Zweithund zu Leinenpöbler?!?!

  • Moin allerseits! :smile:

    Ich hoffe jemand hier mag mir von Erfahrungen berichten, Meinungen und Anregungen sind natürlich auch absolut erwünscht! ;)

    Meine Hündin ist 10 Jahre und abgesehen von der Leinenpöbelei ziemlich unkompliziert. Dazu muss ich sagen, dass an diesem "Problem" erst seit einem halben Jahr bewusst gearbeitet wird, und wir schon ziemliche Fortschritte gemacht haben. Das Verhalten ist identisch, egal ob wir allein oder mit Gassikumpels unterwegs sind. Spaziergänge sind aber generell kein Problem, ich lasse mich davon nicht stressen.

    Ich schlage mich mit dem Gedanken einen Rüden aus dem Tierheim zu uns zu holen und frage mich, ob das mit einem Leinenagressiven Ersthund überhaupt ratsam ist :???:

    Inwiefern beeinflusst das die Beziehung der Beiden? Wie groß ist die Gefahr das der neue sich das abguckt?

    Hat vielleicht einer von euch 2 Hunde, wovon einer Leinenagressiv ist?

    Freue mich über Antworten! :smile:

  • Ich hatte mal diese Konstellation.


    Racker, mein damaliger Rüde war eine "Leinensau".


    Und dazu geholt hatte ich Tara, als 12 Wochen alten Welpen.

    Ok, sie läuft fast nie an der Leine, aber sie hat sich weder die Agressionen, noch die Leinenpöbelei abgeguckt. Aber ich denke es gibt sicherlich auch Negativ- Beispiele.

  • Bonnie pöbelt auch an der Leine, allerdings aus Angst (vermutlich).
    Wenn Nico dabei ist, pöbelt sie nie. Da fühlt sie sich sicher.
    Wenn Arco dabei ist, lässt sie sich leichter davon abbringen.

    Je nachdem warum sie das macht und wie souverän der Zweithund ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass es funktioniert.

  • Ja - wir haben diese Konstellation. Allerdings ist der Zweithund an der Leine nicht immer einfach. .... und der Ersthund hat es sich wunderbar abgeschaut... Wir haben daran gearbeitet und es ist besser geworden.

    Wen du willst, können wir gerne einmal einen Runde zusammen gehen, dann kannst du sehen wie das ist :)

  • Bei Kleo ist das Gekläffe in erster Linie "Ich will da jetzt hin", zusammen mit teilweise mangelnder Kommunikationsfähigkeit. Im Freilauf ist sie verträglich, eher desinteressiert.
    Wie ist das wenn einer ausrastet, "wundert" sich der andere? Ignoriert er das?

    Zitat


    Wen du willst, können wir gerne einmal einen Runde zusammen gehen, dann kannst du sehen wie das ist :)

    Ja total gerne! :smile: Ich wohne übrigens am Messegelände.
    Du darfst dich dann nur nicht erschrecken, am allerschlimmsten ist die Pöbelei bei kleinen weßen oder weiß-bunten Terriern und ich hab grad deine Signatur gesehen... :D Trotzdem keine Sorge - der Freund meiner Mitbewohnerin hat aber einen weißen JRT, und die beiden sind ein Herz und eine Seele ;)

  • Zitat

    Wie ist das wenn einer ausrastet, "wundert" sich der andere? Ignoriert er das?

    Arco geht zu ihr hin u schaut sie blöd an :roll:
    Wir sagen dann "Nein" oder "Hör auf" und dann lässt sies sein.
    Und wie gesagt, bei Nico macht sies gar nicht.

  • Zitat


    Ja total gerne! :smile: Ich wohne übrigens am Messegelände.
    Du darfst dich dann nur nicht erschrecken, am allerschlimmsten ist die Pöbelei bei kleinen weßen oder weiß-bunten Terriern und ich hab grad deine Signatur gesehen... :D Trotzdem keine Sorge - der Freund meiner Mitbewohnerin hat aber einen weißen JRT, und die beiden sind ein Herz und eine Seele ;)

    Weibchen gegenüber sind meine Beiden sehr sozial ;) Wenn du Lust hast - Truppi? Kannst du eventuell Vor- oder Nachmittags? Habe nur bis 16 Uhr das Auto :???:

  • Hallo
    Habe zwei dieser Sorte zu Hause.Bonnie war gerade ein dreiviertel Jahr alt und noch ziemlich kindisch als Vellie aus Griechenland dazu kam. Und der ist ein ganz übler Angstpöpler immer und überall... Na und Bonnie hat sich all das Üble abgeguckt... Das würde ich nur im Einzeltraining raus kriegen. Da Vellie aber unendlich weint wenn Bonnie nicht in seiner Nähe ist bleibt nur viel Geduld und Zähne zusammen beissen...

  • Zitat

    Hallo
    Habe zwei dieser Sorte zu Hause.Bonnie war gerade ein dreiviertel Jahr alt und noch ziemlich kindisch als Vellie aus Griechenland dazu kam. Und der ist ein ganz übler Angstpöpler immer und überall... Na und Bonnie hat sich all das Üble abgeguckt... Das würde ich nur im Einzeltraining raus kriegen. Da Vellie aber unendlich weint wenn Bonnie nicht in seiner Nähe ist bleibt nur viel Geduld und Zähne zusammen beissen...

    Gleiche Situation wie bei uns. Boomer meckert auch wenn er alleine bleiben muss - obwohl dann mein Mann zu Hause ist. da habe ich echt einen Fehler gemacht, dass ich denen das nicht gleich beigebracht habe :ops:

    Jack war 7, 5 Monate alt als Boomer mit 8 Monaten zu uns kam. Boomer sollte ein "scharfer" Hund werden, war nicht leinenführig und bellte viele Menschen an. Koffer, Rucksäcke, Kinderwagen waren ihn suspekt, Jogger und Walker stellten für ihn eine Gefahr dar.

    ich dachte: ok, er wird sich an Jack orientieren ... naja, klappte halb. Boomer wurde ein wenig ruhiger und Jack sah sich so manches "böse" bei Boomer ab.

    aber mit viel Geduld und noch mehr Zeit haben wir nun schon viel erreicht. ich werde mit Beiden nicht in absehbarer Zeit in großen Hundegruppen gehen können - aber damit kann ich leben ;)

  • Ich kann immer, hab Semesterferien ;)
    Auf den Truppi wollte ich schon immer mal, vormittags ist da vielleicht nicht schlecht, wenn nicht soo viele unterwegs sind, gibts da zufällig was zum Baden für die Hunde?
    Ich muss mir das Auto von meinem Freund allerdings auch "vorbestellen", da siehts nächste Woche schlecht aus, es sei denn du bist spontan und kannst von heute auf morgen planen. Wir können das ja per Email bequatschen! Ich freue mich auf jeden Fall, wir wohnen ja noch nicht so lange direkt in der Stadt und haben meistens nur Begegnungen und keine gemeinsamen Spaziergänge.. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!