wann ist die flegelphase vorbei?
-
-
Ich würde bei einer Rasse wie dem Dobermann, die zu den Spätenwickeln zählt, auch von min. 3 Jahren ausgehen, die es braucht, bis man, ich sag mal "den Hund so hat, wie man ihn sich wünscht".
Also 3 Jahre Arbeit, wo andere schon nach 1,5 Jahren mit ihrem Hund "fertig" sind. Dobis sind länger Azubis als andere Hunderassen.
(Wirklich "fertig" ist ein Hund nie, da er ein Leben lang lernt und verlernt)
Ich weiß nicht, ob sich deine Frage auf den Ausbildungsstandes des Hundes oder auf sein Temperament bezieht. Wobei das ja auch miteinander zusammen hängt.
Du wirst den Hund als ruhiger erleben, je weiter er in der Ausbildung ist. Du wirst sein Temperament besser lenken können.Beim Dobermann ist es zudem ein Balanceakt zwischen Auslastung und Erziehung zur Überdrehtheit.
Ich habe von einer Dobi-Besitzerin gehört: "Der Dobi sieht es als die Hauptaufgabe seines Herrchens an, ihn zu bespaßen. So wie man für Katzen der Dosenöffner ist."
Es gibt viele Dobis, die unter so hohem Erregungslevel stehen, dass sie oft fiepen. Ein Verhalten, was die meisten anderen Hunde nur selten zeigen, bei vielen Dobis aber an der Tagesordnung ist.
Genau diese enge Ausrichtung auf seine Bezugsperson ist andererseits etwas, was man an der Rasse liebt. Nur es ist eben auch eine der anspruchsvollen Seiten bei der Erziehung eines Dobermanns.Kurzum: Du musst einen Dobermann zur Ruhe erziehen, von alleine wird er nicht ruhiger werden (die genannten 9 Jahre erreichen leider längst nicht alle Dobis vom Alter her *heul). Du musst dem Dobermann helfen, ihm beibringen, seine Erregungszuständen zu managen. Du kannst das nicht aussitzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Pflegephase ist genau dann vorbei, wenn der Altersstarsinn anfängt
-
Zitat
Die Pflegephase ist genau dann vorbei, wenn der Altersstarsinn anfängt
Das kann ich genauso Unterschreiben
-
Oder, wie ich bei unseren Kindern feststellen konnte, die Altersdemenz fängt mit der Einschulung an
.
Wir wissen leider immer noch nicht was der Themenstarter (TS) mit "ruhiger" meint und wie alt sein Hund ist. Schade eigentlich, dann so reden wir so oberflächlich, dass es fraglich ist, ob der TS damit etwas anfangen kann.
-
Zitat
Wir wissen leider immer noch nicht was der Themenstarter (TS) mit "ruhiger" meint und wie alt sein Hund ist. Schade eigentlich, dann so reden wir so oberflächlich, dass es fraglich ist, ob der TS damit etwas anfangen kann.Wenn ich das in der Vorstellung der TS richtig verstanden habe, dann hat sie noch keinen Hund, möchte aber trotzdem schonmal einige Infos sammeln und stellt deshalb Fragen.
Hatte nämlich in die Vorstellung reingeschaut, weil auch mich interessiert hat, welchen Hund sie hat, bzw. wie alt er ist.LG Birgit
-
-
Zitat
Die Pflegephase ist genau dann vorbei, wenn der Altersstarsinn anfängt
Genau so!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!