mein hund wurde heute gebissen..

  • ja frau schlömer..


    ich könnte es ja mal versuchen damit du es lesen kannst* zufrieden..*




    LG
    melly


  • Wenn auf dem Hundeplatz ein Tisch mit Futter steht...und das der Hund deiner Trainerin ist, sieht er wohl offensichtlich das als seinen Tisch und sein Futter an..Wenn deiner hingeht, bekommt er eins auf den Deckel.
    Das Verhalten des anderen Hundes halte ich auch für völlig normal, nur hat er ja scheinbar keine gutentwickelte Beißhemmung, oder du hast deinen Schnüff beim Wegziehen des anderen ausversehen verletzt.
    So eine Kleinigkeit sollte man sie doch unter sich ausmachen lassen, denn die meisten Trainer greifen erst ein, wenn es zu heftig wird.
    Welpen quietschen schon viiieel früher, als das auch nur das geringste passiert wäre...Manche ängstlichere Hunde behalten das auch im erwachsenen Alter bei. Kann sein, dass da noch gar nichts war, und der andere ihn nur noch am Boden fixiert hat. Das kenn ich von meinen und lass sie das Regeln.
    Wenn du nichts um den Hals bekommst, dann würde ich ihn frei laufen lassen, oder eine Retrieverleine benutzen, allerdings nur wenn er gelernt hat ordentlich Fuß zu laufen, sonst tut ihm das total weh!
    Ich würde schon noch mal auf den Hundeplatz gehen und das klären, denn vielleicht kann dir die Trainerin ein paar Tipps geben, wann es zu arg wird und man eingreifen sollte, etc.


  • :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:


    Zitat

    mein hudn kennt kein futterneid..weil er wiess das er imemr der erste ist der bekommt..klaro oder?


    ach die wunde ist halb so schlimm.die soll ich mit tee aus spülen die machen den nichts aus...das dicke ei ..bluterguß ist viel schlimmer..
    er läuft schief..weil das sau tut weh bestimmt..
    er arzt sage das ist so gross wie ein apfel..


    aber von es von meienr tranierinn der hund ist..wollte mann meinen das er sowas nicht macht..meine meintung

  • hallo


    na das hat ja nix mit zufrieden zu tun.ich denke nur wenn man etwas nett und freundlich sagt kommt es einfach besser an und das du es beherzigst ist doch einfach nur nett von dir.ich bin der meinung das wenn man etwas möchte,und das wollen wir ja alle hier,kann man etwas dafür tun und selbst wenn es die rechtschreibung ist.wir sind alle mit fehlern und da ist es doch nicht schlimm wenn man drauf hin gewiesen wird :wink:


    in diesem sinne


    frau schlömer

  • Hallo Cesar,


    ich finde es nicht okay, dass "Hunde das unter sich ausmachen"!


    Wir Menschen bestimmen, wie sie sich benehmen sollen und daher müssen wir klare Regeln vorgeben. Eine der Regeln lautet: es wird sich nicht mit anderen Hunden gebissen. Wie soll ein Hund wissen, wann es "okay" ist, bzw. , wichtiger, wann nicht.
    Wenn die Trainerin meint, dass Beißereien, bei denen Hunde offenbar so schwer verletzt wurden, dass schwere Blutergüsse sogar die Motorik negativ beeinflussen, okay sind, gehört sie meiner Meinung nach überall hin aber nicht in den Beruf als Hundetrainer! Außerdem glaube ich, dass es ihrerseits nur eine dumme Ausrede dafür ist, dass sie ihren Hund nicht mal soweit unter Kontrolle hat, dass er andere Hunde in Ruhe läßt. Du hast recht, die Hunde der Trainer sollten vorbildlich ausgebildet sein - wie kann man bitte den Anweisungen einer Dame vertrauen, die es nicht mal beim eigenen Hund geregelt bekommt. Wenn sie es nicht durch Erziehung kann, oder der Hundeventuell einfach noch nicht so weit ausgebildet ist, muß sie eben durch geeignete Maßnahmen (z.B Leine) dafür sorgen, dass ihr Hund die anderen nicht "stören" kann. Allerdings hätte auch Dein Hund sich nicht einfach Richtung Leckerchen aufmachen dürfen!


    Ich würde mit dieser Trainerin abklären, ob das "die machen das unter sich aus" zu ihrer Trainingsphilosophie gehört und dann für mich überlegen, ob ich damit "leben" kann, oder ob es meinen eigenen Ansichten so weit wiederspricht, dass ich mir einen anderen Trainer suche.


    Was für auswirkungen eine solche Einstellung haben kann, "durfte" Dein Hund jetzt am eigenen Leib erfahren. Ich denke, es war eine Erfahrung auf die er gut hätte verzichten können!

  • eigentlich lächel ich hier still und leise vor mich hin.


    Rechtschreibung hin oder her, selbst wenn es der Hund der Trainerin war so ist es trotzdem ein Hund mit all seinen Instinkten. Es sei denn er ist batteriebetrieben.


    Auf Hundeplätzen passiert sowas schon mal genau wie draussen.


    wird vielleicht auch nicht das letzte mal gewesen sein. Den Hundeplatz zu meiden ist quatsch.


    Wenn es dir im Park oder auf ner Wiese passiert, meidest du diese dann auch?


    Wieso darf der Hund mit einer Bißwunde die sich zum Bluterguß entwickelt hat nur liegen????????????


    ähm


    Lg


  • Hallo Shoppy


    genau so sehe ichd as auch..sie soll erst mal ihre Hunde erziehen,,,und dann viellicht andere fremde hunde erziehen..
    die stand da nur rum..wo ihr hudn auf mein drauf war..mein hund könnte ja nicht mehr machen..
    ich habe dann was gemacht..ihm im ar..gertten..mein hund wollte dann weg..wollte zu mir..ja kam der hudn hinterher stütze sich wieder auf mein..die tranierinn stand da nur doof rum anstatt ihren blöden hund mal weg zu nehmen...
    eine die mir geholen hat..aber da standen 10leute..alles a....sry wenn ich in mon so denken..
    aber mich krotz es an...
    diese hund hört noch nicht mal..wenn sie sagt platz
    was ist das für ne hunde tranierinn ..?


    ich suche mir ein anderen hunde paltz..werde ich wohl schwer finden hier..aber ich habe zeit..


    LG
    melly


  • Hallo


    ja lach du mal..
    wenn du es gut finde viel spass


    ich finde es nicht um lachen..viellicht passiert es dir auch mal..


    tschüss

  • Zitat

    Wenn auf dem Hundeplatz ein Tisch mit Futter steht...und das der Hund deiner Trainerin ist, sieht er wohl offensichtlich das als seinen Tisch und sein Futter an..Wenn deiner hingeht, bekommt er eins auf den Deckel.
    Das Verhalten des anderen Hundes halte ich auch für völlig normal, nur hat er ja scheinbar keine gutentwickelte Beißhemmung, oder du hast deinen Schnüff beim Wegziehen des anderen ausversehen verletzt.
    So eine Kleinigkeit sollte man sie doch unter sich ausmachen lassen, denn die meisten Trainer greifen erst ein, wenn es zu heftig wird.
    Welpen quietschen schon viiieel früher, als das auch nur das geringste passiert wäre...Manche ängstlichere Hunde behalten das auch im erwachsenen Alter bei. Kann sein, dass da noch gar nichts war, und der andere ihn nur noch am Boden fixiert hat. Das kenn ich von meinen und lass sie das Regeln.
    Wenn du nichts um den Hals bekommst, dann würde ich ihn frei laufen lassen, oder eine Retrieverleine benutzen, allerdings nur wenn er gelernt hat ordentlich Fuß zu laufen, sonst tut ihm das total weh!
    Ich würde schon noch mal auf den Hundeplatz gehen und das klären, denn vielleicht kann dir die Trainerin ein paar Tipps geben, wann es zu arg wird und man eingreifen sollte, etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!