Problematische Wohnungssuche mit Hund
-
-
Hier mal ein paar Tipps zur Wohnungssuche, vielleicht kennt ihr noch nicht alle
https://www.dogforum.de/ftopic99740.htmlDrücke die Daumen, kenne das Problem leider auch :/
Gruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe auch ewig gesucht nach ber neuen Wohnung (ich wohne in Berlin)das wahr sehr schwer mit kindern und Hund entweder die vermieter wollten keine Kinder oder keinen Hund wobei ich eine Aussage bis heute nicht vergessen kann und zwar war das für ne ddHälfte da hies es am Tel ja mit den Hunden können sie hier gerne einziehen aber Kinder wollen wir hier nicht!!!!! aber ich habe sie gefunden nur leider fühl ich mich hier nicht wohl(habe früher in nem anderem Bezirk gewohnt)und muss wohl bald wieder suchen wenn das nicht besser wird................aber das ist nen anderes thema auf jedenfall ist die gegend hier sehr Hundefreundlich und sehr grün Feld ist 2 min von mir entfernt............also es klappt man muss nur dran bleiben......
-
auf den link kann ich leider nicht zugreifen
ja suche weiter habe noch ein paar wohnungen gefunden mal sehen was drauß wird
-
asterix99: ich kann den Link auch nicht anschauen
Hab alles durch telefoniert, Zeitungsanzeigen, Immo......... aber diese verdammten Vermieter wollen meinen Shadow nicht haben :explodieren:
Ich denk hier is es noch ein bisschen schwieriger, weil wir ja am A... der Welt sitzen. Mir kommt es so vor, als würden die Leute hier am Land alle nicht umziehen :datz:
Ich wäre sogar bereit, einen Makler zu zahlen, wenn die nicht alle gleich sagen würden, dass sie nichts für mich finden werden...
-
Das ist der Bereich Dies&Das.
Einfach auf die Meldung gehen, in der Benutzergruppe anmelden.
Dann werdet ihr von einem Mod freigeschaltet.Gruß
Bibi -
-
Danke Bibi! Habs grad gemacht und werd jetzt mal lesen...
Gruß Juli
-
Habe grad gestern meinen neuen Mietvertrag unterschieben, nach 2 Wochen suchen. Ist reine Glückssache.
Habe im Internet auch Verwaltungen angehauen bei denen Tierhaltung verböten war, da fiel mir auf dass viele dann doch offener sind als es scheint, weil man lieber nen Mieter ohne Hund hätte. Sollte es jetzt halt aber so sein, kann man doch noch drüber reden.
Nicht aufgeben und suchen suchen suchen !!
ToiToiToi, LG Nina
-
Zitat
ohweia ich wollte ein ähnliches thema starten weil ich ein ähnliches problem habe nur das meine situation brenzlig ist mein ex hat mich ver nun sitze ich hier in der wohnung die durch seine lügen nicht bezahlt ist fristlos gekündigt ist er hat sich verpisst ich habe dann noch meinen job verloren und suche nun krampfhaft auf die schnelle eine wohnung die arbeitslosengeld tauglich ist und hunde erlaubt sind das entmütigt mich noch mehr als ich eh schon war
Da kann ich dir nur den Tipp gaben dich mal beim Amt für Wohnungsnotfälle bei der Stadt zu melden. Die kommen in gewissen Fällen für die Rückstände auf bzw übernehmen diese als Darlehen und du musst sie dann in Raten zurückzahlen. Die Raten dürfen 30 % der Regelleistung des Alg II nicht übersteigen.
Bezüglich der Größe und der Kosten der WOhnung sollte man sich an die von der Stadt/ARGE festgelehten Beträge halten. Sonst werden jegliche Folgekosten (Kaution, Leihwagen etc) abgelehnt. MAnchmal lohnt es sich sich einfach mal in der NAchbargemeinde nach der Miethöchstgrenze zu erkundigen. Diese werden nämlich von jeder Stadt selbst festgelegt. So kann es sein, dass die Grenze ein paar Straßen weiter ganz anders ist, weil diese zu einer anderen Gemeinde gehört.
Bezüglich Wohnungssuche hilft in manchen ganz schwären Fällen manchmal nur ein Makler. Nur, muss man sich diesen auch leisten können. Ich gucke nämlich auch immer nach anderen Wohnungen. Ich muss zwar nicht umziehen, hätte aber auch gerne was mit Garten und etwas größer. Das ist wirklich nicht einfach!
Was ich mmir noch überlegt habe ist, dass man evtl einen Aushang im Zoofachladen oder so machen könnte.
Ansonsten einfach nur Geduld und starke Nerven haben! -
hey, wir suchen auch grad eine neue wohnung, dass schwierige ist nicht nur der hund sondern dass wir auch noch eine studenten 3er WG sind. junge leute will heutzutage auch niemand mehr haben.
aber du kannst zb. auf immoscout24.de, immowelt.de oder immonet.de bei den suchkriterien auch das haustier mit angeben, dann hast du schon mal eine gute auswahl.
ich mache mittlerweile auch den immobilienleuten oder vermietern immer den vorschlag, meinen hund mitzubringen und vorzustellen.das hat schon gut geklappt, da unsere ronja so süß ist und jeder sieht dass sie lieb ist.
wenn alles nix hilft, kann ich dir nur noch vorschlagen, einen immobilienmakler mit der wohnu8ngssuche zu beauftragen.
kostet zwar geld, aber der hat immer noch wohnungen anzubieten, die du sonst nirgendwo findest und dann muss er sich mit dem hundeproblem rumschlagen. -
Aja was ich noch sagen wollte. Umso ausserhalber ,desto grössere Chancen dass Hunde bewilligt werden.
Gut ist auch zu sagen (natürlich nur wenns stimmt,hehe) das der Hund Stubenrein ist und nicht Bellfreudig.
Auch gut zu erwähnen ist dass man Hundeerfahren ist und bei den bisherigen Mietverhältnissen keinerlei Probleme aufgetaucht sind. Das schöpft Vertrauen.
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!