Warum mögen soviele von euch keine Labbis?
-
-
Hi,
Distanzlosigkeit ist für mich schon ein bisserl Rasse bedingt, da ich das jetzt nicht auf Menschen beziehe ( der Part ist Erziehungssache ) sondern auf den Umgang mit anderen Hunden.
Wenn hier von Grund weg Höflichkeitsregeln nicht beachtet werden und auch andere sanfte Unmutsbezeugungen einfach ignoriert werden ( oder sehen sie das wirklich einfach nicht in ihrem Übermut ? ), dann ist das für mich Distanzlos.
Ob freundlich hin oder her.
Meine beiden finden das zum Kotzen ..... und ungehörig un dich finde es ungehörig, wenn die Halter dnann nicht mal reagieren ( auch leider oft typisch für Halter von Distanzlosen und dann auch noch unerzogenen Hunden ).
Das formt leider Vorurteile, die nicht NUR solche sind.
Liebe gRüße
Alexandra, die auch 2 andere Labbis kennt ( schmaler Arbeitstyp ) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es ist halt einfach nicht meine Rasse. Weder charakterlich noch optisch. Die gefühlte Mehrheit mag auch keine Spitze, aber das ist mir doch wurscht.
Hauptsache die Rasse stimmt für dich.
-
PS.....ich wundere mich ein wenig das so viele HH's hier diese Uebrschwinglichkeit und distanzlosigkeit dieser Rassen als etwas negatives ansehen.....ich persoenlich freu mich einfach mit und lasse mich auch darauf ein.
Klar isses Mist wenn man dabei selbst einen eher "unfreundlichen" Hund an der Leine hat und es dann zu Problemen kommt und man sich den 'Ueberschwengler" massiv vom Leib halten muss.
.....aber mir persoenlich gefaellt dieses "Kuess mich....betatsch mich...wirf' dich zu mir runter..." eigentlich ganz gut.....ich lass' es Nachbars Golden auch immer durchgehen und schenk' ihm eben Aufmerksamkeit.
-
Manchmal frag ich mich, wo ich hier wohn...ich treff zwar fast täglich verschiedene Retriever, aber distanzlos und nervig ist hier keiner. Ich bin echt noch von keinem hier angesprungen oder überschwäglich begrüßt worden. Das einzige Wesen, das mich hier in der Gegend voller Freude begrüßt, ist eine hübsche Rottidame
Ja, ich mag Labbis, und auch andere Retriever. Ich hab ja selbst nen Labbi-Mix, der aber den Vorteil hat, dass ihm Fremde völlig egal sind (solang sie nix zu fresen haben, da kommt dann der Labbi wieder durch). Aber diese Überfreundlichkeit, Distanzlosigkeit ist doch ein "Problem", an dem man wirklich gut arbeiten kann. Und: ich freu mich über jeden Labbi, mit dem rassegerecht gearbeitet wird...das ist leider eher selten...
-
tagakm: doch ich mag das auch, meiner kann das auch ziemlich gut. Manche Labbis die ich kenne verstehen aber auch klarste Ansagen anderer Hunde nicht. Meine Hündin findet das äußerst ungehörig und unhöflich. Sie erinnert mich dann immer aus eine Frau aus dem kühlen Norden, der ein rheinischer Karnvelsjeck mit Bussis kommt. Spätestens wenn er es beim zweiten Mal nicht lässt, sondern auch noch an den Hintern fasst wäre ´ne Ohrfeige fällig. Gibts die aber im übertragenen Sinne von meiner Hündin, ist die asozial, zickig, unsozialisiert etc. und der Labbi macht am nächsten Tag auch noch genauso weiter.
-
-
Zitat
wäre ´ne Ohrfeige fällig.
Diese Ohrfeigen duerfen meine Hunde solchen Hunden auch gerne austeilen, daran hindere ich sie nicht
-
Ich hab auch ne Labbine und ich würde nie mehr eine andere Rasse haben wollen. Es sei denn, ich würde ein ausgesetztes Wesen im Binsenkörbchen finden, wie dereinst Moses
Labbis sind all das, was man gemeinhin an einem Hund schätzt: verschmust, friedlich, verspielt, immer gut drauf, an allem interessiert, gelehrig, nehmen so schnell nichts übel, können auch mal was ab, usw., usw.
Verfressenheit kann man als HH ja lenken und sogar für die Erziehung nutzen. Und die Distanzlosigkeit: verliert sich nach meiner Erfahrung mit zunehmendem Alter weitgehend.
Vielleicht ist es ja gerade Mode, Hunde zu halten, die halt eher als problematisch einzustufen sind, so nach dem Motto."Viel Feind, viel Ehr. " Ist halt nicht chic, einen "handsome Buddy" zu haben.
Ich halte die Fahne hoch für die Labbis!
Labbies for President! -
Zitat
Ich hab auch ne Labbine und ich würde nie mehr eine andere Rasse haben wollen. Es sei denn, ich würde ein ausgesetztes Wesen im Binsenkörbchen finden, wie dereinst Moses
Labbis sind all das, was man gemeinhin an einem Hund schätzt: verschmust, friedlich, verspielt, immer gut drauf, an allem interessiert, gelehrig, nehmen so schnell nichts übel, können auch mal was ab, usw., usw.
Verfressenheit kann man als HH ja lenken und sogar für die Erziehung nutzen. Und die Distanzlosigkeit: verliert sich nach meiner Erfahrung mit zunehmendem Alter weitgehend.
Vielleicht ist es ja gerade Mode, Hunde zu halten, die halt eher als problematisch einzustufen sind, so nach dem Motto."Viel Feind, viel Ehr. " Ist halt nicht chic, einen "handsome Buddy" zu haben.
Ich halte die Fahne hoch für die Labbis!
Labbies for President!Jaaa-haaa :reib:
-
Hallo zusammen,
ich mag grundsätzlich alle Hunde. Leider habe ich in letzter Zeit nur Ärger mi Besitzern von Labbis.
Alle gehen davon aus, dass ihre Hunde total lieb sind. Meine dürfen sie aber nicht begrüßen, da sie im Rudel sind.
Eine Labbibesitzerin mit einem Welpen schleicht immer unter unserem Balkon rum. Manchmal treffe ich sie beim Gassigehen, aber jedesmal verbietet sie einen Kontakt und läuft weg mit dem Hund auf dem Arm. Ich weiß nicht warum, da ich ja auch oft mit meinen getrennt gehe und selten mit allen Hunden.
Joggerinnen und Labbis......auch so eine hässliche Sache. Die Labbis dürfen ohne Leine laufen meine sind angeleint, der Labbi möchte uns begrüßen. Joggerin wird hysterisch..."Blöde Kuh" und ähnliches.
Labbis dürfen einfach alles, da sie ja soooooo brav sind "Ironie".
Allerdings können auch Labbis provozierende Signale auslösen, nur die Besitzer rechnen nicht damit. Weil er ist immer gutmütig.Sorry, musste mich mal auslassen.....
-
Zitat
Hallo zusammen,
ich mag grundsätzlich alle Hunde. Leider habe ich in letzter Zeit nur Ärger mi Besitzern von Labbis.
Och...da ist der Grossteil der SokA Halter weitaus unangenehmer und peinlicher als der allgemeine Labbi-Halter.....dafuer kann die Rasse eben nichts.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!