
- er rennt, im Freilauf, wie ein Irrer auf andere Hunde und Menschen zu, er kann nicht abgeleint werden.
Bedeutet das, dass er nur im Garten und auf dem Hundeplatz frei läuft?
- er springt auf die Küchenzeile und klaut Essen, wo er nur kann
Ist es möglich, die Küche so zu verschließen, dass er nicht mehr reinkommt?
- er lässt sich nur mit Leckerchen abrufen
Das ist erlerntes Verhalten, er hat gemerkt, wenn er kommt, gibt es was, wenn es nichts gibt, dann kommt er einmal und danach nicht mehr, passt aber zum übrigen Verhalten
- er zeigt generell keinerlei Respekt vor Mensch und Hund, er ist wirklich "unhöfflich"
Was meinst Du mit unhöflich?
- an der Leine benimmt er sich sch...., wenn ein anderer Hund kommt, er knurrt, zieht und wirkt aggressiv. Ohne Leine wären andere Hunde kein Problem.
Leinenaggression ist ein vielschichtiges Thema. Aber auch das liegt mit am restlichen Verhalten, denke ich.Wenn er sich daneben benimmt, wird er angeraunzt und an seinem Platz angeleint.
Wie oft kommt das vor? Wo wird er dann angeleint und wie lange?
Wenn wir UO machen, dann klappt es ja auch..
Wie arbeitest Du in der UO? Mit Futter?Viele Fragen, sorry
Gruß
Bibi -
Zitat
Das Vergleichen der Hunde bringt gar nichts. Du kannst auch 2 eigene Kinder genau gleich erziehen, und sie sind trotzdem ganz unterschiedlich in ihrem Wesen und Temperament. 2 Hunde gleicher Rasse müssen sich in keinster Weise ähneln. Ich habe jetzt den 3. Beagle, und keiner war wie der andere.
Ja, das wissen wir jetzt auch... !
Wie ich schon geschrieben hab, wir dachten wir bekommen das schon hin mit ihm, ist ja auch nur ein labbi...Konzentriere Dich darauf, wie er sich in bestimmten Situationen verhalten soll und übe das konsequent ein. Manche Hunde entwickeln selbständig alternative Verhaltensweisen bei Verbotssituationen, andere nicht. Zeig ihm also, was konkret Du von ihm möchtest. Und bestätige das natürlich. Außerdem viele Übungen zur Impulskontrolle machen und ihm auch konkrete Möglichkeiten geben, sein Temperament auch auszuleben.
Vll. sollte ich mal ne Liste machen... bei den ganzen Problemen...
guter Tipp... danke! -
-
Zitat
Hallo Heike und willkommen im DF
Ist er der Labbi oder der Labbi-Mix und wenn ja, wie kommt ihr auf Mix und was könnte noch drin sein?
Labbi Mix - er hat total untypisches Labbi Fell... mehr so richtung Kangal... sagte der Tierarzt.
Als ich Deinen Beitrag las, dachte ich zuerst an diesen Thread:
https://www.dogforum.de/ftopic90058.htmlAuch eine Labbine, die ihre Besis zum Verzweifeln gebracht hat
Man könnte sagen, typisch Labbi, aber ich würde eher sagen, der Knabe hat weder Respekt und eine sehr geringe Hemmschwelle.
Beides zusammen ist natürlich im Alltag sehr schwierig zu händeln.Hier mal ein paar Fragen:
- er bellt, wenn jemand im Hausflur ist
Wo genau befindet er sich dann? Hat er freien Zugang zur Haustür? Wie lange bellt er?Ja er darf sich frei in der Whg bewegen, die Wohnungseingangstür liegt mittig von der Whg.
Er bellt bis zu 5min., egal was wir machen.
- er bellt, wenn es klingelt
Wo genau befindet er sich dann? Hat er freien Zugang zur Haustür? Wie lange bellt er? Kannst Du ihn dann stoppen?Er trägt immer ein Halsband, ich schnapp ihn mir uns bring ihn in den Garten. Da macht er dann weiter Theater.
- er "attakiert" Besucher ( er freut sich wie doof, spingt die Besucher an)
Wie reagierst Du dann?wie gesagt, wir schmeißen ihn raus!
- er rennt, im Freilauf, wie ein Irrer auf andere Hunde und Menschen zu, er kann nicht abgeleint werden.
Bedeutet das, dass er nur im Garten und auf dem Hundeplatz frei läuft?jain... wenn wir auf den Feldern unterwegs sind, frühmorgens oder spät abends darf er auch frei laufen.
- er springt auf die Küchenzeile und klaut Essen, wo er nur kann
Ist es möglich, die Küche so zu verschließen, dass er nicht mehr reinkommt?Ja, allerd. geht es nur durch die Küche in den Garten.
Abgesehen davon liegt so gut wie nie was auf der Küchenzeile, er hüpft aber dennoch hoch und schnuppert alles ab... es könnte ja was drauf liegen.- er lässt sich nur mit Leckerchen abrufen
Das ist erlerntes Verhalten, er hat gemerkt, wenn er kommt, gibt es was, wenn es nichts gibt, dann kommt er einmal und danach nicht mehr, passt aber zum übrigen Verhalten- er zeigt generell keinerlei Respekt vor Mensch und Hund, er ist wirklich "unhöfflich"
Was meinst Du mit unhöflich?Naja, er zeigt halt kein Respekt, springt Menschen an. Überrennt Hunde, rempelt Hunde an. Schnuppert sofort am Hinterteil, lässt sich aber selbst nicht beschnüffeln etc.
- an der Leine benimmt er sich sch...., wenn ein anderer Hund kommt, er knurrt, zieht und wirkt aggressiv. Ohne Leine wären andere Hunde kein Problem.
Leinenaggression ist ein vielschichtiges Thema. Aber auch das liegt mit am restlichen Verhalten, denke ich.Wenn er sich daneben benimmt, wird er angeraunzt und an seinem Platz angeleint.
Wie oft kommt das vor? Wo wird er dann angeleint und wie lange?Er wird im Büro angeleint, neben mir. Bis zu 1 Std. lass ich ihn bei mir liegen.
Wenn wir UO machen, dann klappt es ja auch..
Wie arbeitest Du in der UO? Mit Futter?Meistens, ja!
Viele Fragen, sorry
Gruß
Bibi -
Wegen dem Besucher-Problem:
Ich würde ihm einen festen Platz (Körbchen) zuweisen, und ihn drauf schicken, wenn wer kommt. Und dann: Üben, üben, üben. Sucht euch erstmal jemanden, der klingelt, gefühlte 1000 Mal am Tag. Es klingelt, ihr macht aber nix. Bleibt ganz ruhig, öffnet nicht die Tür, macht einfach damit weiter, was ihr halt grad tut. Der Hund ist dabei auf seinem Platz. -
Zitat
Wegen dem Besucher-Problem:
Ich würde ihm einen festen Platz (Körbchen) zuweisen, und ihn drauf schicken, wenn wer kommt. Und dann: Üben, üben, üben. Sucht euch erstmal jemanden, der klingelt, gefühlte 1000 Mal am Tag. Es klingelt, ihr macht aber nix. Bleibt ganz ruhig, öffnet nicht die Tür, macht einfach damit weiter, was ihr halt grad tut. Der Hund ist dabei auf seinem Platz.Das haben wir schon soooooo lange geübt (mit auf den Platz schicken) Aber dennoch... er dreht völlig frei. Das sind so "übersprungshandlungen"
Er kläfft auch nicht so, das man meint "er will sagen, hey das is wer" ,
er kläfft mit tiefster Stimmer, dreht voll durch....Da kann man ihn mit seinen 32 Kg auch nicht händeln. Er lässt sich nicht beruhigen...
-
Heisst das, er bleibt auch nicht auf seinem Platz? Oder bleibt er dort und bellt dort weiter?
-
Könntest Du mal ein Foto von ihm einstellen?
Wie groß und schwer ist er?Wenn er tatsächlich ein HSH Mix sein sollte, dann solltet ihr auch Hilfe bei entsprechenden Leuten suchen.
Diese Hunde ticken komplett anders, wie ein Labbi z.B.
Deshalb wäre ein Foto echt super.Wie viel Ansprache kriegt er im Haus?
Er will ja nicht schmusen, richtig?
Wie oft aber bekommt er Aufmerksamkeit, weil er Blödsinn macht?
Wäre es möglich, dass ihr die Klingel für eine Zeitlang abstellt?
Vielleicht mit Zettel an der Tür, bitte anrufen unter ....
Nur für die Zeit des Trainings natürlich.Ich finde 2 Stunden am Tag relativ wenig für einen Hund, der scheinbar mehr braucht.
Natürlich sollte man ihn nicht putschen, aber entsprechend auslasten, körperlich und Kopfmäßig.
Kennst Du longieren?
Fahrt ihr mit ihm Fahrrad?
Geht er schwimmen?Gruß
Bibi - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!