• Hallo,

    auch ich wollte nie Kinder haben, sondern immer nur Hunde.
    Es gibt also keine Lücke, die meine Hunde schließen müssten.
    Ob ich meine Hunde genauso liebe? Keine Ahnung, da ich ja keine Kinder habe ;-)

    Unsere Hunde werden ausgelastet, bekommen gutes Futter, medizinische Versorgung usw.

    Hunde sind bei uns vollwertige Familienmitglieder.

    Viele Grüße

    Doris

  • Wir haben auch keine Kinder, dafür fast schon immer Hunde. Ein Ersatz für Kinder waren sie aber nie. Mir gehts da ähnlich wie Wauzihund, dass man uns gern unterstellt, wir hätten Hunde, weil wir keine Kinder haben. :???: :irre3:

    Meine Hunde gehören für mich absolut zur Familie und so werden sie auch behandelt. Trotzdem sind sie Hund und kein Kindersatz.

    Am meisten ärgern mich dann Sprüche wie:"Wieso habt ihr euch denn wieder einen Hund angeschafft? Jetzt hättet ihr doch endlich mal machen können was ihr wollt." :???:

    Kann ich auch mit Hund! :D

    LG Ute

  • Ich kann mir ehrlich gesagt momentan noch nicht so recht vorstellen, ob ich mal Kinder haben möchte.
    Aber ich konnte mir immer vorstellen, einen Hund zu haben.
    Ich habe zwei Katzen, die sind quasi meine "Kinder". Und der Hund eben auch.
    Aber sie sind trotzdem nur Haustiere, aber so einfach wie "natürlich kommt mein Kind zuerst" würde mir das nicht fallen, aber wie gesagt, ich habe noch kein eigenes Kind, das kommt sicherlich noch ;)

  • Ich halte es auch mit "Kinder sind ein schlechter Hundeersatz" :D

    Der Hund selbst ändert nichts an deiner Haltung gegenüber Kindern. Aber du hast mit ihm ein zeitintensives "Hobby", zusätzliche, hundausgerichtete Beschäftigungen.
    Mit einem Hund kommen viele Themen ins Haus, denen man sich nach Belieben widmen kann. Also für Beschäftigung wäre gesorgt. Darüber kann das Kinderthema in den Hintergrund treten. Aber das könnte es auch zB über ein Ehrenamt.

    Wenn du es als Verlust erlebst, keine (eigenen) Kinder zu haben, wird ein Hund daran nichts ändern können. Er kann dir nur dein Leben soweit durcheinander bringen, dass du weniger an den Verlust denkst.

  • Naja wie ich ja schon sagte, wünschte ich mir einen eigenen Hund lange bevor ich wusste dass das mit einem eigenen Kind bei mir nicht ohne weiteres klappen wird.

    Diesen Wunsch werde ich mir nun auch hoffentlich bald erfüllen können. Dennoch plagen mich gewisse Ängste.
    Ich freue mich wahnsinnig auf einen Hund, aber ich hab auch Angst eventuell unbewusst zu viel zu erwarten.
    Denn ich hoffe schon ein wenig darauf, dass mir die Beschäftigung mit einem Hund ein wenig hilft über diesen Schicksalsschlag hinwegzukommen. Erziehung, Beschäftigung, Liebe und Geborgenheit erfüllen mein Herz hoffentlich soweit dass ich die Trauer über einen unerfüllten Kinderwunsch ein wenig besser verarbeiten kann. :sad2:

    Es ist ja nicht so dass ich immer ein Kind wollte und weil das nicht geht nun einen Hund nehmen. Es wird gewiss niemals einen Ersatz für eines der beiden Geschöpfe geben.
    Weil man in einer Wohnung keinen Hund halten darf, schafft man sich statt dessen auch kein Kind an. Ich hätte gern beides, aber nur über eines habe ich noch die Macht zu entscheiden. ... Vielleicht ist Ersatz das falsche Wort... vielleicht sollte man lieber von Trost sprechen.

    Es ist ein schwieriges Thema, und wahrscheinlich gehe ich auch mit falschen Erwartungen an die ganze Sache heran *seufz*

  • Hi,

    das ist ein interessantes Thema!

    Ich wollte nie Kinder - die hätten unter meinem stürmischen Lebenswandel einfach zu sehr gelitten.

    Als Kindersatz sehe ich meinen Hund nicht. Sehr wohl aber - und das wird wohl keine Frau verleugnen (vielleicht auch kein Mann?) spricht der Hund meine "Mutterinstinkte" an. ;) Ich sorge mich um ihn, pflege ihn, kümmere mich um ihn, erziehe ihn.... wäre ja schlimm, wenn ich das nicht tun würde.

    Aber ich versuche auch ganz bewusst, ihn nicht zu vermenschlichen.... bin mir aber bewusst, dass ich den Hund nur aus Menschensicht sehen kann. Da hilft, sich intensiver mit dem Verhalten des Hundes auseinander zu setzen.... dann vermenschlicht man auch nicht.

    Ich sage manchmal, dass es sicher einfacher ist, einen Hund zu erziehen, als ein Kind gross zu ziehen. Ich bin - ehrlich gesagt - auch froh, in der heutigen Zeit kein Kind in die Welt los lassen zu müssen... :/ ... verstehe aber, wenn jemand da anders denkt und sich für Kinder entscheidet.

    LG Falbala

  • Ich finde es aber vollkommen legitim, dass du dir dann etwas suchen möchtest, wo du mindestens soviel Arbeit hineinstecken kannst, wie in ein Kind.
    Nicht als Ersatz, aber eben als etwas Lebenserfüllendes.

  • Night,

    zur Erfüllung hab ich mir meinen Hund nicht angeschafft, auch, wenn er mir Erfüllung gibt. Ich bin auch ohne Hund erfüllt und zufrieden. Wäre ich das nicht, könnte mir das kein Hund der Welt geben - auch kein Kind und kein anderer Mensch. ;)

    LG Falbala

  • Zitat

    Night,

    zur Erfüllung hab ich mir meinen Hund nicht angeschafft, auch, wenn er mir Erfüllung gibt. Ich bin auch ohne Hund erfüllt und zufrieden. Wäre ich das nicht, könnte mir das kein Hund der Welt geben - auch kein Kind und kein anderer Mensch. ;)

    LG Falbala

    Ich kenne es nur von mir, dass ich irgendeine Aufgabe brauche, die mich auf Trab hält. Ohne Tiere würde ich vermutlich den ganzen Tag nur rumgammeln und an nichts richtig Freude haben.
    Der Hund ist mein Hobby und ich beschäftige mich viel damit, nicht unbedingt immer mit dem Hund selbst, aber ich habe ein Gassitreff-Forum gegründet, lese immer mehr über Hundehaltung und Erziehung, schaue mir Züchter-Seiten und Rasseportraits an und und und.

  • Zitat

    Erziehung, Beschäftigung, Liebe und Geborgenheit erfüllen mein Herz hoffentlich soweit dass ich die Trauer über einen unerfüllten Kinderwunsch ein wenig besser verarbeiten kann. :sad2:

    Ich denke schon, dass ein Hund dir helfen kann, die Trauer zu verarbeiten! Hunde sind doch auch ganz ausgezeichnete Therapeuten!
    Sie geben uns eine "Aufgabe", und sie geben uns viel Zuneigung - das tut so gut (auch wenn man Kinder hat)! Warum solltest du dir das nicht "gönnen"? Zumal dir doch klar ist, dass ein Hund kein "Kindersatz" sein kann.
    Nur so eine Idee: Vielleicht solltest du dir ... zwei Hunde anschaffen, um dein Herz nicht allzu sehr an einen "Einzelhund" zu hängen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!