Hilfe! Humpeln nach Elektrozaun

  • Hallo, ihr Lieben!

    Mein Bronco (Wolfspitz, 5 Jahre, 27 kg), mein Mann und ich waren heute spazieren. Als es heftig zu regnen anfing, wollte mein Mann uns Schutz unter einem Baum bieten. Dazu drückte er den dünnen Draht eines Elektrozauns nach unten, der direkt neben dem Weg verlief. Bronco jedoch ging nicht drüber, sondern kam mit einem Hinterlauf dagegen.
    Tolpatschig wie er ist, hat er noch 2 Mal eine gewischt bekommen, bevor er unter heftigem Jaulen und Winseln mit angezogenem Lauf von dem Zaun wegsprang. Sein Winseln endete bereits nach wenigen Minuten, und wir gingen ganz normal zum Auto zurück.
    Jetzt, wo wir zuhause sind, humpelt er jedoch heftig und kann sein Bein kaum belasten.

    Im Internet habe ich jedoch gelesen, dass E-Zäune nicht schädlich seien. Dennoch mache ich mir natürlich Sorgen (und meinem Mann Vorwürfe).

    Sollte ich mit Bronco einen Tierarzt aufsuchen, wird er länger humpeln? Habt ihr schon solche Erfahrungen gemacht?

    Ich hoffe von euch zu hören.

  • Vielleicht hat er auch vor Schreck eine doofe Bewegung gemacht und sich dabei was gezerrt, ich würde das auf jeden Fall vom tierarzt durchchecken lassen. Besser einmal zu viel als einmal zu wenig zum Tierarzt gehen. Wenn es doch was ernstes sein sollte machst du dir hinterher unnötig vorwürfe das du nicht hingegangen bist.
    Vielleicht ist es auch etwas ganz harmloses und geht von alleine weg. Aber eine Untersuchung kann nicht schaden

  • Hallo!

    Solange man (oder Hund) gesund ist, sind E-Zäune hauptsächlich schmerzhaft, nicht schädlich.

    Nach mehreren Schlägen vom Zaun kann ich mir schon vorstellen, dass ihm die Muskeln in dem Bein noch wehtun. Oder dass er sich beim hektischen Wegspringen irgendwas gezerrt hat.

    Ich perönlich würde erstmal abwarten (vorausgesetzt der Hund wirkt nicht, als hätte er permanent starke Schmerzen oder so). Wenns morgen besser oder weg ist, ist alles gut. Wenn er morgen schlimmer humpelt, würde ich wohl doch mal zum TA gehen.

    Gute Besserung,
    Johanna

  • Da mein Hund auch schon mal schmerzhaften Kontakt mit einem E-Zaun hatte, hab ich damals nachgegoogelt und bin über eine Seite gestolpert, in dem es hieß, dass die Muskelkontraktionen, die durch den Strom entstehen, zu einer Art Muskelkater führen können, der dann für einige Tage für einen "unrunden" Gang sorgt!

    Ebenso kann es sein, dass euer Hund sich vertreten hat, wie es Johanna/Lina ja schon geschrieben hat!

    Wenn ihr es eh daheim habt, könntet ihr Traumeel geben, das hilft gegen stumpfe Verletzungen ganz gut, ansonsten eben einfach mal bis morgen warten und einen eher kurzen Schongassigang morgen früh absolvieren!
    Wenn es dann nicht deutlich besser wird, ab zum TA!

  • erst einmal vorweg :
    Zaun tritt man nicht runter - würde jemand das bei meinem E-Zaun machen würd ich ihn damit fesseln :klugscheisser:


    Ich kann aus schmerzlicher Erfahrung sagen, dass so ein "schlag" vom E-Zaun einige Tage weh tun kann :verzweifelt:
    ich bin mal mit dem Ellenbogen an meinen Zaun gekommen und mein Oberarm (bis zur Schulter) tat noch 2 Tage später weg *autsch

  • 1. Mein Mann wird nie wieder E-Zäune runtertreten (*Nudelholz wieder einpack*)

    2. Okay, wir warten erstmal morgen ab und schauen, wie es sich entwickelt.

    Ich danke euch schon mal für eure schnellen Antworten.

    PS: Das Kletten-aus-dem-Fell-bürsten hat er jedenfalls in vollen Zügen genossen. Selbst, als sein "schlimmes" Bein dran war.

    Gruß,
    Snackie

  • Guten Morgen.

    So, die Nacht über hat der Hund tief und fest geschlafen.
    Sein Humpeln ist jedoch noch nicht ganz verschwunden.
    Ich vermute, dass er von dem elektrischen Schlag einen Muskelkater erster Güte bekommen hat.
    Kann man ihm dabei irgendwie helfen?
    Baden gehen? 'Ne Salbe aus der Apotheke für 4, 5 Euro? Oder einfach aussitzen und heute eine ruhige Kugel schieben?

    Was macht ihr, wenn euer Hund einen Muskelkater hat?

    Liebe Grüße,
    Snackie

  • Gib ihm Traumeel,
    das sollte helfen, gibts in jeder Apotheke - 1 Tablette pro Tag.

    Ansonsten wie bei uns Menschen, ehr Wärme (aber keine Heizdecke) und sanfte (!) Massage hilft die umliegende Muskulatur zu lockern. Daher hat er wohl auch die Fellpflege genossen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!