Mein Hund nimmt mich nicht ernst!

  • Zitat

    Ok, aber wenn ich in einfach nicht beachte, fängt sofort das Gefiepe und Gejammere an. Was tu ich dagegen?


    Ihn ignorieren. Ihm keine Aufmerksamkeit schenken. Kommando Platz, dann mit dem Fuss auf die Leine stehen, damit er nicht selbstaendig aufstehen kann, und konsequent weghoeren, wenn er fiept. Das ist die ersten paar Male schwer, aber dann wird es leichter. Meiner wuerde auch fiepen, wenn es ihm was bringen wuerde. Tut es aber nicht, drum laesst er es.


    Ich wuerd generell nicht so nen Tanz um ihn machen. So wie du es beschreibst, ist er an der Leine ja nicht aggressiv, sondern moechte eben seinen Kopf durchsetzen. Was passiert denn, wenn du ihm ein kurzes "NEIN" an den Kopf pfefferst und einfach stur mit ihm weiterlaeufst?


    Das Problem, dass das Umfeld den Hund total in den Mittelpunkt stellt, kenne ich auch. Mein Hund ist auch ziemlich suess und beliebt, weil er zu jedermann freundlich ist und ein paar charmante Tricks in petto hat, um Aufmerksamkeit zu bekommen (z.B. bellt er niemanden an, sondern jodelt so lustig, dass es einen fast zerreisst - ist den Leuten ja nicht bewusst, dass das im Grunde ein freches Einfordern ist).


    Ich weiss auch, wie schwer es ist, den Leuten klar zu machen, dass sie ihm genau dann keine Aufmerksamkeit schenken sollen. Da musste vor allem ich lernen, auch mal bestimmt und - im Notfall - unfreundlich aufzutreten und auf MEINEN Willen bestehen, dass der Hund jetzt naemlich mal nicht bespasst wird. Es gab da so ein paar Episoden, die mir im Nachhinein etwas peinlich waren (weil mir sowas generell schwer faellt), aber ich musste feststellen, nachdem ich eine gewisse uneinsichtige Dame in strengem Tonfall abgehandelt habe, war auch mein Hund sehr angetan von mir und himmelte mich den ganzen Heimweg ueber an, was er sonst nicht unbedingt macht. So ein Schleimer ;)


    Lass dich nicht unterkriegen und bausche das "Problem" nicht kuenstlich auf - mir scheint eher, dass dein an sich ja schon gehorsamer Hund mitziehen wird, wenn du generell bestimmter auftrittst, ihm weniger Bedeutung zollst und vor allem konsequent durchsetzt, was DU willst.


    Mach doch statt dem x-ten Hundeseminar mal eines fuer dich, so im Sinne von "Selbstbewusster auftreten". Oder so nen super-toughen Selbstverteidigungskurs. Es gibt unendlich viele Moeglichkeiten, an sich zu arbeiten, und am Ende profitiert ihr beide davon, wenn du dich besser behaupten kannst.


    Viel Glueck!!

  • Ach ja, unter Resourcen verteidigen haben wir im Flegelalter auch gelitten. Besser gesagt ich, weil ich mich allein schon durch die Tatsache, dass mein Hund mich anknurrte, wie ein Totalversager gefuehlt habe.


    Irgendwann wurde mir das Vermeiden (geht ja fast nicht, wenn der Hund draussen jeden Fitzel Muell findet) und Tadeln-ohne-den-Hund-zu-bedrohen (das machte es nur noch schlimmer) dann zu bloed. Was hab ich gemacht? Als er wieder geknurrt hat, hab ich ihn von unten an den Lefzen gekitzelt, gelacht und irgendwas Albernes wie "Kutschiku" gesagt. Das passte so gar nicht in seine Erwartungshaltung. Hund war gleichzeitig so verdattert und angetan, dass er sofort das Ding losliess und mich zum Spielen auffordern wollte. Ab dem Moment war mir klar, dass er seinerseits auch nur bluffte und ihm das Ding (war ein Stueck Pizza oder sowas) gar nicht sooo wichtig war. Vor allem habe ich gemerkt, dass er sich stark an meiner Stimmung orientiert und ich ihn damit wunderbar lenken kann. Bin ich locker und amuesiert, passt er sich sofort an. Tue ich so, als sei es das Normalste der Welt, ihm fettige Hamburger von der Strasse aus dem Rachen zu puhlen, zieht er ebenfalls mit und tut keinen Mucks. Haette ich von Anfang an so gehandelt, haette ich mir bei diesem opportunistischen Muster-Exemplar sehr viel Kopfzerbrechen erspart.


    Das soll jetzt um Himmels willen keine Anleitung zum Nachmachen sein (bei manchen Hunden haett ich danach bestimmt im Krankenhaus gelegen). Aber ich hab halt in dem Moment auf mein Bauchgefuehl gehoert (wie es jennja auch schon geschrieben hat), und es war bei meinem Hund absolut richtig. Praktisch alles, was dieser Hund tut, macht er naemlich nur, "weil er es kann", und nicht, weil es ihm die Welt bedeutet. (die Welt bedeute ihm ja ich, und das ist ganz gut so).


    Ich wuensch dir, dass du diesen Bauch-Zugang zu deinem Hund auch findest und sich eure Missverstaendnisse bald in Wohlgefallen aufloesen werden.



  • Aber gerade DAFÜR - für die Umsetzung nämlich - brauchste doch den Trainer!!!
    Der muss DICH coachen, damit dein Timing besser wird, deine Kärpersprache, dein Durchsetzungsvermägen gegenüber Familienmitgliedern. Gerade diesen gegenüber kann ein "Fachmann/frau" sich oft besser durchsetzen als du ;) Grade für die Familienfamilienmitglieder würde ich mir fachkundige Hilfe von außen holen!!!


    Natürlich kann ich Leuten theoretisch nen Flickflack erklären... aber bis sie ihn KÖNNEN, brauchen sie jemanden, der sie TRAINIERT und SOFORT und UNMITTELBAR korrigiert.


    also: überlegs dir bitte... manchmal reichen für sowas schon nur 5 (Einzel-)Trainerstunden. Aber ich denke, dass sich das investierte Geld doppelt und dreifach bezahlt machen wird.
    Mit nem Seminar ists hier einfach nicht getan, weil dir jemand zuhause bei Verhaltensänderungen deinerseits helfen muss.


    Magst du nochmal drüber nachdenken?




    ... und als "Erste Hilfe" .. vll. kannste das ja mal deinen Anverwandten vorspielen :)


    http://www.youtube.com/watch?v…0&feature=player_embedded

  • @ bungee : Danke :D Hab sogar die CD hier zu Hause. :)
    Die Trainer von dem Seminar damals haben ja mit mir bisschen geübt (aber vll im Höchstfall 20-30 Min.) und auch die haben damals von der Wichtigkeit des richtigen Timings gesprochen. Ich würde dort ja auch Stunden nehmen mit meinem Hund, leider war es ca 90 km weit weg, zu weit um regelmäßig hinzufahren. Ich hab mir auch bereits mal die DVD von Michael Grewe angesehn (Ich weiß, die MEinungen über ihn sind geteilt, aber ich finde irgendwie dass er in meinem Fall nicht die schlechteste Auffassung vertritt... )


    Die Möglichkeit zur Schwester meiner Züchterin in die HuSchu zu gehen besteht noch, ich kenne sie von den vielen Besuchen in der Welpenzeit recht gut und finde sie äußerst kompetent.


    Übrigens probiere ich nun bei Hundebegegnungen deinen Tipp mit dem "weiter" sagen und zügig am Hund vorbei laufen aus. Klappt gut. Sobald ich leicht ins Laufen verfalle, hüpft er frühlich neben mir her und bekommt ein Leckerchen sobald wir vorbei sind.


    jennja: Das könnte ich geschrieben haben. Es ist im Moment wirklich so:
    Im einen Moment denke ich mir "Klasse Hund" wenn ich ihn zum Beispiel problemlos aus Spiel mit anderen Hunden oder Situationen mit viel Ablenkung abrufen kann und im nächsten Moment trickst er mich wieder komplett aus (z.B. heute morgen Essen aus der Küche geklaut) und ich würd ihn am liebsten am nächsten Baum anbinden.
    Ich habe auch unzählige Bücher gelesen, DVDs angesehn aber irgendwie passt nichts so direkt auf unsere Situation.



    Zum Resourcenverteidigen: Er macht das nur bei rohen Knochen :???: ich kann ihm sonst seinen Napf vor der Nase wegnehmen, oder jeglichen anderen Kauartikel, Spielzeug ALLES. Nur wenn er nen rohen Knochen hat, macht er den Terz. Die Idee mit dem Festhalten und Fressen lassen finde ich auch super, werd ich das nächste mal so machen.

  • zum Thema Michael Grewe: ich hatte Anfang Mai meine erste Einzel-Stunde bei einer CANIS-Trainerin, insgessamt habe ich sie 4 Mal getroffen, davon war sie einmal bei mir zu Hause. Diese Person hat mir mal dermaßen die Augen geöffnet!! So viel haben wir gar nicht aktiv trainiert, aaaaaber die Gespräche mit ihr waren Gold wert und haben mich wirklich weiter gebracht! Vielleicht findest du ja auch einen CANIS-Absolventen in deiner Nähe, das sag ich deshalb, weil du von Grewe anscheinend eh angetan bist. Meiner Erfahrung nach bringen halt DVDs nix, man braucht schon wen von Angesicht zu Angesicht ;)

  • So mal wieder was neues von uns:
    Zuerst mal das positive:


    Hundi hat doch tatsächlich Tage da hört er wie ne 1.
    Grade im Spiel mit zwei Schäferhunden, ich sag nur einmal "Komm" und er spitzt die Ohren und ist sofort ohne Umschweife direkt da, sitzt vor mir und wendet seinen Blick nicht mehr ab, bis ich ihn wieder freigebe. :shocked:


    Und solche Tage werden immer mehr, vor nicht allzu langer Zeit durft ich ihn noch von anderen Hunden abholen kommen :???:


    Das Resourcenverteidigen mir gegenüber hat sich massiv gebessert. Ist aber nicht ganz weg. (hab eure Tipps beherzigt bezüglich Tauschen und Knochen in der Hand behalten, desweiteren hab ich mich öfters mal einfach in seine Nähe gestellt wenn er was gekaut hat und war einfach da. Dann hat ers irgendwann ganz relaxt gesehen)



    Was wir jedoch einfach nicht in den Griff bekommen ist das Resourcenverteidigen anderen Hunden gegenüber.


    Mein Hund ist der liebste Hund der Welt, spielt und tollt mit anderen rum - alles prima. BIS er was findet. Dann ist sofort die Stimmung gekippt und er verteidigt und wird echt böse den andern gegenüber.


    Grade beim Spielen mit den zwei DSH:
    Alles super! Plötzlich findet mein Hund den Regenschirm des DSH - Halters in der Wiese, stellt sich darüber und knurrt alles um ihn herum an. Kein Interesse mehr an Spielen. Also bin ich hin und habe ihm den Schirm weggenommen. Ging ohne Probleme und die Hunde haben weiter gespielt.


    Paar Minuten später kommt die eine DSH und nimmt unser Spielzeug, das ich in der Hand hatte. Ich habs nicht gleich gemerkt, schon steht Hundi da und beginnt zu knurren und zu drohen.


    In solchen Situationen komm ich auch gar nicht an ihn ran. Da is er so darauf konzentriert, sein Objekt der Begierde um jeden Preis zu verteidigen, da geht gar nix mehr. :( :


    Ich hab neulich die Hunde meiner Freundin gesehen wie sie gemeinsam ein Zerrspiel gemacht haben. Mein Hund könnt sowas mit nem andern Hund niemals, da er sofort Streit um das Spieli anfängt.
    Wie bekomm ich das nur aus ihm raus?


    Ich hab noch keinen Hund getroffen der Spielzeug verteidigt. Es ist immer mein Hund der Stress anfängt mit anderen wegen irgendeinem Teil.


    Jemand ne Idee? :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!