Groß und Klein - Geht das gut?
-
-
Also den Größenunterschied kann ich auch bieten
Kira hat 5 kg und die enorme Schulterhöhe von 22 cm, Luna hat momentan 25 kg und ca 62 cm Schulterhöhe (als Spielkameraden hätt ich noch nen Mops mit 9kg zum anbieten und nen Bernermischling mit 50kg
) und es klappt - sofern sich der große Hund drauf einstellt und das spielen mit kleinen gewöhnt ist.
Wo ich bisschen mehr Bedenken hab ist eher, eurer ist jetzt ein Jahr alt, also noch lange nicht "fertig" und da würd ich mir schon zweimal überlegen ob ich nun schon bereit wäre für einen weiteren Hund. Ein zweiter Hund macht sicherlich mehr Freude, aber eben auch mehr Arbeit, Kosten...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Groß und Klein - Geht das gut?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also bei uns ist es kein Problem mit dem Größenunterschied. Unser kleiner hat gerade mal 2 Kilo und der große 30 Kilo.
-
ja bin gerade auf der seite von unserem tierheim unterwegs :)
ma schauen was sich da so anbietet...
aber weil du eine hündin empfiehlst?
meinst du rüde wäre schlecht?
so ein pinscher würde mir auch gefallen.. :)rüde - rüde ist in jedem falle spannungsgeladener als rüde - hündin.
aber es ist in jedem falle in den griff zu bekommen.
die "gefahr" liegt vor allem bei zwei intakten rüden, da sie zum einen direkte rivalen sind, zum anderen aber dann auch gerne zusammen gegen andere pöbeln können.
aber da ich mich ja selbst dieser aufgabe stellen möchte, kann ich ja schlecht kategorisch davon abraten
man muss eben darauf gefasst sein, dass es viel arbeit bedeuten kann.pinscher??
also zwergpinscher würde ich als sehr klein empfinden. das verletzungsrisiko wäre für einen welpen doch sehr hoch - vor allem, da dein schäfi-mix doch sehr wild ist.
deutscher pinscher??
größen technisch würde das ja passen.
ABER: sei dir bewusst: die pinscher sind nicht für jeden geeignet. sich für einen pinscher nur auf grund des aussehens zu entscheiden halte ich für grob fahrlässig (das gilt für jede rasse!!)
pinscher sind sehr agil, sehr intelligent und wollen beschäftigt werden. vor allem vom kopf her.
für deutsche pinscher gilt vor allem, dass ihr schutz- und wachtrieb nicht ohne ist. heißt also, sie bringen ein gewisses maß an schärfe mit. damit sollte man rechnen!!
ich will dir nicht komplett darauf abraten - bin ja selbst ein fan beider rassen. aber man sollte wissen, worauf man sich da eventuell einlässt!
da dein schäfi-husky sicher schon viel arbeit mitbringt, .... meinst nicht, dass das sehr anstrengend werden könnte, vor allem, da dein schäfi ja noch lange nicht fertig ist (ist ja mit nem jahr noch ein teenager!)generell gilt: beachte die rasse die dahinter steckt, der charakter, der dadurch bedingt sein könnte.
jeder hund stellt ansprüche an seinen besitzer - und die sollte man erfüllen können/wollen.
aber das weißt du ja sicher selbst. -
also unser "Zwerg" (1 Jahr/ 6,5kg/28cm)lebt mit 3 Großen (2 Jahre/30kg/65cm; 10Jahre/27kg/61cm;4 Jahre/ 27kg/55cm) zusammen.Und es klappt alles super.
Die großen haben am Anfang oft den Zwerg im spielen umgerannt, das hat sich aber schnell gegeben und sie passen nun auf wo sie hintreten. -
Gehen tut das schon. Ich hab nen Rotti und die SchwiEltern nen Jagdterrier/Pinscher??? also in der Größe. So genau wissen wir halt net was es ist. Und beides sind Rüden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber was wird nach den 6 Monaten?
-
-
Zu meiner Mischlingshündin (vermutlich Mali-Boxer, Schulterhöhe ca. 55 cm, 22 Kilo) kam nach nur 3 Tagen ungeplant ein Mopswelpen dazu (damals 14 Wochen, inzwischen 5,5 Monate). Ob meine Große an kleine Hunde/ Welpen gewöhnt war, weiß ich nicht, da sie als ehemaliger Straßenhund zu uns kam.
Es gab nie Probleme. Zuerst hat die Große die Kleine bemuttert. Inzwischen spielen beide gern und viel zusammen. Die Kleine ist sehr selbstbewusst, und nimmt sich nicht wirklich zurück. Die Große hat immer sehr vorsichtig mit der Kleinen gespielt, was ich sehr rührend fand. Inzwischen wird sie etwas grober. Ich nehme an, dass es so langsam daran geht, die Rangordnung festzulegen.
Beide lieben sich aber sehr, schlafen gerne "gestapelt" oder aneinander gekuschelt, und ich bin im Nachhinein froh, dass die Kleine dazu kam. -
Hallo,
ich habe eine 3 jährige Boxerhündin und eine Mischlingshündin aus einer Verpaarung zwischen einer French Bulldog-Mama und einem Jack-Russel-Papa. Der Größenunterschied ist auf jeden Fall deutlich sichtbar
Die beiden sind ein Pärchen wie im Märchen. Spielen, Zanken, zusammen im Körbchen schlafen usw. Nur bei Knochen gibts manchmal böses Blut, wobei da die Kleine , die Böse ist. Ansonsten machen die beiden einfach nur Spass. Allerdings muss ich noch sagen, dass die Boxerhündin bevor die Kleine kam von klein auf mit meinen zwei leider mit 16 und 13 Jahren verstorbenen Hunden für mindestens eineinhalb Jahre zusammen gelebt hat. Sie kennt es also nicht anders als mit Artgenossen zusammen zu sein. Ich würde ja ein Bild hochladen, kriegs aber nicht hin. Vllt. beim nächsten Mal.
nadine[/img] -
Also mein höchst grobmotorischer Schäfer-Mix ist seeehr vorsichtig im Umgang mit dem Sheltiewelpen meiner Schwester, die ja nun auch nicht soo groß werden.
Da hat die Züchterin auch totale Panik geschoben, dass die großen (Hündin meiner Mum und meiner) dem kleinen die Schnauze durchbeißen könnte oder ihm das Rückgrat brechen etc.
Meiner geht nur weg, wenn der Kleene zu aufdringlich wird.Mein zweiter wird auch ein kleinerer, und ich bin überzeugt, dass es da mit unserem keine Probleme geben wird.
-
Zitat
Gehen tut das schon. Ich hab nen Rotti und die SchwiEltern nen Jagdterrier/Pinscher??? also in der Größe. So genau wissen wir halt net was es ist. Und beides sind Rüden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber was wird nach den 6 Monaten?
das ist ja super bild^^
nach den 6 monaten, werde ich wieder arbeiten...aber mein freund ist ja auch noch da und meine eltern :)
also das wäre kein problem...
am samstag könnten wir mit einer tierheimdame spazieren gehen...ist zwar nicht "so" klein aber sehr süß :)
http://www.tierschutzverein-schwandorf.de/hund_mandy.html
was meint ihr? -
aber noch kurze frage...haben im moment eine 3 zimmer wohnung+balkon reicht das für 2?
ab märz 2011 ziehen wir aber in eine 3 zimmer mit balkon+garten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!