Ich würde gerne Dringend! Eure Meinung hören
-
-
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und würde gerne mal Eure Meinung hören:
Also mein Freund und ich wollen uns einen Hund holen, wir haben uns auch schon einen ausgesucht, den wir nächste Woche abholen können. Es ist eine 1 jährige Mischlingshündin (Collie + DSH) die aus einer Tötungsstation aus Ungarn kommt. Wir sind schon mit ihr spazieren gegangen und sie ist ein toller Hund dem man anmerkt, dass er eine liebe Familie sucht. Anfänglich ist sie etwas scheu aber sie würde niemals beissen, sondern sich lieber zurückziehen. Als Namen haben wir uns Zoe ausgesucht, dass heisst nämlich übersetzt "Leben" und passt zu diesem Schatz.
Wir haben noch zwei Katzen, und deshalb müssen wir erstmal testen ob das Zusammenwohnen gelingt, wobei der Hund sehr vorsichtig Katzen gegenüber ist (laut Pflegeplatz).
Ich würde jetzt gerne mal wissen was ihr von den 'Gegebenheiten unserer Lebenssituation bezüglich Hundehaltung denkt!
Also wir wohnen im 2. Stock in einer 72m2 Wohnung in Würzburg und dürfen Hunde auch halten. Ca. 5min. von uns entfernt befindet sich auch ein großer Park.
Mein Freund fängt einen Job bei der Stadt an wo er geteilt arbeitet, sprich von Mo - Sa Vormittags von ca. 7.00 - 10.00 und dann nochmal Nachmittags von ca. 15.00 - 18.00. Ich fange jetzt mit meiner Diplomarbeit an (gleich um die Ecke) und arbeite vorraussichtlich so von 9.00 - 18.00. Ich bin relativ flexibel was meine Anfangszeit anbelangt, muss dann nur entsprechend länger arbeiten.
Wir haben uns das so gedacht, dass ich morgens mit dem Hund rausgehe, mein Freund Mittags und wir beide dann Abends zusammen. Meine Diplomarbeit geht ca. Neun Monate lang und ich weiß, dass es bestimmt auch mal stressig werden kann. Wir haben uns so in den Hund verliebt und sind beide der Meinung dass wir es auch hinkriegen.
Ich hab mich auch mal schlau gemacht, was eine Rundumversicherung für einen Hund kosten würde, damit wir bei unvorhergesehenen Ausgaben (Unfall, OP etc.) nicht "in den finanziellen Ruin getrieben werden"...was haltet ihr denn von so einem Versicherungspaket?
Ich bin jetzt ein wenig verunsichert, weil meine Mutter mir Unüberlegtheit vorwirft und meint ich würde dem Hund damit nichts gutes tun. Sie ist übrigends die Einzige die so denkt aber trotzdem hat sie mich damit schon sehr getroffen. Es ist ja nicht so dass ich total blauäugig bin, ich sehe auch dass nicht alles optimal ist und es natürlich besser wäre wenn alles rundum abgesichert wäre und wir ein Haus hätten, aber andererseits bin ich fest davon überzeugt, dass wir dem Hund ein schönes zuhause geben können...es sind halt nur die nächsten Monate, wo ich während meiner Diplomarbeit etwas länger arbeiten muss. Danach wollen wir eigentlich aufs Land ziehen.
Also bitte sagt mir Eure Meinung dazu, denn ich bin nach dem Telefonat mit meiner Mutter schon ein wenig verunsichert ob wir dem Hund nicht doch zuviel zumuten würden (alles natürlich vorrausgesetzt, dass es mit den Katzen und dem Alleinbleiben klappt)
Was meint ihr,
oder
Danke schonmal im voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich denke nicht, dass ihr unüberlegt handelt. Ihr macht euch Gedanken über die Wohnsituation, die Auslaufmöglichkeiten und um die Zeit die so ein Hund beansprucht. Das ist mehr als manch anderer sich an Gedanken macht bevor er sich ein Tier anschafft. Bei uns war es ähnlich: ich war im Tierheim, habe mich unsterblich in meinen Hund verliebt und dann überlegt wie wir es zeitlich schaffen einem Hund gerecht zu werden. Denn: so ein Hund lebt -Gott sei Dank- seeeehr lange. Ohne die Hilfe meiner Eltern oder Schwiegereltern, bei denen Jack sich aufhält während wir arbeiten hätten wir ihn nicht genommen und bis jetzt klappt unsere Regelung sehr gut. Uns war wichtig, dass er nicht 5 Tage die Woche 8 Stunden am Tag alleine ist. Und solange Zoe das bei Euch auch nicht wäre, könnte es schon klappen. Wir haben einzig und alleine zugesehen, dass wir für Jack da waren als er in unsere Familie kam: d.h. wir hatten zwei Wochen Urlaub und haben ihn mit uns und seinen "Pflegern" bekannt gemacht. Mittlerweile haben wir Jack 1 1/2 Jahre und alles klappt. Er hat sich super eingelebt und liebt alle die sich um ihn kümmern heiß und innig. Was die Kosten betrifft: ein Hund kann super viele Kosten verursachen. Angefangen über Futter, Spielzeug, Halsbänder, Leinen und wenn ihr so einen Kamikazehund wie wir erwischt: Tierarztkosten... Davon hatten wir ca. 600 € im ersten Jahr. Dieses Jahr -toi toi toi- war es erste eine Scherbe in die er getreten ist und eine ausgerissene Kralle. Das war noch erträglich... Ein kleines finanzielles Polster -in -Form dieser Versicherung?- ist vielleicht gar nicht verkehrt. Also alles in allem - wenn es WIRKLICH GUT DURCHDACHT IST:
-
hey, danke für die Antwort...ich war nach dem Telefonat mit meiner Mutter, das eigentlich nur aus Vorwürfen bestand, nachdem ich das Wort "Hund" ausgesprochen hatte, echt verunsichert ...
ich wollte schon immer einen Hund haben und denke schon, dass ich an alles oder zumindest an fast alles gedacht habe...normalerweise tendiere ich nämlich nicht zu Übersprungshandlungen sondern bin eher ein Planer...
Ich denke auch, dass die Zeit die der Hund allein sein muss durchaus vertretbar ist. Nachmittags für 2-3 h und morgens wohl auch nicht mehr als eine Stunde. Jedenfalls haben wir der Pflegestelle unsere Situation geschildert und sie meinte auch dass es gehen müsste.
Außerdem haben wir Freunde, die sich vor einiger Zeit auch einen TH-Hund geholt haben und mit denen wir dann testen wollen, ob die beiden sich vertragen, so dass man sich evtl. auch mal gegenseitig sitten kann.
-
Hallo!
Ich finde auch das du dir unnötig Sorgen machst. Anhand der Zeiten die du aufführst, wäre der Hund ja nur morgens eine Stunde und nachmittags nochmal 3 Stunden alleine. Das finde ich absolut vertretbar.Collie-Schäferhund habe ich übrigens schon von einigen Leuten gehört, soll vom Charakter eine sehr schöne Mischung sein.
Viele Grüße -
Da hatte ich mit meiner Mama (und Papa) mehr Glück: die meinten gleich, dass wir das schaffen. Und zu Deiner Zeitplanung: ganz genau lassen sich die Zeiten eh nicht planen. Lass Dich überraschen. Unsere können und müssen locker auch mal 5 Stunden alleine bleiben, an anderen Tagen ist es mal eine Stunde und dann gibt es Tage, wo sie den ganzen Tag jemanden im Haus haben. Hauptsache ihr übt das Alleine bleiben und sie kann es, wenn es Not tut.
Auf jeden Fall würde es mich interessieren, wie ihr Euch entscheidet...
-
-
Hi Petzi!
Mach Dir keine Sorgen, ihr handelt verantwortungsbewußt und habt genau geplant und abgewägt.
Ich finde es ist absolut okay wie ihr das handhaben wollt!
Hinzukommt, dass Euer Zuwachs kein Welpe mehr ist der rund um die Uhr beaufsichtigt werden muss ;-)
Nur würde ich, der Eingewöhnung wegen, wirklich zwei Wochen Urlaub vorschlagen. Zwei Du, zwei dein Freund. Vielleicht könnt ihr auch ein paar Tage "überlappen" und zusammen Zuhause sein um zu beratschlagen, wie ihr erziehungstechnich einig werdet.
Ganz liebe Grüße
IndiPS: ICH WILL DANN ABER BALD FOTOS SEHEN
-
Hallo Petzi,
ich kann mich meinen Vorrednern bzw Schreibern ;-) nur anschließen, dass du/ihr NICHT unüberlegt handelt!
Auch die Zeiten in denen der Hund (nach Eingewöhnungszeit und Alleine-sein-üben) mal alleine sein muss sind auch vertretbar!
Morgens eine schöne große Runde, dann wenn dein Freund kommt nochmal ne große Runde, bevor er wieder gegen 15 Uhr geht und dann 18 Uhr nochmal Pipi-Runde (oder größere Runde) und nochmal abends vor dem ins Bett gehen nochmal raus lassen - das ist doch gar nicht so schlecht!
Beschäftigt den Hund ausreichend körperlich und geistig und dann seh ich keinen Hinderungsgrund!
(persönliche Anmerkung von mir 3x täglich lösen finde ich persönlich etwas wenig für einen Hund, aber ist meine persönliche Meinung-viele halten es anders und die meisten Hunde halten es auch aus.)Bitte berichte doch weiter wie ihr euch entschieden habt!
Viele Grüsse
Nina -
hey, viiiieeeelen Dank für die Antworten...mir fällt ein riesen Felsbrocken vom Herzen...
mein Freund meint auch dass wir das schaffen, egal was meine Eltern dazu sagen (zumal sie sowieso 500 km entfernt wohnen. Außerdem werden wir beide unseren Vertrag beim Fitnesscenter abmelden und haben dann 80 € weniger ausgaben, die wir dann in unsere Tiere investieren können...
Also wenn alles wie geplant läuft holen wir die Süße nächsten Freitag ab und dann gibts auch ein paar Bilder...versprochen!!!
-
Hallo!
Also, ich finde, es ist gut durchdacht! Ihr habt das gut durchgeplant mit euren Arbeitszeiten, Kosten etc. Außerdem kommt ihr mit der Maus gut zurecht.
Von daher: Viel Glück mit der Maus!!!!
Bei welchem Park wohnt ihr eigentlich? Gibt in Würzburg ja - soweit ich weiß - nur ein Freilaufgebiet in der Zellerau unten am Main.
LG
-
Das kriegt Ihr schon hin. Ihr habt doch an alles gedacht.Außerdem ist auch oben am Schenkenturm ein schönes Laufgebiet.
:kaffe:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!