Ist das an auswahl ok?

  • Also ich habe mir jetzt mal nen Plan im internet runtergeladen um grob einen anhaltspunkt zu haben, aber da ich ne Auschuß diät machen möchte kann ich den ja eh nicht verwenden.
    Nun habe ich gestern mal bestellt und wollte von euch wissen ob diese sachen die ich bestellt habe für die Auschußdiät ausreicht, aber dennoch alles gedeckt ist.

    Und zwar sind das Pferdefleisch gewolft, Seelachsfilet gewolft, Rinderfleisch gewolft, Rinderleber, Rinder herz, Rinderbrustbeinknochen, Hühnerhälse (ich glaub das war es erstmal :oops: )

  • Eine Ausschlussdiät solltest du mit EINER Fleischquelle machen - möglichst mit einer, die dein Hund vorher noch nie hatte. Mit dem bunten Mix, den du bestellt hast, ist eine Ausschlussdiät unmöglich.
    Bei einer Ausschlussdiät kann der Bedarf auch mal vernachlässigt werden - ernsthafte Mangelerscheinungen bekommt dein Hund nicht von ein paar Monaten Ausschlussdiät.

  • Also ich muß dazu sagen, ich hatte mal gebarft, und da hatte ich Pferdefleisch und Hühnerhälse gegeben.

    Hühnerfleisch war auch dabei, das haben sie gut vertragen und das kratzen war weg.
    Außer Antilope hatten sie alles vertragen.
    Fisch hatte ich in der zeit allerdings nicht gegeben.

    Meinst du wirklich da ist zu viel?
    Aber sie müssen doch Jod vom Fisch und auch die Knochen bekommen

  • Naja... was möchtest du? Möchtest du wirklich eine richtige Ausschlussdiät machen? Die muss langsam aufgebaut werden und enthält zunächst nur eine Fleischquelle, nach und nach kommen ein paar Komponenten hinzu, denn nur so findest du raus, was Hundi wirklich verträgt und was nicht. Oder möchtest du einfach nur mit weniger Fleischsorten barfen?
    Das ist mir gerade wirklich nicht ganz klar. :???:

    Hier mal noch ne kurze Info dazu:

    Um eine Futtermittelallergie mit einer relativen Sicherheit zu diagnostizieren, muss eine Eliminationsdiät über eine Dauer von 6-10 Wochen durchgeführt werden. Leider ist eine Diät mit einer kürzeren Dauer nicht aussagefähig, da nur ca. 25% der Tiere in den ersten 3 Wochen eine Verbesserung der Symptome zeigen, einige brauchen bis zu 10 Wochen und mehr. Zur Durchführung der Diät sollte nur eine Fleischsorte und eine Kohlehydratsorte gefüttert werden. Wichtig ist, dass die Tiere das Fleisch nach Möglichkeit vorher noch nie gefressen haben. Da die meisten handelsüblichen Dosenfutter nicht deklarieren, welche Fleischsorten sie enthalten, sind diese zur Durchführung von diagnostischen Diäten nicht geeignet.

    http://www.hauttierarzt.de/lexikon/futtermittelallergie

  • Naja,sagen wir es mal so, meine hunde kratzen sich wie irre, so das sie teilweise schon richtig derbe krusten haben.
    Was für die hunde natürlich nicht schön ist, und uns nnervt es natürlich auch schon arg, wenn die hunde da neben einem liegen und sich ohne ende kratzen.
    Was ich mit dem barfen eben bezwecken will ist, das es eben besser wird, bzw sich gänzlich einstellt.

    Barfen ansich will ich aber, weil ich es einfach darum möchte, weil es für die hunde am natürlichsten ist, und die hunde es wirklich lieben so gefüttert zu werden.

    Eigentlich ist eine Auschußdiät das sinnvollste um eben wirklich raus zu finden was sie nicht vertragen.
    Aber ich habe eben angst das sie dann mängel bekommen.
    Das würde ja bedeuten sie dürften mindestens 6 Wochen lang nur eine fleischsorte und ein Obst/gemüse bekommen.
    Dürften sie dann auch keine milchprodukte bekommen mit Obst drin?
    Fisch auch nicht?
    Dann bekommen die doch sicher nen Mangel oder nicht?

    ber ich kann Leber,Knochen und Fleisch alles zb. vom Rind bekommen oder?

  • Stell dich lieber auf 10 Wochen ein.

    Ja, mit Mängeln muss man dann leben. Du solltest kein Obst und Gemüse geben. Du solltest eine Eiweiss und eine KH Quelle geben.

    Zum Beispiel: PFerd und Kartoffel, Hirsch und Hirse, Strauß und Amaranth oder so. Sonst NIX - NIX - NIX.

  • Ich les hier mal mit, weil ich mich auch schonmal auf eine Ausschlusdiät vorbereiten möchte.

    Meine Hunde kriegen Fisch nur ganz ganz selten, weil das kauf ich aus dem Supermarkt und wenn bei mir eine Bestellung da ist, ist da kein platz für Fisch in der Tiefkühltruhe. Hunde können auch mal einen Monat ohne Fisch auskommen. Bei mir waren die Blutwerte heute ja auch ok.

    Weiß jemand von euch, wielang man eine Ausschlusdiät machen muss, damit man auch verlässliche Werte bei einem Bluttest hat, ob der Hund noch Allergische reaktionen zeigt?

  • Ausschlussdiät = 1 Fleischquelle, 1 Kohlenhydratquelle

    In dieser Zeit gilt es wirklich konsequent zu sein, denn sonst bringt die ganze Ausschlussdiät nichts. Kein Obst, keine Milchprodukte - nichts!

  • Zitat

    Getreide will ich aber garnicht füttern.

    Oder muß ich das?

    Du brauchst halt eine vernünftige Kohlenhydratquelle. Solltest du bisher ab und zu Kartoffeln gefüttert haben, wäre es sinnvoll z.B. auf Hirse umzusteigen. Das ist übrigens Pseudogetreide und enthält kein Gluten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!