Hund ist auf einmal nicht mehr stubenrein
-
-
Lies doch bitte auf dieser Seite, klick auf "Mehr Wissen", dort sind auch die Beschwichtigungssignale aufgeführt:
Ansonsten gibt es auch jede Menge Bücher über moderne Hundeerziehung - alte Zöpfe (Unterwerfen, Dominanz) der Erziehungsmethoden gehören längst abgeschnitten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja - gewissermassen meldet er sich doch.
Du musst halt nur noch bissi schneller werdenwenn er aufhört Dich in der Wohnung zu verfolgen, dann schnapp ihn Dir und geh gleich mit ihm raus.
Und klär bitte seinen Gesundheitszustand ab, normalerweise können Hunde in dem Alter ganz gut einhalten und müssen nicht ständig zwischendrin.da ist es halt schwierig in der Nacht gg weil er da eben eigentlich alleine ist da die Schlafzimmertüre zu ist, da merke ich es eben so gut wie gar nicht ...
& wie gesagt ich werde heute gleich zum TA gehen und dann sind wir bzw. ich vielleicht ein wenig schlauer :)
-
eben... deswegen versuche nicht auf den erst besten Trainer zu hören und ihm alles zu glauben... wenn dir was spanisch vorkommt... nachfragen, recherchieren...
Ist er ein guter Trainer, kann er auch Kritik und bedenken deinerseits ab... :)Hab mit Kalle etliche HuSchus durch, als er in seiner 2. Rüpelphase war... irgendwann war es mir leid...
Entweder waren sie mir zu "gewalttätig"... zu suspekt oder oder oder...Hab mich dann mit Büchern zugedeckt, recherchiert usw...
Und jetzt ist Kalli DER Hund
Hab zwar noch ne "Baustelle", aber die wird jeden Tag besser und ich hab ne sehr gute Trainerin... die ich nach Jahren in Anspruch nehmen musste...
Wenn ich eins gelernt hab, beim Antijagdtraining...
Den Hund noch mehr und v.a. anders als sonst beobachten... meist sinds die Kleinigkeiten, die ausschlaggebend sind!!! Kleine Gesten und Ausdrücke, auf die man vorher nicht geachtet hat...
...und siehe da...
Der Hase gestern war zwar interessant, aber er hat mir nicht mehr den Arms ausgekugelt an der Schleppe ;-) -
Ich weiß nicht ob du die Links schon kennst, eine Hundeschule, aber eine gute, würde ich dir schon anraten, vor allem eine, die sich mit Herdenschutzhunden auskennen
http://www.partner-hund.de/inf…/cane-corso-italiano.html
-
Zitat
Ich weiß nicht ob du die Links schon kennst, eine Hundeschule, aber eine gute, würde ich dir schon anraten, vor allem eine, die sich mit Herdenschutzhunden auskennen
http://www.partner-hund.de/inf…/cane-corso-italiano.html
Danke ganz lieb, kenne ich aber schon :)
Ich habe einen Hundetrainer kennen gelernt der selber ein paar Herdenschutzhunde besitzt. Vielleicht kann man ja für den Anfang doch etwas mit dem Geld machen.
Ich möchte ihn ja nicht auf etwas spezielles Ausbilden sondern rein Begleithund also nun ja schauen wir mal.
Wie gesagt Grundkommandos kein Problem, hat auch ohne Hundeschule funktioniert ! -
-
Zitat
Braucht euch nicht entschuldigen keine panik, ich vertrage Kritik :)
Das finde ich übrigens sehr lobenswert und toll, dass du das Geschriebene annimmst
!
-
Zitat
Das finde ich übrigens sehr lobenswert und toll, dass du das Geschriebene annimmst
!
Dankeschön, nun ja wenn ich keine Kritik vertragen könnte, dann dürfte ich hier nicht mit einer Fragestellung eintreten oder ? :)
& ich kann ja nicht behaupten das ich ein Experte in Sache Hundeerziehung usw. bin, also von daher :) -
Hier sind noch Bücher, manchmal besser als ein "schlechter" Trainer:
So, nun hast du deine Wunschliste für Weihnachten zusammen
Viel Spaß bei der Auswahl und beim Lesen...
-
Zitat
Hier sind noch Bücher, manchmal besser als ein "schlechter" Trainer:
So, nun hast du deine Wunschliste für Weihnachten zusammen
Viel Spaß bei der Auswahl und beim Lesen...
gg ich danke dir :)
-
Zitat
& ich kann ja nicht behaupten das ich ein Experte in Sache HundeerziehungWenn du die Bücher alle gelesen hast, bist du Experte, zumindest besser als dein Trainer, der dir altbackene Erziehungsmethoden "verkauft" hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!