Durch Vertrag zu Kauf bestimmten Futters verpflichtet

  • Du bestellst bei Reico direkt? Und wenn was net passt fragen sie Deine Züchter danach die sich dann bei Dir melden?
    Schon allein deswegen würd ich dort nix mehr bestellen ^^.


    Kündige doch einfach den Dauerauftrag (wielang geht denn die Laufzeit noch? Also das vertraglich vereinbarte Jahr?). Wenn sie fragen hat der Hund ne Allergie, Du barfst jez (komplett eigenständig, Zusätze kriegst Du von ner Freundin die auch barft und da kostet es nix.. ;)), Du hast anderweitig qualitativ mindestens gleichwertiges/besseres Futter aber zu nem viiiel günstigeren Preis gefunden..


    Da kannst Du endlos weitermachen :). Wieviel Dosen brauch denn Dein Hund von dem Zeug am Tag?
    Wenn ich mir überleg was mein Hund da wegputzen würd - boah, ich wär in 2 Monaten verschuldet *schluck*

  • Ich kenne das aus Arbeits- oder Mietverträgen.
    Da steht auch oft sittenwidriges Zeug drin.
    Dann ist halt dieser Absatz nicht gültig.
    Das ändert aber nichts an der Gültigkeit des Vertragen.


    Heisst in deinem Fall, das mit dem Futter ist mit Sicherheit nicht gültig, der Rest des Vertrages aber doch und somit ist es dein Hund den dir auch keiner wieder wegnehmen kann.
    3,40 die Dose?
    Das ist ja.... :zensur:
    Ich barfe einen 30 Kilo Hund für die Hälfte am Tag...
    Ausreden wprde ich nicht benutzen#Such dir ein gutes anderes Futter und gut ist. Wenn sie fragen hast du halt umgestellt.
    Wo ist das Problem?

  • Also "verkaufen" dürfte ich sie auch nicht einfach, da müsste ich erstmal bei den Züchtern anfragen, ob die sie zurücknehmen, und erst wenn das nicht der Fall ist, dürfte ich sie weiterverkaufen.. Also wirds nix mit dem Trick.. ;)


    Ja, dass immer die Züchter anrufen und nie Reico direkt finde ich auch äußerst unangenehm, hab es auch bei Reico schon bemängelt, aber die lassen da auch nicht mit sich reden.. Wie die Züchter.. :roll:


    Ich hab nochmal nachgesehen, 3,40 Euro kostet nur die Schonkost, der Rest 3,20 Euro..
    Ich finds halt auch extrem teuer, bestelle, glaub ich,15 Dosen, bezahle inklusive Versand ca. 50 Euro und füttere dann immer Reico und das Futter meiner Wahl gemixt..
    Laut Futterempfehlung von Reico bräuchte Smilla 400g am Tag.. Laut Züchtern ne ganze Dose... Keine Ahnung wo nun dieser Meinungsunterschied herkommt.. ;)

  • Achso... Laufzeit wären noch sieben Monate.. Also noch ca. 350 Euro.. ;)

  • Die haben nicht mit sich reden zu lassen, du alleine bestimmst was dein Hund bekommt! Niemand sonst!
    Laß dich doch nicht von denen einschüchtern.
    Zur Not lass jemanden anderen da anrufen.
    Mir rollen sich echt die Fußnägel hoch dass du so eingeschüchtert bist.
    Wie kann man jemanden so unter Druck setzen???

  • Iiiiieeeh,keine schöne Vorstellung.. :D


    Also eingeschüchtert direkt würd ich nicht sagen.. Eher naiv und leichtgläubig.. Wenn die mir sagen, die regeln sowas lieber über ihre Vertreter, erst recht wenn man die ja kennt (Züchter), dann glaub ich das halt und nehm das so hin, obwohls mich natürlich schon nervt..
    Aber wie gesagt, ich denke ich werde den Schritt wagen, es besteht auch keine Kündigungsfrist o.ä. und Gründe muss ich denen auch nicht nennen, höchstens den Züchtern...

  • Hach ja, diese Methoden kenn ich doch irgendwoher...
    Ich habe kurzzeitig mal für eine "Tierschutz"-Orga gearbeitet, die ähnliche Klauseln in ihrem Vertrag stehen hatte - die wollten tatsächlich einen Husky, der schon seit Monaten einen wundervollen Platz hatte, zurückholen, weil die Besitzer auf Royal Canin umstellen wollten... ABER: Ich glaube, die wissen schon, warum sie's letztendlich nicht gemacht haben...


    Lass dich von denen nicht einschüchtern. Solche Knebelverträge sind echt unter aller Kanone!

  • 350 Euro in 7 Monaten sind 600 Euro in diesem einen Jahr der Verpflichtung. Was wird der an Provision kriegen? 10 % oder 15 %, vielleicht gar 20%?
    Irgendwie muss man es doch ziemlich nötig haben, seine Kunden übern Tisch zu ziehen? Wer weiß, wie viele Welpen da pro Jahr auf die Welt kommen, denn irgendwo muss sich so ein Zusatzverdienst doch rechnen?


    Tut mir leid, der "Züchter" wäre bei mir unten durch. Und zwar tota.
    Gutes Futter zu empfehlen ist das Eine, aber sowas ist einfach :zensur: .


    Vielleicht weiß der "Züchter", dass Golden Retriever-Halter im Normalfall eher die harmoniebedürftigen Menschen sind, die sowas mit sich machen lassen und nutzt das eben zu seinen Gunsten?


    Viele Grüße


    Doris

  • Wir haben auch so eine Verkäuferin in der HuSchu, die ist echt penetrant.
    Da aber total viele bei uns barfen kommt sie nicht an Aufträge.
    Mal sehen wie lange sie noch da ist bis sie zur nächsten HuSchu und somit zu den nächsten potentiellen Kunden wechselt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!