Schutzdienst Vorbereitung beim Welpen
-
-
Danke
Warum werden Hunde im SD eigentlich immer nur am HB geführt? Die hängen sich da ja richtig rein, das geht ja dann auch gut auf die Halswirbelsäule...
Hier ganz gut zu sehen:
http://www.myvideo.de/watch/49…chutzdienst_am_23_08_2008Letzte OT Frage
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei den Übungen nehmen viele ein Geschirr,bei den Prüfungen sind glaube ich nur Halsbänder erlaubt...
-
Weil die Leute doof sind?
Keine Ahnung, ich führe meine im Hetzgeschirr, das tut bei uns auch jeder. Selbst im Hetzhalsband schnürt sich mancher Hund die Luft komplett ab und kippt um.
In der Prüfung hat man nur das Halsband, aber da man da keine Leine dran hat und nicht anfasst, ist es da doch auch egal.
LG
das Schnauzermädel -
Wollte editieren aber zu spät..
Das wollte ich schreiben
Naja den Schutzdienst der da gezeigt wird den findet ich nicht sehr prickelnd....
Zu öft schnappt der Hund nach der Hand seines Führers,und dann kriegt der Hund noch eine drüber,und das mit den HB das geht ja gar nicht für die Triebarbeit!
Ein Hund der im Gehorsam steht kann Problemlos ein HB tragen,aber bei der Triebarbeit geht das meine Meinung nach gar nicht... -
Danke für die tollen Beiträge.
Kalle hat zur Zeit ein Kaninchenfell zum spielen, wegen den Zähnchen.
Die Beiswurst hat der dicke Hund vor ner Weile kaputt gemacht.
Sie ist erst 3 Monate und zeigt so viel Trieb, da dachte ich halt ich könnte das ein wenig fördern und sie auch auslasten
-
-
Was ich persönlich auchnoch sehr wichtig finde ist - nicht überfordern. Fördern ja, aber immer gezielt.
Zum einen Frustration gezielt einsetzen. Das heißt, wenn sie zu langsam ist, ist der Lappen weg. Am Anfang hat sie natürlich viel Zeit, um sie in der Welpenphase stark zu machen. Aber mit wachsendem Alter und können muss sie sich immer mehr anstrengen.
Zum andern FLIEHT Beute immer - kein Kaninchen hüpft einem Hund der nicht mag ins Maul.
Ausserdem ist weniger manchmal mehr. Man kann soeinen Welpen auch totspielen.
Also, aufhören wenn es am schönsten ist - wenn die Beute wegkommt, dann immer an dem Punkt an dem es bei dem Hund das Gefühl erzeugt "ohh, schon aus?" und nicht erst bei "na endlich isses weg..". -
Man fängt üblicherweise mit einem Lappen an. Später nimmt man eine weiche Beisswulst. Ein guter Züchter, der weiß, dass seine Hunden in den Sport gehen, fangen solche Dinge schon in der Welpenkiste an.
Beim Zergeln den Hund immer gewinnen lassen. Nicht nach der Beute grapschen, dann fängt der Hund an, die Beute zu sichern, dann kriegt man irgendwann ein Problem.
Bevor man ein AUS trainiert, ZUERST den Beutetrieb fördern:
Ein erfahrender Züchter und Diensthundeführer sagte mal zu mir, bevor man das Feuer auspustet, solle man es erst mal richtig entfachen...LG Sabine
-
wir haben unsere kleine schon mit 8 wochen auf den platz genommen und dort mit einem Lappen bzw. Jutesack angefangen .
Ich habe ihr beim zerren über die Augen bzw über den Kopf gestreichelt ,ihr leicht auf die Brust und Schenkel geklopft .
Bitte niemals während der zahnung Zerrspiele machen .Und immer ein geeignetes Geschirr benutzen .
Du kannst im I-net nach DVG suchen ,dort gibt es eine Suche nach plz .
Viele Vereine bieten auch einen Welpenkurs an ,finde ich persönlich sehr gut weil die kleinen den Platz und die Trainer schon positiv kennen lernen können .
-
Oh Meck sorry, ich habe deinen Fred eben erst entdeckt
Zum SD wurde ja nun schon einiges geschrieben und von meiner bescheidenen Seite aus, habe ich jetzt auch nicht noch weitere Tipps in petto, aber -und das ist halt nicht Unwichtig- DU musst dich auch an eine gewisse Kleiderordnung auf Trainingsplätzen halten
schaue selbst, das Video gibt dir ein paar modische Einblicke
http://www.youtube.com/watch?v=NsBi0PehfAM
Tschaui Meck
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!