Suche nach einer guten Hundeschule Köln/Brühl/ Umgebung

  • Dafür ist das Forum ja da, damit man sich umschauen kann :-)


    Alternativen wären beispielsweise kleine Kunststückchen. Meine Freundin hat einen Terriermischling mit ausgeprägtem Jagdtrieb. Als Belohnung bekommt er auf Spaziergängen nicht nur einfach ein Leckerchen reingeschoben, sondern es passiert auch immer etwas Spannendes. Männchen machen, durch die Beine eine 8 laufen, Kreisel, toter Hund, schäm Dich. Und er hat richtig Spaß daran.


    Deine Mischung hört sich auch sehr sportlich an, da wäre Agility (anfangs wirklich nur ganz moderat, um die Gelenke beim jungen Hund nicht zu überlasten) auch eine schöne Beschäftigung.


    Obedience könnte ihr vielleicht auch zusagen. Und dann gibt es noch Intelligensspielzeuge (im Handel ziemlich teuer, aber man kann sowas ja auch nachbauen), wie beispielsweise das hier http://www.zooplus.de/bilder/h…_karlie_dbraintrain_1.jpg


    Übrigens ist sind Apportieren und Suchspiele nicht zeitlebens verboten. Mira ist jetzt zwei Jahre alt und der Dummy ist auf jedem Spaziergang dabei. Aber ich fürchte, sie bring ihn mir nur deshalb wieder, weil sie dafür "bezahlt" wird :D

  • Zitat


    Ich dachte bisher auch ehrlich gesagt, dass Fährtenarbeit, Schnüffelstunden, Mantrailing, etc. eine gute Auslastung/ Alternative für jagende Hunde sind...



    Danke für eure Ratschläge!!!!


    ist es auch.


    Das sind genau die Sachen die ich mit meinem Jäger mache. Für Agility & Co interessiert er sich nicht, bzw es lastet ihn nicht aus.


    Aber das musst Du eben ausprobieren. Da ist jeder Hund anders.


    Wobei ich jetzt sagen würde das beide Rassen die in deinem Hund stecken sich nicht unbedingt für Agility eignen.


    Vielleicht lehne ich mich dabei aber zu weit aus dem Fenster. Ich habe nunmal einen Vollblutjäger. Da ist es nicht einfach das richtige zu finden.


    Im Moment habe ich den Jagdtrieb gut im Griff. Aber es ist viel arbeit.


    Gruß
    Andrea

  • Zitat

    Ist jetzt OT, aber es liegt mir trotzdem am Herzen:


    Ich weiß, dass ich mit dieser Anregung meist nicht auf Gegenliebe stoße, aber wollt Ihr Euren Brackenmix auf dauer jagdlich führen? Wenn nein würde ich mir genau überlegen, ob ich in den ersten Lebensmonaten den wahrscheinlich ausgeprägten Jagdtrieb fördere. Unsere Verhaltenstherapeutin vertritt die Ansicht: In den ersten 18 Lebensmonaten möglichst keine Jagd- oder Suchspiele, sondern dem passionierten kleine Jäger schöne Alternativbeschäftigungen näher bringen.


    Natürlich ist es super, wenn man seinen jagdlich veranlagten Hund schon in den ersten Monaten jadlich fördert.
    Warum einen begabten Maler zum Singen zwingen???
    Bei gezieltem Training wird einem doch auch erklärt, wie man diese "Triebe" kontrolliert.


    Zitat


    Bedenke, dass Du gerade wenn Du mit einem jungen Hund Fährtenarbeit betreibst, seine Spurtreue trainierst. Wenn er dann die nächste Kaninchenspur in der Nase hat, dann kann er ihr nicht nur 200 Meter folgen sondern 2.000 Meter oder gar weiter. Das nur so als Beispiel. Man muss sich immer klar machen, wie man den Hund nutzen möchte und welche Eigenschaften man daher verstärken will.


    Ein Hund der in der Fährtenarbeit ausgebildet wurde, steht unter Signalkontrolle seines Hundeführers. D.h. der Hundeführer entscheidet WANN und WO gefährtet wird, er kann dieses Verhalten auslösen oder auch beenden.
    Wäre diese Aussage korrekt, hieße es ja im Umkehrschluß, dass der ausgebildete Jagdhund unkontrollierbar wäre. Somit wäre er ziemlich nutzlos für den Jäger. Das Gegenteil ist der Fall. Hat man einen passionierten Jäger, so löst man die Probleme nicht in dem man sie meidet, also nur Kunststückchen macht anstatt den Jagdtrieb unter Kontrolle zu bringen. Gerade wenn es Probleme gibt mit dem Jagdtrieb sollte also auch daran gearbeitet werden, sprich gezieltes "Ein- und Ausschalten" des Triebes (impulskontrolle, Triebwechseltraining) trainiert werden.

  • Hi,


    da gebe ich Dir vollkommen recht.


    Ein Jäger der seinen Hund jagdlich ausbildet kann es sich nicht leisten das dieser nicht im Gehorsam steht.


    Und zur jagdlichen Ausbildung gehört u.a. auch Fährtenarbeit.


    Ich bin mittlerweile soweit das ich meinen Weimaraner z.B. von Kaninchnen abrufen kann. Für einen Weimaraner nicht schlecht. Aber es war und ist harte Arbeit.


    Gruß
    Andrea

  • Zitat

    ch dachte bisher auch ehrlich gesagt, dass Fährtenarbeit, Schnüffelstunden, Mantrailing, etc. eine gute Auslastung/ Alternative für jagende Hunde sind...


    Sind es!
    wir machen Mantrailing und Zielobjektsuche und kombiniert mit Gehorsamstraining habe ich so Attis Jagdtrieb unter Kontrolle.


    Die Hunde werden bei allen Formen der Nasenarbeit kopfmäßig gut ausgelastet.
    guck Dich mal in der Rubrik Nasenarbeit um.
    Dort ist ein thread über die ZOS, der dürfte für Dich sehr interessant sein.


    Hier ist er
    https://www.dogforum.de/ftopic95888.html


    Ich persönlich bin ein absoluter Fan von ZOS, da man die auch allein machen kann, während man beim Mantrailing immer jemanden haben muss, der sich versteckt.

  • Huhu Paula,


    Ich wohne jetzt auch in Brühl.
    Und hast du inzwischen einen Trainer gefunden?


    Ich suche noch einen Verein, wo ich mit Milow trainieren kann (beschäftigungsmäßig), Unterordnung, Agility oder so ;)

  • Hallo,


    WILLKOMMEN IM WUNDERSCHÖNEN BRÜHL :D


    Wo wohnst du denn hier (gerne per PN)? Vielleicht können wir ja auch mal eine Runde drehen...


    Ich bin seit Januar in einer für meine Hündin und mich perfekten Hundeschule. Die ist jedoch nicht in Brühl...


    Bei den Strolchen bin ich bereits seit August letzten Jahres. Ist ein toller Verein! Nette Menschen, viele Aktivitäten, Unterstützung bei Fragen! Sie haben mir auch geraten, mich mit meiner Terrorhummel und ihrem Jagdtrieb an eine erfahrene Hundeschule zu wenden. Was in meinen Augen auch sehr für den Verein spricht!


    Wende dich am Besten direkt an Sonja oder Petra von den Strolchen.


    Liebe Grüße und einen schönen Abend,
    Judith

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!