Rangordnung festlegen

  • hallo, ich wollte mal fragen wie ich einem welpen am besten die rangordnung beibringe bzw zeige, dass ICH der rudelführer bin.


    unsere kleine ist SEHR aufgeweckt und frech und ich möchte diese zeit der prägung nicht "übersehen".


    wie stell ich das am besten an?
    vielen dank schonmal für die tipps :smile:

  • um den welpen einen platz in eurer familie zuzuweisen ist es wichtig, dass er nicht der nabel der welt ist.
    ein welpe, der rund um die uhr im mittelpunkt steht- wird sich irgendwann sehr wichtig vorkommen (man geht jedes mal auf spielaufforderungen ein oder überschüttet ihn mit zuneigung).


    ein "rudelführer" sollte gelassen sein, dinge "locker" sehen aber auch dem welpen wenn es sein muß- grenzen setzen.

  • ganz einfach ;)
    durch souveränes Auftreten und eine klare Körpersprache, sowie auch Konsequenz.
    Ach so: und durch Schutz bieten in "gefährlichen" Situationen
    Damit hab ich hier die 14-jährige Terrier-Cheffin davon überzeugt, dass ich auch etwas zu sagen habe


    lg

  • ganz einfach ;)
    durch souveränes Auftreten und eine klare Körpersprache, sowie auch Konsequenz.
    Ach so: und durch Schutz bieten in "gefährlichen" Situationen
    Damit hab ich hier die 14-jährige Terrier-Cheffin davon überzeugt, dass ich auch etwas zu sagen habe


    lg


    Edit: mein I-Net spinnt: sorry für den Doppel-Post

  • hallo gina
    also bei uns hats schon gereicht konsequent die regeln einzu halten, beim gassi gehn zu sagen wos langeht und das spielen zu unterbrechen wenn man will und nicht zu warten bis er aufhöhrt. bei zerrspielen hab ich gehört solltest du ihn nicht (immer) gewinnen lassen.
    manche lassen den hund auch nicht vor einem aus der tür gehen, das find ich aber nicht umbedingt notwendigund eher altmodisch. :/
    also wir machen das nicht..
    wichtig ist nur das du selbstsicher und ruhig bist und nicht immer auf sein winseln und betteln reagierst ( also wenns ums spielen oder leckerchen geht)
    unserer hat das schnell kapiert obwohl wir nicht viel gemacht haben ;)


    lg tee

  • ich muss gestehen, dass elli (also der welpe) sowieso nicht der lebensmittelpunkt ist :D . wir haben ja noch den ersthund und der kommt sowieso immer zuerst dran. zuerst ins auto einsteigen, bekommt zuerst das leckerlie,...


    meine frage ist eher wie ich die kleie "maßregeln" kann. sie bekommen zb 2 stück pansen und elli geht dann immer zum ersthund und will ihr das leckerlie stehlen. der ersthund knurrt sie jedoch nie an, sondern will ihr einfach aus dem weg gehen. elli rennt ihr dann nach und beißt sie in den schwanz, dass sie schon aufwinselt.


    da ist meine frage wie ich das unterbinden kann. nackengriff? oder wie sonst?


    es sind beide unserer damen terrier aber elli ist echt ein ganzes stück sturer und ein dickhäuter.

  • Zitat

    elli geht dann immer zum ersthund und will ihr das leckerlie stehlen. der ersthund knurrt sie jedoch nie an, sondern will ihr einfach aus dem weg gehen. elli rennt ihr dann nach und beißt sie in den schwanz, dass sie schon aufwinselt.


    Wie alt is sie?
    Nico hat sich in den ersten paar Wochen auch alles von Bonnie gefallen lassen. Aber mit der Zeit hat er angefangen sie maßzuregeln. Ich hab da eher selten eingegriffen.
    Ab und zu ist es allerdings notwendig.


    Nackengriff würd ich nicht machen, nein und sie ablenken oder so..
    Bin da net so der Profi, da melden sich sicher noch einige..

  • Hallo,


    maßregeln brauchst du einen Hund körperlich grundsätzlich nicht.
    Welpen sind von Natur aus frech und distanzlos, das ist völlig normales Welpenverhalten.
    Was dich als Chefin ausmacht, wurde schon geschrieben.
    DU bestimmst den Tagesablauf, die Richtung und alles gehört dir.
    Wer zuerst durch die Tür geht, ist dem Hund völlig egal, auch den Ersthund musst du nicht vorziehen, das macht keine Rangordnung aus.
    Nackengriffe, Alphawürfe und Schnauzgriffe sind out.
    Damit verliert dein Hund das Vertrauen.
    Hundeeltern weisen große Toleranz gegenüber ihren Welpen auf, bieten ihrem Nachwuchs Schutz und sind berechenbar.
    Sie unterwerfen nicht und maßregeln äußerst selten, wenn dann auf hündische Art, die uns Menschen niemals gelingen wird.
    Zeigt dein Welpe unerwünschtes Verhalten, wie den Ersthund provozieren, kann das der Ersthund bestimmt ganz alleine klären.
    Lässt dein Welpi ihn dann nicht in Ruhe, greift ein, indem ihr blockt und das Verhalten abbrecht und umlenkt.
    Nicht maßregeln!
    Positives Verhalten loben und belohnen.
    Liebevoll und konsequent erziehen, Vertrauen und Bindung schaffen, das geht nur ohne Nackengreifen und Co.
    Bringt dem Welpen "nein" bei.


    https://www.dogforum.de/ftopic61351.html


    Alles klar?
    Noch Fragen?


    Gruß
    Leo

  • Was verstehst du unter Maßregeln? Bitte nicht körperlich werden, da du hier im Bereich der Bindung sehr viel kaputt machen kannst. Du möchtest doch schließlich, dass dir dein Hund vertraut und nicht, dass er angst vor dir hat.
    Bringe deinem Welpen ein zuverlässiges NEIN bei. dabei aber auch nicht grob werden. Wenn es dir mit dem Welpen mal zu bunt wird und er gar nicht aufhört würde ich ihm eine Auszeit gönnen. Ich hatte für Emma eine Box in der sie zur Ruhe kommen musste. Mir haben zwarn anfangs die Ohren geschmerzt, weil sie es nicht eingesehen hatte dort drin zu bleiben, wo draußen doch noch so viel Action ist, aber mit der Zeit fand sie ihre Box dann super. Wichtig ist nur, dass man die Box mit positiven Dingen aufbaut. Bei einem Welpen ist das z.B. sehr praktisch, dass man sie im Schlaf hochnehmen kann. Legt man sie dann wieder hin schlafen sie in der Regel weiter. Also habe ich Emma anfangs zum schlafen in die Box gepackt.

  • hallo, ich bins Gina09 aber es gab probleme mit dem nick und ich musste mich leider neu anmelden! :( :


    nun zu dem thread. mit "maßregeln" meinte ich nicht körperlich sondern eben eine konsequenz die ihr sagt, dass hier schluss ist und es nicht mehr weiter geht.


    ich hoffe, dass ich eine gute rudelführerin bin und sie das auch akzeptieren. dachte nur, dass ich dazwischen eingreifen muss weil die kleine in ihrem übermut immer auf die große "losgeht" und sie sich echt noch ALLES gefallen lässt. sogar das futter aus dem maul nehmen :???: .


    ist eben nur so, dass man elli auch nicht gut ablenken kann wenn sie wo dabei ist, was sie eigentlich nicht sollte. sie fangt zb an zu graben, dann lenkt man sie ein oder 2 min ab (spielen, futter,...) und dann ist sie wieder dabei sobald man die möglichkeit hat :D .


    irgendwie hab ich wohl einfach angst alles falsch zu machen und diese zeit der prägung zu "übersehen". :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!