Ich würde gerne Dringend! Eure Meinung hören

  • Hallo Petzi,

    laß Dich von Muttern nicht verunsichern. Ihr habt Euch viel Gedanken gemacht und bekommt das bestimmt geregelt.

    Als ich im April Velvet als Zweithund zu uns geholt habe, gab' es auch großes Gezeter (wir wohnen mit Muttern in einem 2-Familien-Haus). Ein 2. Hund sei unverantwortlich, wie man so was machen können usw., usw. Das volle Programm, ähnlich wie bei Dir.

    Was soll ich sagen, unsere Velvet war noch keine 10 Minuten zur Haustür herein und schon war Muttern ganz hin und weg. So eine Süße, das Schnuckelchen, ach wie lieb ist die. Inzwischen, nach fast 5 Monaten, ist Vel Mutters Augenstern und läßt sich gerne ein Stockwerk tiefer von Mama verwöhnen (mit Leckerli und Knuddels). Als meine Mutter letztens ein paar Tag in Urlaub war, hatte sie total Heimweh nach der kleinen Maus und Tränen in den Augen, als Vel ihr bei der Ankunft um den Hals fiel.

    Wie Du siehst, es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird und wenn Deine Eltern das nicht gut finden, nun es ist Dein Leben und bei 550km Entfernung kann man sich da doch locker machen.

    Viel Glück mit Eurer Maus und berichte mal, wie sie sich einlebt. :gut:

  • Hallo Petzi!

    Ich finde nicht das ihr unüberlegt handelt. Im Gegenteil ich habe das Gefühl das Ihr euch das sehr wohl überlegt habt, und finde es gut das Ihr einen schon fast zum Tode verurteiltem Hund ein liebevolles zu Hause geben wollt.

    Und wegen deiner Wohnung da mach dir mal keinen Kopf. Ein Hund braucht nicht unbedingt einen Garten, viel wichtiger ist das ihr mit dem Hund viel Spazieren geht. Damit er genügend Auslauf und Bewegung hat. Denn wenn er diese hat, wird er dir auch keine Sorgen machen wenn er mal 3 Stunden alleine bleiben muß.

    Also hör auf deinen Bauch und habt viel Spaß mit dem Hund.

    Gruß Gina :bindafür:

    PS: Hab selber einen Collie-DSH

  • Ums kurz zu machen, ihr wollt diesen Hund -> :bindafür:

    Ich will eher mal auf eure Versicherungsfrage eingehen, denn die anderen haben ja schon genug geantwortet wie Verantwortungsvoll ihr seid :wink:
    So ein Paket kann ich dir abraten. Haftpflichtversicherung und gut ist. Bei Krankenversicherung oder so hast am Ende immer du die Arschkarte, zahlen tuste genauso viel und es ist ja nicht vorprogrammiert, dass du sie jemals brauchen wirst...
    Meine Meinung dazu!

    Ja und dann gaanz viel Spaß mit eurer Schnüff :freude:

  • Hallo!!
    Also ich würde mir in eurer Situation auch keine Gedanken mehr machen, das hört sich doch alles sehr gut an, bis auf die 2 Katzen, denn wenn euer neuer Mitbewohner sich nicht mit denen versteht dann habt ihr wirklich ein Problem, denn bekanntlich sind Katzen ja auch ziemlich Revierverteidigung?! Aber das wäre doch auch das einzige hinderniss.

    Ich selbst habe mir vor 8 Monaten einen 3 Monate alten Labiwelpe zugelegt, da ich die ersten 4 Monate arbeitslos war, war Sie immer bei mir, ich habe also viel Zeit für sie gehabt, trotzdem habe ich jeden Tag das alleine sein mit Ihr geübt, denn ich wusste das ich Sie nicht immer bei mir haben kann. Das klappte auch von Anfang an ganz gut.
    Jetzt arbeite ich schichten und mein Freund immer morgens, also wenn wir dann beide ausser Haus sind für mehr als 3-4 Stunden fahre ich meinen Hund zu meinen Eltern, die haben auch einen Hund und einen tollen Garten wo sie dann spielen können...
    Ansonsten ist Sie mal 3-4 Stunden alleine, Sie kennt das ja von Welpe an.
    Und euer Hund ist ja auch noch sehr jung, dann kann er sich noch gut anpassen...das klappt bestimmt :bindafür:

    Viel Glück!!!
    Gruß
    Aki

  • Hallihallo!
    Also, mir gehts eigentlich nicht anders wie dir. Ich studiere momentan, mein Freund ist aber zum Glück in den nächsten 5-7 Monaten frei für den Hund :sport: Danach wird er aber auch wieder richtig arbeiten gehen. Wir haben uns nun auch einen Hund geholt, allerdings einen Welpen und wir sind sicher, dass wir das schaffen werden. Wenn ihr euch sicher seid und das wollt klappt das auch, ganz bestimmt! Meine Eltern wissen noch gar nix von unserem Glück, ich bin mir aber sicher, dass die nichts anderes sagen würden als deine Mutter :runterdrueck: Denk dir nichts dabei...
    LG!

  • also wir haben unsere Zoe am Freitag von der Pflegefamilie abgeholt und bisher läuft alles super. Die Katzen verhalten sich inzwischen fast wie immer. Lotte (die Tapfere) streicht sogar immer um Zoe herum und erzählt ihr von Gott und der Welt. Für Paul, der noch ein wenig ängstlich ist haben wir im Bad und im Schlafzimmer Rückzugsgebiete eingerichtet (Hundeundurchlässig durch Türstopper). Zoe ignaoriert die beiden total, auch wenn Lotte ihr Futter inspiziert...

    Zoe ist ein richtiger Schatz, wenn auch noch sehr ängstlich. Inzwischen kommt sie sogar schon Schwanzwedelnd zu uns wenn sie uns sieht. Heute werden wir ihr noch ein Gschirr und Beschäftigungsmaterial besorgen (es gab schon Verluste im Wohnzimmer :) )

    Das alleine beiben üben wir auch schon kräftig...wir machen öfters mal die Wohnzimmertüre zu damit sie uns nicht immer hinterherläuft und merkt, dass es nicht schlimm ist alleine zu bleiben weil wir wiederkommen. Wenn sie fiept ignorieren wir sie und wenn sie ruhig bleibt loben wir sie.


    Ich hätte jetzt mal eine Frage...meint ihr es ist okay wenn wir sie im Wohnzimmer (ca. 20m2) einsperren wenn wir weggehen? Ich habe das Gefühl das sie dort ruhiger ist als wenn sie in der ganzen Wohnung herumlaufen darf. Außerdem schläft sie bisher problemlos alleine im Wohnzimmer.

    Könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben?!...ich bin mir nämlich nicht ganz so sicher wann ich sie loben darf und wann nicht (bisher ignorieren wir wenn sie fiept und loben sie wenn sie brav auf ihrem Platz bleibt). Das Problem ist, dass sie noch keine Kommandos kennt und wir sie auch nicht gleich mit soviel Neuem überfordern wollen...obwohl sie schon treppensteigen und autofahren gelernt hat)...es gibt da ja ziemlich viele verschiedene Meinungen

  • Hallo petzikato,

    freut mich, dass ihr eure Zoe habt und es so gut klappt.

    Also wegen dem Wohnzimmer würde ich mir gar keine Gedanken machen; die 20 m² sind mehr als ausreichend. Dein Hund wird die Fläche nicht nutzen. Meine bleibt auf 10 m² alleine und es reicht ihr völlig (zum Schlafen...) :wink:

    Ihr könnt auch meines Erachtens ruhig schon anfangen mit kleinen Übungen und Kommandos (vielleicht Sitz und Komm, oder so...). Denn gerade beim Erlernen von Kommandos baut sich eine Bindung zwischen Hund und Herrchen auf, weil Du ja ganz bestimmt über positive Bestätigung üben willst (= also über Loben und Leckerli).

    Weiterhin viel Spaß mit Eurer Zoe,

    robinson

  • freue mich auch für euch, daß ihr sie geholt habt und daß alles so gut klappt. Hört sich an, als machtet ihr das super.
    Wollt ihr sie nicht bei euch im Schlafzimmer schlafen lassen? So im Sinne "das Rudel schläft nachts zusammen" könnte ich mir vorstellen, daß sie dann ruhiger wird. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen, versuchts doch mal....
    alles Gute weiter Euch und eurer Maus

  • also ich würde das ja gerne machen, aber mein Freund ist dagegen weil wir sonst auch noch die Katzen im Bett haben :)

    Heute läuft es aber super, ich hab mich über calming signals informiert und diese auch gleich bei Zoe angewendet...seitdem scheint sie entspannter und läuft sogar relativ angstlos in der Wohnung hinter uns her... und das schwanzwedelnd... ich bin ja sooooo glücklich :love:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!