Zweithund zu Leinenpöbler?!?!

  • Habe dir eine Mail mit meinen Telefonnummern geschickt. Bin da recht spontan - also wenn du der Meinung bist du willst morgen früh aufs Feld, dann sag es. ;)

    Wasserstellen sind dort vorhanden, es gibt viele freie Flächen, aber auch kleine Wäldchen. Ich bevorzuge zur Zeit die Flächen wo ich sehe was mir entgegen kommt ;)

  • alexah:
    Kannst du denn gar nicht getrennt mit den beiden gehen?


    Ich bin echt froh, das Kleo keine Angstpöblerin ist, ich denke in einer ganz erfahrenen Hand wäre das ganze schon noch viel besser.. Wenn unsere leergefegte Gesundheitskasse wieder halbwegs aufgefüllt ist gönne ich uns glaub ich mal einen Trainer ;)

    Der Gedanke an einen zweiten Hund ist auch noch ganz am Anfang...

  • Also ich habe eigentlich nicht nachgedacht als Boomer zu uns kam :ops: Klappt ja im Ganzen gesehen gut, die Beiden sind ein klasse Team. Gemeinsam sind sie unausstehlich .. öhm ... stark :D

    Ich würde dir zu einen ruhigen, souveränen Zweithund raten, der deinen ein wenig "Stoppt" ... :???:

  • Bei uns ist es so das meine Beiden trotz Pöpeln alle lieben und absolut sozial sind...Und das ist für mich das Wichtigste. Es gibt keinerlei Agressionen anderen Leuten und Tieren gegenüber. Auch wenn neue Vermittlungskatzen kommen...

  • Boomer kläfft bei anderen Rüden. Aber nur bei bestimmten, ich kann das schon langsam unterscheiden ;) Bei Menschen ist das nur noch selten das er bellt. Früher hat er wirklich alles angekläfft, heute bleibt er bei Radfahrern, Joggern et ruhig. Es sei denn sie kommen wirklich überraschend um die Ecke. Das ist bei ihn reine Unsicherheit. Bei Kindern gibt es kein Problem, bei Hündinnen auch nicht, Kastraten werden meist geliebt :roll: und kleien Hunde mehr oder weniger ignoriert.

    Unsere Katzen dürfen an ihren Napf und sogar mit den Hunden schmusen wenn diese an einen Knochen knabbern ;)

  • Zitat

    Habe dir eine Mail mit meinen Telefonnummern geschickt. Bin da recht spontan - also wenn du der Meinung bist du willst morgen früh aufs Feld, dann sag es. ;)

    Wasserstellen sind dort vorhanden, es gibt viele freie Flächen, aber auch kleine Wäldchen. Ich bevorzuge zur Zeit die Flächen wo ich sehe was mir entgegen kommt ;)

    Schade, hätte ich das gewusst, aber ich bin noch bis dienstag früh bei meinen Eltern, hatte letzte Woche nen Magen-Darm-Grippchen und konnte nicht selbst spazieren gehen :sabber:
    Wenns diese Woche nicht klappt, dann spätestens nächste Woche, ich würd dich dann einfach Abends anrufen, wenn ich weiß, dass ich das Auto hab! Freu mich!
    P.S. Ich hab Kleo grad freudig erzählt dass ich ihr zwei Kerle aufgerissen habe, aber sie hat nur angenervt gegähnt... :lol:

  • Das Problem ist das ich Vollberufstätig bin und mein Mann meist mit den Hunden unterwegs ist, er müßte dann einen allein zu hause lassen und das geht gar nicht. Und er trainiert dann die Beiden was auch gut klappt..
    wenn ich laufe geht es eigentlich immer nur um Spaß. Gehe dann oft mit Skadi und Brazzi und einigen anderen Hunden und dann lassen wir die Sau raus...und nix mit Training

    Ich liebe meine beiden aber so wie sie sind!!!! Und würde sie für nix auf der Welt eintauschen

  • Zitat

    Ich liebe meine beiden aber so wie sie sind!!!! Und würde sie für nix auf der Welt eintauschen

    Und das ist doch das Wichtigste :) Meine Hunde sind nicht perfekt erzogen - aber es sind MEINE unerzogenen Bengel ;)


    Lina - wie nun, sie bekommt gleich zwei Kerle und ist nicht interessiert? Na, sie soll mal warten bis sie Boomer kennenlernt :D

  • Mein Ersthund war kein Leinenpöbler. Er war sehr solide im Grundgehorsam (ist es auch noch).
    Allerdings fing durch den Zweithund die Leinenpöbelei so richtig an. Meine zwei steigern sich zusammen da rein.

    Einzeln ist es mit beiden kein Problem, nur zusammen entwickeln sie sich zu "Bestien".

    Ich würde es mir überlegen, ob ich mir einen zweiten hole, solange der erste noch so eine nervige Baustelle hat.

  • Zitat


    Ich würde es mir überlegen, ob ich mir einen zweiten hole, solange der erste noch so eine nervige Baustelle hat.

    Jein, das Ding ist, das ich das Pöbeln nicht als Baustelle im negativen Sinne, und nur in der Situation als nervig empfinde... ;) Klar arbeiten wir dran, aber das bestimmt nicht unseren Alltag. Ich will eigentlich einfach nur einen zufriedenen und entspannten Hund, dann gehts mir auch gut!

    Am meisten "nervt" mich, dass ihr das Gekläffe so manchen Hundekontakt verhagelt, weil mir nicht jeder angekläffte HH einfach so glaubt wenn ich brülle:"Die tut nix, die macht nur krach!" :D

    Ich glaube wie es am Ende läuft sieht man erst, wenn der zweite Hund da ist, aber ich finds trotzdem interessant von anderen Erfahrungen zu hören.
    Und was echt ne gute Info ist ist dass man schauen muss, dass de beiden auch getrennt allein sein können!
    Danke euch! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!