der Husky, ein halber wolf?!

  • hey ihr lieben,


    wie einige von euch wissen führe ich einen hund, der aus verschiedenen rassen bunt gemixt ist unter anderem hat auch ein husky mitgemischt, der sich in einigen charaktereigenschaften bemerkbar macht.
    so sage ich gern mal über meinem hund, dass er ein sturer, eigenständiger holzkopf sei. :lol:
    ihr wisst ja, wie ich das meine. ;)


    jetzt zum eigentlichen thema und zu der aussage, die ich von einigen menschen gehört habe:


    was ist dran an der aussage, dass huskys dem wolf am nächsten stehen würden?
    ich hatte gestern ein gespräch mit jemanden, der meinte, dass der husky dem wolf am nächsten ist, was ich aber verneinte.


    meiner meinung nach sind die spencer bzw american wolfdogs am nächsten "am wolf", da in ihren adern ein bestimmter anteil wolfsblut fließt.


    meiner meinung nach ist ein husky ein ganz gewöhnlicher hund.

  • Zitat

    meiner meinung nach sind die spencer bzw american wolfdogs am nächsten "am wolf", da in ihren adern ein bestimmter anteil wolfsblut fließt.


    Ebenso die Saarlois Wolfhound und die Tschechoslowakischen Wolfshunde, die ja sogar aus Hybriden hervorgegangen sind.


    Zitat

    meiner meinung nach ist ein husky ein ganz gewöhnlicher hund.


    Nun ja, ein ganz gewöhnlicher Hund ist er sicher nicht. Der Husky ist eine relative ursprüngliche Rasse. Sie ist nicht durch Zucht degeneriert und auch nicht so extrem domestiziert wie z.B. viele Begleithunde-Rassen. Ein Husky ist ein ursrpünglicher, witterungsfester, selbstständiger Hund. Zudem ähneln Kopfform und Mimik manchmal den Wölfen. Das lässt den einen oder anderen vielleicht eine direkte Verbindung zu Wölfen vermuten, dem ist aber nicht so.

  • Vielleicht könnte man auch sagen, das ein Husky eine eigene spezifische Rasse Wolf aus den polaren Regionen ist.(domestiziert)
    ...und hat mit den uns bekannten Europäischen Wolf genetisch nicht viel gemeinsam.
    Es gibt so viele verschiedene Wolfsarten auf der Welt. Man kann ja eigentlich nicht von EINEM ursprünglichen Wolf reden, von dem ALLE Hunde abstammen.

  • sinaline, das ist ein interessane überlegung!

  • Zitat

    sinaline, das ist ein interessane überlegung!


    Tja ...ob das auch STIMMT, ist eine andere Frage...darüber finde ich nicht Allzuviel im Internet.
    Vielleicht kennt sich jemand Anderes besser damit aus.

  • Ein Husky ist genauso viel Wolf wie ein Pudel oder Labrador. Klar schaut er noch eher wie ein Wolf aus und ist in seinem Wesen vielleicht etwas usprünglicher...mehr Wolf isser deswegen aber auch nicht.

  • Zitat

    Ein Husky ist genauso viel Wolf wie ein Pudel oder Labrador. Klar schaut er noch eher wie ein Wolf aus und ist in seinem Wesen vielleicht etwas usprünglicher...mehr Wolf isser deswegen aber auch nicht.



    Kann gut sein...aber für mich stellt sich dann die Frage, von welcher Rasse zb. ein Sibirian Husky abstammt? Darüber gibt es nicht viel Auskunft...nur soviel, das sie schon immer von Einheimischen gehalten und gezüchtet wurden...dabei ist mir unbekannt, ob jemals andere Rassen in diesen polaren Regionen gelebt haben und mit den bekannten Huskyrassen gemischt wurden :???:
    Beim Pudel und beim Labrador kennt man ja eigentlich die Ursprungsarten ( soweit man sie halt geschichtlich nachvollziehen kann)

  • Es gibt es nur eine einzige WolfsART (canis lupus). Diese spaltet sich aber im riesigen Verbreitungsgebiet in diverse UNTERARTEN auf. Man geht heute davon aus, dass der Wolf an unterschiedlichen Stellen der Erde fast zeitgleich domestiziert wurde (Vorderasien, Ostasien und Zentraleuropa). Somit hätten wir schon drei Unterarten des Wolfes, aus denen sich der Haushund entwickelt hat. Mit den Wanderbewegungen der damaligen Menschen gelangten auch die ersten primitiven Haushunde in andere Gebiete der Welt, unter anderem auch in die Polarregionen. Hier haben sich diese Tiere mit Sicherheit auch mit der lokalen Wolfspopulation vermischt. Allerdings gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass in den Polregionen jemals Wölfe domestiziert wurden!

  • Zitat

    Es gibt es nur eine einzige WolfsART (canis lupus). Diese spaltet sich aber im riesigen Verbreitungsgebiet in diverse UNTERARTEN auf.


    Dann eben Wolfsunterart, wenn dir das richtiger ist. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!