Anfängerknochen: KEIN Geflügel?
-
-
Hey ihr,
Ich soll einen Barfplan für eine 38kg Russisch-Terrier-Hündin erstellen, die allerdings kein Geflügel verträgt. Normalerweise werden Geflügelknochen ja aber immer als Anfängerknochen deklariert.
Was kann man denn sonst nehmen? Lammrippen? Beinscheibe? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anfängerknochen: KEIN Geflügel? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wie wäre es denn mit kalbsbrustbein? der knochen ist sehr weich,bekommt mein mailo auch bald da er kein geflügel verträgt
-
Und der eignet sich auch für Barfbeginner? (Also für die Hündin, den Besitzern ist's egal
)
-
Tessas erster Knochen letzte Woche war auch Kalbsbrustbein.
Gab keine Probleme.
Ich hab ihr vorher ein bisschen Fleisch mit Gemüse und ordentlich Öl gegeben,
dass es ja keine Verstopfung gibt. -
ich habe hier schon sehr oft gelesen das kalbsknochen gut geeignet sind für den anfang,ich denke es sollte keine probleme bereiten :)
-
-
Okay, super!
Danke für die Tipps. Wem noch mehr einfällt, kann's hier gern posten. -
Guten Morgen,
Mira hat anfangs auch Lammrippen und Kalbsbrustbein bekommen. Ich hab alternativ als Anfängerknochen noch die Kugelgelenke des Rinderbeins (Achtung, ohne die Röhrenknochen) gefunden.
Zwar kein Knochen, aber auch eine gute Mineralienquelle sind Fischgräten. Ich verfüttere ganze Sardellen oder gebe Fischköpfe zum Knabbern (bekommt man meist kostenlos, da Abfall).
-
Hi,
Kugelgelenk des Rinderbeins als Anfängerknochen???????Man nennt sie zersägt auch Sandknochen und die sind mit 13800mg Ca.je 100gr absolut nicht für Anfänger geeignet!!!!sondern nur für knochengewohte Hunde und dann noch eingeschränkt zu füttern!!
Rodaneze
da gibt es Leute die nichts vom Barfen wissen,sich einen Plan erstellen lassen wollen von jemanden der scheinbar selber zu wenig weis(das bist du).
Also gehst du fragend in die Forem und bekommst teilweise Antworten von Leuten die wohl noch weniger wissen.Sorry so kann man nicht barfen,unds Hundchen tut mir leid.
Duckundweg
-
Kalbsbrustbein und Lammrippen finde ich auch geeignet, könnte allenfalls Probleme bei einem Hund geben, der viel Fett auf einmal nicht verträgt, aber ggf. Fett abschneiden ist auch keine Kunst
Mit Fisch habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie AnnaMira: Lachsköpfe werden von meinem 7kg-Hund super vertragen und müssten dem Kot nach zu urteilen ähnlich viel Kalzium usw. enthalten wie z.B. Hühnerviertel.
Sehr harte Sachen wie z.B. Beinscheibe, Kugelgelenke, Markknochen usw. würde ich nicht geben, die sind mir auch wegen mögl. Zahnschäden zu riskant. Höchstens gibts hier mal Ochsenschwanz oder Lammhaxe zum Abnagen, da habe ich aber immer ein waches Auge drauf und nehme sie lieber zu früh als zu spät weg.
Liebe Grüße
Kay -
Was ist denn eigentlich mit Kehlkopf? Zählt das zu den RFK? Ist doch nur Knorpel, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!