Hund ist auf einmal nicht mehr stubenrein

  • Zitat

    Moin!!!


    Wenn du nicht denkst, dass es mit euch oder der Erziehung zu tun hat, warum lässt du ihn dann nicht mal bei einem Arzt durchchecken???
    Wir zählen dir ja nur Möglichkeiten auf, du wolltest doch Antworten haben ;-)
    Aber bisher scheinen alle nicht zuzutreffen...


    Ist er dein erster Hund???



    Nein ist nicht mein erster !

  • Zitat

    Kann man einen Hund beibringen das er meldet wenn er sich lösen muss?



    Ich glaube,


    gar nicht :???:




    Es gibt wohl Hunde, die sich melden, in Form vom Bellen, oder halt Winseln.
    Manche kratzen vielleicht an der Tür, oder so.


    Aber es gibt auch Hunde, die ihr Leben lang keine "verbale Äußerung" machen werden, wenn sie mal "müssen". Noch nicht einmal Kratzen.


    Du wirst dann Deinen Hund einfach mehr beobachten müssen.
    Wird der unruhig. Schnüffelt er vermehrt am Boden, könnte es sein, daß er raus muß.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Kalli meldet sich...


    Ich würde, so wie Sheltipower es gesagt hat, den Hund mehr beobachten und wenn er Anzeichen zeigt, dass er raus muss, in Form von Lautäußerungen, vor die Tür setzen etc, dann loben und sofort mit ihm raus... er wird merken, dass du mit ihm gehst, wenn er ein best. Verhalten zeigt...
    Musst nur aufpassen, dass er das nicht irgendwann ständig macht, auch wenn er nicht muss... ;-)
    Komplizierte Sache...


    Kalle z.Bsp fängt an zu quitschen und rennt zur Tür, wenn er dringend muss bzw Durchfall hat... auch nachts...

  • Zitat

    Das denke ich auch das das alles damit zu tun hat.
    Ich werde heute gleich zum TA gehen um dies abzuchecken.


    Nun ja habe ich wahr. vergessen euch zu schreiben, vor 3 Tagen das erste mal versucht sein " haxerl" zu heben, dies war für mich ein sehr deutliches Zeichen das " es" los geht.. gg


    Ich hoffe das es wirklich nur die Pubertät ist & sonst nichts anderes...


    Du solltest dir die Worte von -dieSchweizer- zu Herzen nehmen und das Wort -Pubertät- nicht überbewerten.
    Ich kann mich bei all meinen 7 Hunden nicht erinnern, daß sich da großmächtig was verändert hätte und ich glaube nicht, daß meine Hunde unnormal waren.


    Was meinst du mit - das es los geht - wenn er das Bein hebt.

  • kann mich Bentley auch nur anschliessen...


    Versuche nich an Diesel rumzudoktorn und auf solchen altbackenen Unterwerfungsmethoden zurückzugreifen...
    Informier dich genau über die Beschwichtigungssignale, wenn schon keine Kohle für nen guten Trainer hast (was auch nicht immer leicht ist und ich gut nachvollziehen kann), dann kauf dir Bücher und recherchiere im Netz über die Beschwichtungssignale...
    Kann dir da Günther Bloch empfehlen... =)


    Du hast dir nen Traumhund ;-) geholt, aber auch einen, den du nicht unterschätzen solltest...

  • Zitat

    Und wie kann man den "kleinen" ( mittlerweile ca. 25 kilo schwer gg)
    beibringen das wenn es nein heißt auch nein ist ?


    Wie habt ihr das Wort denn konditioniert?


    https://www.dogforum.de/ftopic61351.html


    Zitat

    Schimpfen ( z.B beim spielen) bringt nichts da er dies anscheinend als Spielaufforderung sieht....


    Zitat

    Und dies seit Anfang an, wie ich schon beschrieben hat er das erste mal mit 8 Wochen aufgeritten. Seit dem wird er unterworfen wenn er zu wild etc. wird. und dies funktioniert einwandfrei und er hat auch sicher keine Angst vor mir/uns.


    Dazu wurde schon einiges gesagt, aber genau solche Maßnahmen sind Stressauslöser...


    Zitat

    falls wer diese Rasse kennt ( cane corso - italienische dogge) weiß das sie "leidergottes" eine strenge und konsequente Hand benötigen


    Für mich ist es zunächst einfach "nur" ein Hund, der nicht strenger als andere Rassen geführt werden möchte.
    Warum sollte das so sein?


    Zitat

    Was mich verwundert "hat" ist, dass er wenn er alleine ist nicht rein macht.


    Sehr gut möglich ist, dass er in eurer Gegenwart Stress hat.
    Siehe Beschwichtigungssignale...


    Zitat

    Ich hoffe das es wirklich nur die Pubertät ist & sonst nichts anderes...


    Bitte bedenkt, dass er sich in einer neuen Phase befindet:
    Er reagiert auf alles nun sensibler: 2. Angst - und Unsicherheitsphase.


    Zitat

    Kann man einen Hund beibringen das er meldet wenn er sich lösen muss?


    Nein - regelmäßig die Möglichkeit bieten, sich lösen zu können.


    Gruß
    Leo

  • Naja - gewissermassen meldet er sich doch.
    Du musst halt nur noch bissi schneller werden ;)


    wenn er aufhört Dich in der Wohnung zu verfolgen, dann schnapp ihn Dir und geh gleich mit ihm raus.
    Und klär bitte seinen Gesundheitszustand ab, normalerweise können Hunde in dem Alter ganz gut einhalten und müssen nicht ständig zwischendrin.

  • ...achja... und die Rüpelphase wird dir nochmal begegnen ;-)
    Kalle hatte mir 1 1/5 Jahren nochmal ne Phase, wo ich fast verzeifelt wäre... ;-)
    ...und mit 1 1/5 Jahren hat dein Diesel noch mehr Power, die gebändigt werden wollen ...
    Diese Phase sind zwar manchmal schwierig, aber auch nicht immer ne Erklärung für unerwünschtes oder problematisches Verhalten!

  • Zitat

    kann mich Bentley auch nur anschliessen...


    Versuche nich an Diesel rumzudoktorn und auf solchen altbackenen Unterwerfungsmethoden zurückzugreifen...
    Informier dich genau über die Beschwichtigungssignale, wenn schon keine Kohle für nen guten Trainer hast (was auch nicht immer leicht ist und ich gut nachvollziehen kann), dann kauf dir Bücher und recherchiere im Netz über die Beschwichtungssignale...
    Kann dir da Günther Bloch empfehlen... =)


    Du hast dir nen Traumhund ;-) geholt, aber auch einen, den du nicht unterschätzen solltest...



    Ja ich durchforste e schon seit Tagen gg
    ja leider sind diese dienste, auch wenn sehr nützlich keine frage, sehr sehr teuer..


    Dankeschön für den Traumhund, das stimmt allerdings gg
    ja aber dies wusste ich von Anfang an das dies nicht leicht wird allein vom Charakter her gg

  • Zitat

    kann mich Bentley auch nur anschliessen...


    Versuche nich an Diesel rumzudoktorn und auf solchen altbackenen Unterwerfungsmethoden zurückzugreifen...
    Informier dich genau über die Beschwichtigungssignale, wenn schon keine Kohle für nen guten Trainer hast (was auch nicht immer leicht ist und ich gut nachvollziehen kann), dann kauf dir Bücher und recherchiere im Netz über die Beschwichtungssignale...
    Kann dir da Günther Bloch empfehlen... =)


    Du hast dir nen Traumhund ;-) geholt, aber auch einen, den du nicht unterschätzen solltest...



    Ja ich durchforste e schon seit Tagen gg
    ja leider sind diese dienste, auch wenn sehr nützlich keine frage, sehr sehr teuer..


    Dankeschön für den Traumhund, das stimmt allerdings gg
    ja aber dies wusste ich von Anfang an das dies nicht leicht wird allein vom Charakter her gg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!