Tauben verfüttern?

  • Irgendwie ne blöde Frage...aber mir kam so der Gedanke, weil ich grad nach ein paar alternativen Fleischquellen in näherer Umgebung suche. Ich wollte ja demnächst mal ein paar Kaninchenzüchter abklappern bzw. mal nen Zuchtverein anrufen, ob ich dort "Ausschuss" bekommen kann - dabei ist mir halt aufgefallen, dass es hier in der Gegend auch extrem viele Taubenzüchter gibt.

    Ob man die auch mal anspricht? :???: Oder spricht irgendwas dagegen, Tauben zu verfüttern? Sind die wohl arg mit Medikamenten belastet oder ähnliches? In Barfshops werden die ja auch nicht angeboten, wenn ich so drüber nachdenke - dabei müsste es doch eigentlich massenhaft welche geben? Wachteln kriegt man ja z.B. mittlerweile auch in diversen Shops...?!

  • hmm, ich hab noch nirgends gelesen, dass man die füttern kann..
    und ich denke auch, die sind bestimmt vollgepumpt, zumindest die normalen tauben, ich weiß nicht wie es bei denen ist, die gezüchtet wurden :???:

    ich würde tauben aber nicht verfüttern. sonst könnte man ja spatzen und schwalben auch füttern :lol: oder? :ops:

  • Normale Sporttauben sind ganz normal geimpft, aber es spricht nichts dagegen, sie zu essen. Wir halten selbst Tauben, Tonda bekommt ganz selten mal eine ältere ab, ansonsten werde die von uns als Sonntagsbraten oder in Suppe verzehrt.

  • Ich sehe auch kein Problem in der Fütterung von Tauben. Ich wüsste jetzt nicht, warum die arg mit Medikamenten belastet sein sollten.

    Würde der Hund Spatzen fressen, würde ihn das auch nicht umbringen. ;)

  • Zitat

    Supi, danke für eure Antworten! Dann werd ich neben den Kaninchenzüchtern auch direkt mal die Taubenzüchter ansprechen... :D

    Lol, ich hab jetzt nur schnell rüber gelesen und das kam dabei raus:
    Dann werd ich neben den Katzenzüchtern auch direkt mal die Taubenzüchter ansprechen... :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!