Eierschalenpulver selbst herstellen?

  • Hallo


    wir verbrauche teilweise so viele Eier, da stellt sich mir natürlich die Frage ob man das auch selbst herstellen kann zum verfüttern? Wenn man das mit dem Mörser klein macht bekommt man kein richtiges Pulver hin (ich zumindest nicht :D)


    Oder ist das quatsch?

  • Klar kann man. ;)
    Ich wasche die Schalen gut aus, trockne sie und bearbeite sie dann mit dem Mörser. Das dauert eine ganze Weile, aber irgendwann ist es ein relativ feines "Pulver".

  • wie fein sollte denn das pulver sein. ich hab keinen richtigen mörser und so werden die stücke nicht kleiner als 1 bis 2 mm.
    dann wird das kalzium weniger gut aufgenommen oder?

  • Ich bekomme selbst mit Mörser die Dinger nicht kleiner :D Muss ich wohl mal weiter mörsern.


    Wieviel Eierschalenpulver gibt man denn einem 18 und 9 Kg schweren Hund?

  • Da ich keinen Mörser habe , und auch manchmal Eierschale fütter wollt ich noch n Tip zum Kleinmachen abgeben.


    Die Getrocknete Eierschale in eine Plastiktüte/Frischhaltebeutel , und dann mit dem Nudelholz rüber .


    Das Funktioniert wunderbar , hab den Tip hier im Forum aufgeschnappt und kanns nur empfehlen.

  • Zitat

    Die Getrocknete Eierschale in eine Plastiktüte/Frischhaltebeutel , und dann mit dem Nudelholz rüber .


    Das Funktioniert wunderbar , hab den Tip hier im Forum aufgeschnappt und kanns nur empfehlen.


    Oh, das ist ja super, werde ich auch mal versuchen!


    Vielen Dank!

  • Bei der "Tütenmethode" hatte ich immer das Problem, dass die Eierschalenstücke die Tüte durchgepickst haben. Und richtig klein wurden die Stücke auch net.
    Bisschen Geduld braucht man aber wohl bei beiden Methoden. :D

  • Zitat

    ich hab das mal versucht, aber so richtig pulver wurde es bei mir nicht :???:
    hab ich zu kurz gerollt? ;)


    Klar...von 16:57 Uhr bis 17:05 Uhr Kannst ja nicht lange gerollt haben, wenn man bedenkt das die Gerätschaften auch noch hervorgekramt werden mussten :D

  • Wir pulverisieren Eierschalen ab und zu im Mixer. Das klappt ziemlich gut.


    Das einzig störende ist, dass unser Kuntstoffmixer dadurch etwas blind (also leicht rau von innen) geworden ist.
    Irgendwann hole ich mir mal einen aus Glas. Ich denke, damit dürfte das dann kein Problem mehr sein.


    Liebe Grüße
    Toki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!